
2010, ISBN: 9783640670352
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Preußen und Sachsen im 18. Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rechtsstaat hat in der deutschen Gesellschaft allen anderen Institutionen etwas voraus: Schenkt man aktuellen Umfragen Glauben, so genießt das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit höchstes Ansehen und tiefstes Vertrauen in unserer Gesellschaft - mehr noch als das Grundgesetz selbst, dass die verfassungsrechtliche Grundlage der Bundesrepublik bildet. Der Politikwissenschaftler Hans Vorländer resümierte angesichts dieser empirischen Ermittlungen, dass "sich die Deutschen nach 60 Jahren auch gesamtdeutsch an das Grundgesetz so gewöhnt [haben (M.S.)], dass sie es nicht mehr missen möchten" - "auch wenn es nach ganz überwiegender Meinung fortentwickelt werden sollte", wie Vorländer ergänzt. Das uns heute so vertraute - und zur Bewahrung eben auch anvertraute - Prinzip der Rechtsstaatlichkeit ist jedoch keine Erfindung des 20. Jahrhunderts. Nicht erst mit der Verkündung des Grundgesetzes vor nun über 60 Jahren oder mit der Weimarer Reichsverfassung von 1919 entstand die Institution des Rechtsstaats: Seine normative Kraft - und noch viel mehr die Idee der Rechtsstaatlichkeit - reichen viel weiter zurück. Die vorliegende Arbeit hat eben die Entwicklung des preußischen Rechtsstaates zum Thema. Dazu folgt nach dieser Einleitung (I) eine Beschreibung des Rechtswesens zu Beginn des Königreichs Preußen, das sich vor allem durch die ländliche Patrimonialgerichtsbarkeit kennzeichnet (II). Im Anschluss wird ein Überblick über die wesentlichen Reformen des Rechts und der Rechtspflege in Preußen im 18. Jahrhundert gegeben (III). Dabei soll auch der "Fall Müller-Arnold" als "Praxisbeispiel" veränderter rechtsphilosophischer Auffassungen des Königs Friedrichs II. angeführt werden. Schließlich folgt eine Auseinandersetzung mit dem Allgemeinen Landrecht von 1794, dessen Entstehung, Inhalt und Rezeption beschrieben werden (IV). Die Arbeit schließt mit einer Diskussion zur Leitfrage: Kann Preußen als Prototyp des modernen deutschen Rechtsstaats gewertet werden? Dabei werden zuerst Begriff und Inhalt von Rechtsstaatlichkeit aus dem modernen Staatsrecht heraus definiert. Daraus sollen Indikatoren ermittelt werden, die einen Vergleich zum preußischen Rechtsstaat im 18. und 19. Jahrhundert ermöglichen sollen (V). Letztlich führt der Autor damit auf seine These hin, dass die Verfassungswirklichkeit der heutigen Bundesrepublik Deutschland aus den richtigen Gründen von den preußischen Rechtsreformen profitiert. 2010. 32 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
Preußen als Prototyp des modernen deutschen Rechtsstaats? Reformen des Rechtswesens und Kodifizierung des Rechts als Teil moderner Staatenbildung am Beispiel Preußens - neues Buch
2010, ISBN: 3640670353
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Europa, Gericht; Verfassung; Patrimonialrecht; Patrimonialgerichtsbarkeit; Patrimonialgericht; Prozessordnung; Grundgesetz; Verfassungsgericht; Absolutismus; Aufklärung; Deutschland; Friedrich Wilhelm I.; Friedrich I.; Friedrich Wilhelm II.; Innenpolitik; Gerichte; Justiz; Justizreform; Allgemeines Landrecht; Landrecht; Recht; Rechtsreform; Friedrich der Große; Friedrich II.; Reformen; Reform; ALR; Rechtsstaat; Rechtsstaatlichkeit, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Publishing]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Preußen als Prototyp des modernen deutschen Rechtsstaats?: Reformen des Rechtswesens und Kodifizierung des Rechts als Teil moderner Staatenbildung am Beispiel Preußens - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640670352
GRIN Publishing, Paperback, 32 Seiten, Publiziert: 2010-07-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 3640670353, 0.05 kg, Medieval, Europe, History, Subjects, Books, GRIN Publishing, 2010
amazon.co.uk ErgodeBooks Ships From USA Gut Versandkosten:Usually dispatched within 6 to 10 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.27) Details... |

Preuen Als Prototyp Des Modernen Deutschen Rechtsstaats? : Reformen Des Rechtswesens Und Kodifizierung Des Rechts Als Teil Moderner Staatenbildung Am B - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640670352
PF, Neubuch, BRAND NEW BOOK! Shipped within 24-48 hours. Normal delivery time is 5-12 days., [PU: GRIN Publishing]
alibris.co.uk |

2010, ISBN: 9783640670352
GRIN Verlag, 2010-07-29. Paperback. Good., GRIN Verlag, 2010-07-29
Biblio.co.uk |


2010, ISBN: 9783640670352
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Univers… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)
Schmidt, Maximilian:
Preußen als Prototyp des modernen deutschen Rechtsstaats? Reformen des Rechtswesens und Kodifizierung des Rechts als Teil moderner Staatenbildung am Beispiel Preußens - neues Buch2010, ISBN: 3640670353
1. Auflage Kartoniert / Broschiert Europa, Gericht; Verfassung; Patrimonialrecht; Patrimonialgerichtsbarkeit; Patrimonialgericht; Prozessordnung; Grundgesetz; Verfassungsgericht; Absolu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00)

Preußen als Prototyp des modernen deutschen Rechtsstaats?: Reformen des Rechtswesens und Kodifizierung des Rechts als Teil moderner Staatenbildung am Beispiel Preußens - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783640670352
GRIN Publishing, Paperback, 32 Seiten, Publiziert: 2010-07-29T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 3640670353, 0.05 kg, Medieval, Europe, History, Subjects, Books, GRIN Publish… Mehr…
Gut Versandkosten:Usually dispatched within 6 to 10 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.27)
Preuen Als Prototyp Des Modernen Deutschen Rechtsstaats? : Reformen Des Rechtswesens Und Kodifizierung Des Rechts Als Teil Moderner Staatenbildung Am B - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640670352
PF, Neubuch, BRAND NEW BOOK! Shipped within 24-48 hours. Normal delivery time is 5-12 days., [PU: GRIN Publishing]
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
2010, ISBN: 9783640670352
GRIN Verlag, 2010-07-29. Paperback. Good., GRIN Verlag, 2010-07-29
Versandkosten: EUR 11.16
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Preußen als Prototyp des modernen deutschen Rechtsstaats?: Reformen des Rechtswesens und Kodifizierung des Rechts als Teil moderner Staatenbildung am Beispiel Preußens
EAN (ISBN-13): 9783640670352
ISBN (ISBN-10): 3640670353
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
56 Seiten
Gewicht: 0,092 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-08-04T18:46:26+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-13T23:46:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640670352
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67035-3, 978-3-640-67035-2
< zum Archiv...