Detailseite wird geladen...

2010, ISBN: 9783640672813
[ED: Softcover], [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhänge zwischen Bildung und Beschäftigung werden in allen entwi-ckelten Gesellschaften ähnlich eingeschätzt. Wissen, Kompetenzen und Qualifikati-onen sind für die berufliche Arbeit und die sozio-ökonomische Entwicklung der Ge-sellschaft von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Hochschulen Qualifikationen vermitteln, die zukunftsfähig sind und ob es Berei-che gibt, in denen Absolventen von Hochschulen gering bis gar nicht qualifiziert werden. Dies ist besonders dann von Interesse, wenn man die Auffassung vertritt, dass berufliche Qualifikation das zentrale Ziel eines Studiums ist (Schomburg & Teichler, 2003, S. 27). In neuerer Zeit haben sich zur Evaluation von Qualität und Lehre des Studiums Absolventenstudien als ein geeignetes Mittel durch-gesetzt. Mit deren Gestaltung, deren Anforderungen und einem Beispiel zur empiri-schen Umsetzung, beschäftigt sich diese Arbeit. Dabei steht als Maß für die Qualität von Studium und Lehre die Messgröße "Berufserfolg" der Absolventen im Zentrum der Betrachtung. Quantitative Analysen über Abschlussquoten oder ähnliches wer-den nicht berücksichtigt. Dass Absolventenstudien sich nicht immer auf die Qualität von Studium und Lehre konzentriert haben und dass die Absolventenforschung stets im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Erfordernissen und Problemen gesehen werden muss, soll der kurze Überblick über die Absolventenforschung der letzten Jahrzehnte zu Beginn der Arbeit zeigen. Um zu verstehen, was genau Absolventenstudien sind, was sie messen können, welche Probleme bei der Durchführung auftreten können und wer diese Studien nutzen kann, beschäftigt sich Kapitel 3 mit diesen allgemeinen The-men. Weiterhin wird dargestellt, in welchen Dimensionen der "Berufserfolg", als Maß für Qualität von Studium und Lehre, gemessen werden kann und welche Einflüsse dabei beachten werden sollten. Vor dem Hintergrund, dass die Anforderungen, die von Arbeitgeber an Hochschulabsolventen gestellt werden, immer weniger fachli-chen Inhalts sind und Arbeitnehmer immer häufiger Akademiker suchen, die sich durch allgemein berufsqualifizierende Kompetenzen, die auch Schlüsselqualifikationen genannt werden, auf einem dynamischen und mobilen Arbeitsmarkt behaupten können, geht Kapitel 4 zunächst auf die Bedeutung dieser Kompetenzen ein. Die sich anschließende Studie soll nach den theoretischen Überlegungen zeigen, wie qualitative Absolventenstudien empirisch umgesetzt werden können. 28 S. 210 mm Versandfertig in 3-5 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
![]() |
Booklooker.de
buecher.de GmbH & Co. KG
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640672813
ID: 121b0724269a3c4cda3cdab8ba230caa
Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhänge zwischen Bildung und Beschäftigung werden in allen entwi-ckelten Gesellschaften ähnlich eingeschätzt. Wissen, Kompetenzen und Qualifikati-onen sind für die berufliche Arbeit und die sozio-ökonomische Entwicklung der Ge-sellschaft von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Hochschulen Qualifikationen vermitteln, die zukunftsfähig sind und ob es Berei-che gibt, in denen Absolventen von Hochschulen gering bis gar nicht qualifiziert werden. Dies ist besonders dann von Interesse, wenn man die Auffassung vertritt, dass berufliche Qualifikation das zentrale Ziel eines Studiums ist (Schomburg & Teichler, 2003, S. 27). In neuerer Zeit haben sich zur Evaluation von Qualität und Lehre des Studiums Absolventenstudien als ein geeignetes Mittel durch-gesetzt. Mit deren Gestaltung, deren Anforderungen und einem Beispiel zur empiri-schen Umsetzung, beschäftigt sich diese Arbeit. Dabei steht als Mass für die Qualität von Studium und Lehre die Messgrösse "Berufserfolg" der Absolventen im Zentrum der Betrachtung. Quantitative Analysen über Abschlussquoten oder ähnliches wer-den nicht berücksichtigt.Dass Absolventenstudien sich nicht immer auf die Qualität von Studium und Lehre konzentriert haben und dass die Absolventenforschung stets im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Erfordernissen und Problemen gesehen werden muss, soll der kurze Überblick über die Absolventenforschung der letzten Jahrzehnte zu Beginn der Arbeit zeigen. Um zu verstehen, was genau Absolventenstudien sind, was sie messen können, welche Probleme bei der Durchführung auftreten können und wer diese Studien nutzen kann, beschäftigt sich Kapitel 3 mit diesen allgemeinen The-men. Weiterhin wird dargestellt, in welchen Dimensionen der "Berufserfolg", als Mass für Qualität von Studium und Lehre, gemessen werden kann und welche Einflüsse dabei beachten werden sollten. Vor dem Hintergrund, dass die Anforderungen, die von Arbeitgeber an Hochschulabsolventen gestellt werden, immer weniger fachli-chen Inhalts sind und Arbeitnehmer immer häufiger Akademiker suchen, die sich durch allgemein berufsqualifizierende Kompetenzen, die auch Schlüsselqualifikationen genannt werden, auf einem dynamischen und mobilen Arbeitsmarkt behaupten können, geht Kapitel 4 zunächst auf die Bedeutung dieser Kompetenzen ein. Die sich anschliessende Studie soll nach den theoretischen Überlegungen zeigen, wie qualitative Absolventenstudien empirisch umgesetzt werden können. Bücher / Sachbücher / Business & Karriere / Wirtschaft 978-3-640-67281-3, GRIN
![]() |
Buch.ch
Nr. 23459693 Versandkosten:Bei Bestellungen innerhalb der Schweiz berechnen wir Fr. 3.50 Portokosten, Bestellungen ab EUR Fr. 75.00 sind frei. Die voraussichtliche Versanddauer liegt bei 1 bis 2 Werktagen., Versandfertig innert 6 - 9 Tagen, zzgl. Versandkosten
Details... |

2010, ISBN: 9783640672813
ID: 116650523
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhänge zwischen Bildung und Beschäftigung werden in allen entwi-ckelten Gesellschaften ähnlich eingeschätzt. Wissen, Kompetenzen und Qualifikati-onen sind für die berufliche Arbeit und die sozio-ökonomische Entwicklung der Ge-sellschaft von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Hochschulen Qualifikationen vermitteln, die zukunftsfähig sind und ob es Berei-che gibt, in denen Absolventen von Hochschulen gering bis gar nicht qualifiziert werden. Dies ist besonders dann von Interesse, wenn man die Auffassung vertritt, dass berufliche Qualifikation das zentrale Ziel eines Studiums ist (Schomburg & Teichler, 2003, S. 27). In neuerer Zeit haben sich zur Evaluation von Qualität und Lehre des Studiums Absolventenstudien als ein geeignetes Mittel durch-gesetzt. Mit deren Gestaltung, deren Anforderungen und einem Beispiel zur empiri-schen Umsetzung, beschäftigt sich diese Arbeit. Dabei steht als Maß für die Qualität von Studium und Lehre die Messgröße ´´Berufserfolg´´ der Absolventen im Zentrum der Betrachtung. Quantitative Analysen über Abschlussquoten oder ähnliches wer-den nicht berücksichtigt.Dass Absolventenstudien sich nicht immer auf die Qualität von Studium und Lehre konzentriert haben und dass die Absolventenforschung stets im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Erfordernissen und Problemen gesehen werden muss, soll der kurze Überblick über die Absolventenforschung der letzten Jahrzehnte zu Beginn der Arbeit zeigen. Um zu verstehen, was genau Absolventenstudien sind, was sie messen können, welche Probleme bei der Durchführung auftreten können und wer diese Studien nutzen kann, beschäftigt sich Kapitel 3 mit diesen allgemeinen The-men. Weiterhin wird dargestellt, in welchen Dimensionen der ´´Berufserfolg´´, als Maß für Qualität von Studium und Lehre, gemessen werden kann und welche Einflüsse dabei beachten werden sollten. Vor dem Hintergrund, dass die Anforderungen, die von Arbeitgeber an Hochschulabsolventen gestellt werden, immer weniger fachli-chen Inhalts sind und Arbeitnehmer immer häufiger Akademiker suchen, die sich durch allgemein berufsqualifizierende Kompetenzen, die auch Schlüsselqualifikationen genannt werden, auf einem dynamischen und mobilen Arbeitsmarkt behaupten können, geht Kapitel 4 zunächst auf die Bedeutung dieser Kompetenzen ein. Die sich anschließende Studie soll nach den theoretischen Überlegungen zeigen, wie qualitative Absolventenstudien empirisch umgesetzt werden können. Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher>Business & Karriere>Wirtschaft, GRIN
![]() |
Thalia.de
No. 23459693 Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE (EUR 0.00)
Details... |

2010, ISBN: 364067281X
ID: 10527113564
[EAN: 9783640672813], Neubuch, [PU: Grin Verlag], JOHANNES TIEGEL,ECONOMICS, Paperback. 28 pages. Dimensions: 8.3in. x 5.7in. x 0.3in.Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspdagogik, Note: 2, 3, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhnge zwischen Bildung und Beschftigung werden in allen entwi-ckelten Gesellschaften hnlich eingeschtzt. Wissen, Kompetenzen und Qualifikati-onen sind fr die berufliche Arbeit und die sozio-konomische Entwicklung der Ge-sellschaft von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Hochschulen Qualifikationen vermitteln, die zukunftsfhig sind und ob es Berei-che gibt, in denen Absolventen von Hochschulen gering bis gar nicht qualifiziert werden. Dies ist besonders dann von Interesse, wenn man die Auffassung vertritt, dass berufliche Qualifikation das zentrale Ziel eines Studiums ist (Schomburg and Teichler, 2003, S. 27). In neuerer Zeit haben sich zur Evaluation von Qualitt und Lehre des Studiums Absolventenstudien als ein geeignetes Mittel durch-gesetzt. Mit deren Gestaltung, deren Anforderungen und einem Beispiel zur empiri-schen Umsetzung, beschftigt sich diese Arbeit. Dabei steht als Ma fr die Qualitt von Studium und Lehre die Messgre Berufserfolg der Absolventen im Zentrum der Betrachtung. Quantitative Analysen ber Abschlussquoten oder hnliches wer-den nicht bercksichtigt. Dass Absolventenstudien sich nicht immer auf die Qualitt von Studium und Lehre konzentriert haben und dass die Absolventenforschung stets im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Erfordernissen und Problemen gesehen werden muss, soll der kurze berblick ber die Absolventenforschung der letzten Jahrzehnte zu Beginn der Arbeit zeigen. Um zu verstehen, was genau Absolventenstudien sind, was sie messen knnen, welche Probleme bei der Durchfhrung auftreten knnen und wer diese Studien nutzen kann, beschftigt sich Kapitel 3 mit diesen allgemeinen The-men. Weiterhin wird dargestellt, in welchen Dimensionen der Berufserfolg, als Ma fr Qualitt von Studium und L This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
![]() |
Abebooks.de
BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 8.54 Details... |

2010, ISBN: 364067281X
ID: 20109916397
[EAN: 9783640672813], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German . Brand New Book ***** Print on Demand *****.Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspadagogik, Note: 2,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhange zwischen Bildung und Beschaftigung werden in allen entwi-ckelten Gesellschaften ahnlich eingeschatzt. Wissen, Kompetenzen und Qualifikati-onen sind fur die berufliche Arbeit und die sozio-okonomische Entwicklung der Ge-sellschaft von enormer Bedeutung. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, ob Hochschulen Qualifikationen vermitteln, die zukunftsfahig sind und ob es Berei-che gibt, in denen Absolventen von Hochschulen gering bis gar nicht qualifiziert werden. Dies ist besonders dann von Interesse, wenn man die Auffassung vertritt, dass berufliche Qualifikation das zentrale Ziel eines Studiums ist (Schomburg Teichler, 2003, S. 27). In neuerer Zeit haben sich zur Evaluation von Qualitat und Lehre des Studiums Absolventenstudien als ein geeignetes Mittel durch-gesetzt. Mit deren Gestaltung, deren Anforderungen und einem Beispiel zur empiri-schen Umsetzung, beschaftigt sich diese Arbeit. Dabei steht als Ma fur die Qualitat von Studium und Lehre die Messgroe Berufserfolg der Absolventen im Zentrum der Betrachtung. Quantitative Analysen uber Abschlussquoten oder ahnliches wer-den nicht berucksichtigt. Dass Absolventenstudien sich nicht immer auf die Qualitat von Studium und Lehre konzentriert haben und dass die Absolventenforschung stets im Zusammenhang mit gesellschaftlichen Erfordernissen und Problemen gesehen werden muss, soll der kurze Uberblick uber die Absolventenforschung der letzten Jahrzehnte zu Beginn der Arbeit zeigen. Um zu verstehen, was genau Absolventenstudien sind, was sie messen konnen, welche Probleme bei der Durchfuhrung auftreten konnen und wer diese Studien nutzen kann, beschaftigt sich Kapitel 3 mit diesen allgemeinen The-men. Weiterhin wird dargestellt, in welchen Dimensionen der Berufserfolg, als Ma fur Qualitat von Studium und L
![]() |
Abebooks.de
The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)]
NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.42 Details... |

Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Absolventenverbleibsstudien - Anforderungen und ihre empirische Umsetzung
EAN (ISBN-13): 9783640672813
ISBN (ISBN-10): 364067281X
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,051 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 01.09.2010 20:18:39
Buch zuletzt gefunden am 01.11.2017 15:59:57
ISBN/EAN: 9783640672813
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67281-X, 978-3-640-67281-3
< zum Archiv...
Benachbarte Bücher
- "Die litauische Energiewirtschaft: Im Spannungsfeld von Importabhängigkeit und Versorgungssicherheit", von "Steffen Halling" (9783640672806)
- "Biblische Grundlagen und dogmengeschichtlichen Festlegungen von der Lehre des heiligen Geistes", von "Altmannsberger, Matthias" (9783640672820)
- "Die Republik der Vereinigten Niederlande und der Jülich-Klevische Erbfolgestreit", von "Harald Leutner" (9783640672790)
- "Die Rolle und die Entwicklung der Landwirtschaft in Portugal und Spanien", von "Harald Leutner" (9783640672837)
- "Die Rolle des Wachstums in der Unternehmensbewertung", von "Jens Merkle" (9783640672783)
- "Lernmethoden und Prozessverbesserung in der Produktion", von "Anonym" (9783640672844)