
Online Consumer Behavior : Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens - Taschenbuch
2010, ISBN: 364066972X
[EAN: 9783640669721], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Jul 2010], INTERNET; KONSUMENTENVERHALTEN; USES AND GRATIFICATION THEORY; THEORY OF PLANNED BEHAVIOR; TECHNOLOGY ACCEPTANCE MODEL; FLOW-THEORIE; ONLINE-KONSUMENTENVERHALTEN, Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2008 nutzten ca. 42,7 Millionen Deutsche (65,8% der Gesamtbevölkerung) das Internet zumindest gelegentlich (van Eimeren und Frees, 2008, S. 331). Während weit über 90% der 14 bis 39 jährigen angab in den letzten vier Wochen das Internet genutzt zu haben, bleibt die Quote der 60 bis 79 jährigen User mit 25,4% deutlich zurück ( van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Trotzdem verzeichnet gerade diese Altersgruppe mit einer Zuwachsrate von 11% das größte Wachstum (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Aber auch allgemein setzt sich der Trend steigender Internetnutzung in allen Altersklassen fort (van Eimeren und Frees, 2008, S. 333). 54% aller Internetnutzer suchen mindestens einmal wöchentlich zielgerichtet nach Angeboten im Netz (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Das Onlineshopping bleibt mit lediglich 10% deutlich hinter der Teilnahme an Onlineauktionen (15%) und Onlinebanking (33%) zurück (van Eimeren und Frees, 2008, S. 336). Vor dem Hintergrund der weiterhin steigenden Bedeutung des Internets, möchte diese Seminararbeit einen Überblick über möglich Ansatzpunkte zur Analyse und Prognose des Online- Konsumentenverhaltens geben. Dabei sollen sowohl die verschiedenen theoretischen Konzepte, als auch deren Anwendung in der Forschung anschaulich dargestellt werden. Von besonderem Interesse ist dabei die Fähigkeit der unterschiedlichen Theorien, das Verhalten der Konsumenten im Internet verlässlich zu prognostizieren. 36 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Online Consumer Behavior : Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens - Taschenbuch
2010, ISBN: 364066972X
[EAN: 9783640669721], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], INTERNET; KONSUMENTENVERHALTEN; USES AND GRATIFICATION THEORY; THEORY OF PLANNED BEHAVIOR; TECHNOLOGY ACCEPTANCE MODEL; FLOW-THEORIE; ONLINE-KONSUMENTENVERHALTEN, nach der Bestellung gedruckt Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2008 nutzten ca. 42,7 Millionen Deutsche (65,8% der Gesamtbevölkerung) das Internet zumindest gelegentlich (van Eimeren und Frees, 2008, S. 331). Während weit über 90% der 14 bis 39 jährigen angab in den letzten vier Wochen das Internet genutzt zu haben, bleibt die Quote der 60 bis 79 jährigen User mit 25,4% deutlich zurück ( van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Trotzdem verzeichnet gerade diese Altersgruppe mit einer Zuwachsrate von 11% das größte Wachstum (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Aber auch allgemein setzt sich der Trend steigender Internetnutzung in allen Altersklassen fort (van Eimeren und Frees, 2008, S. 333). 54% aller Internetnutzer suchen mindestens einmal wöchentlich zielgerichtet nach Angeboten im Netz (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Das Onlineshopping bleibt mit lediglich 10% deutlich hinter der Teilnahme an Onlineauktionen (15%) und Onlinebanking (33%) zurück (van Eimeren und Frees, 2008, S. 336).Vor dem Hintergrund der weiterhin steigenden Bedeutung des Internets, möchte diese Seminararbeit einen Überblick über möglich Ansatzpunkte zur Analyse und Prognose des Online- Konsumentenverhaltens geben. Dabei sollen sowohl die verschiedenen theoretischen Konzepte, als auch deren Anwendung in der Forschung anschaulich dargestellt werden. Von besonderem Interesse ist dabei die Fähigkeit der unterschiedlichen Theorien, das Verhalten der Konsumenten im Internet verlässlich zu prognostizieren. 36 pp. Deutsch, Books
AbeBooks.de AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640669721
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2008 nutzten ca. 42,7 Millionen Deutsche (65,8% der Gesamtbevölkerung) das Internet zumindest gelegentlich (van Eimeren und Frees, 2008, S. 331). Während weit über 90% der 14 bis 39 jährigen angab in den letzten vier Wochen das Internet genutzt zu haben, bleibt die Quote der 60 bis 79 jährigen User mit 25,4% deutlich zurück ( van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Trotzdem verzeichnet gerade diese Altersgruppe mit einer Zuwachsrate von 11% das größte Wachstum (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Aber auch allgemein setzt sich der Trend steigender Internetnutzung in allen Altersklassen fort (van Eimeren und Frees, 2008, S. 333). 54% aller Internetnutzer suchen mindestens einmal wöchentlich zielgerichtet nach Angeboten im Netz (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Das Onlineshopping bleibt mit lediglich 10% deutlich hinter der Teilnahme an Onlineauktionen (15%) und Onlinebanking (33%) zurück (van Eimeren und Frees, 2008, S. 336). Vor dem Hintergrund der weiterhin steigenden Bedeutung des Internets, möchte diese Seminararbeit einen Überblick über möglich Ansatzpunkte zur Analyse und Prognose des Online- Konsumentenverhaltens geben. Dabei sollen sowohl die verschiedenen theoretischen Konzepte, als auch deren Anwendung in der Forschung anschaulich dargestellt werden. Von besonderem Interesse ist dabei die Fähigkeit der unterschiedlichen Theorien, das Verhalten der Konsumenten im Internet verlässlich zu prognostizieren. 36 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2009, ISBN: 9783640669721
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im April 2008 nutzten ca. 42,7 Millionen Deutsche (65,8% der Gesamtbevölkerung) das Internet zumindest gelegentlich (van Eimeren und Frees, 2008, S. 331). Während weit über 90% der 14 bis 39 jährigen angab in den letzten vier Wochen das Internet genutzt zu haben, bleibt die Quote der 60 bis 79 jährigen User mit 25,4% deutlich zurück ( van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Trotzdem verzeichnet gerade diese Altersgruppe mit einer Zuwachsrate von 11% das größte Wachstum (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Aber auch allgemein setzt sich der Trend steigender Internetnutzung in allen Altersklassen fort (van Eimeren und Frees, 2008, S. 333). 54% aller Internetnutzer suchen mindestens einmal wöchentlich zielgerichtet nach Angeboten im Netz (van Eimeren und Frees, 2008, S. 332). Das Onlineshopping bleibt mit lediglich 10% deutlich hinter der Teilnahme an Onlineauktionen (15%) und Onlinebanking (33%) zurück (van Eimeren und Frees, 2008, S. 336). Vor dem Hintergrund der weiterhin steigenden Bedeutung des Internets, möchte diese Seminararbeit einen Überblick über möglich Ansatzpunkte zur Analyse und Prognose des Online- Konsumentenverhaltens geben. Dabei sollen sowohl die verschiedenen theoretischen Konzepte, als auch deren Anwendung in der Forschung anschaulich dargestellt werden. Von besonderem Interesse ist dabei die Fähigkeit der unterschiedlichen Theorien, das Verhalten der Konsumenten im Internet verlässlich zu prognostizieren., Sales & Marketing
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
Online Consumer Behavior Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens - neues Buch
2010, ISBN: 364066972X
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Internet; Konsumentenverhalten; Uses and Gratification Theory; Theory of Planned Behavior; Technology Acceptance Model; Flow-Theorie; Online-Konsumentenverhalten, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 2.50) Details... |

Online Consumer Behavior : Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens - Taschenbuch
2010, ISBN: 364066972X
[EAN: 9783640669721], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Jul 2010], INTERNET; KONSUMENTENVERHALTEN; USES AND GRATIFICATION THEORY; THEORY OF PLANNED BEHAVIOR; TECHNOLOGY ACCEPTANCE MODEL; FLOW… Mehr…

Tim Schabsky:
Online Consumer Behavior : Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens - Taschenbuch2010, ISBN: 364066972X
[EAN: 9783640669721], Neubuch, [PU: GRIN Publishing], INTERNET; KONSUMENTENVERHALTEN; USES AND GRATIFICATION THEORY; THEORY OF PLANNED BEHAVIOR; TECHNOLOGY ACCEPTANCE MODEL; FLOW-THEORIE;… Mehr…

2009
ISBN: 9783640669721
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,0, Frankfurt School of Finance & Management, Sprac… Mehr…

2009, ISBN: 9783640669721
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,0, Frankfurt School… Mehr…
Online Consumer Behavior Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens - neues Buch
2010, ISBN: 364066972X
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Internet; Konsumentenverhalten; Uses and Gratification Theory; Theory of Planned Behavior; Technology Acceptance Model; Flow-Theorie; Online-Konsument… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Online Consumer Behavior: Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens
EAN (ISBN-13): 9783640669721
ISBN (ISBN-10): 364066972X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
64 Seiten
Gewicht: 0,108 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-05-25T10:16:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-04-10T10:51:27+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640669721
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-66972-X, 978-3-640-66972-1
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640669806 Online Consumer Behavior: Theorien und Modelle zur Erklärung des Online- Konsumentenverhaltens Tim Schabsky Author (Tim Schabsky)
< zum Archiv...