
2010, ISBN: 9783640674046
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar: Der Tod ist ein Problem der Lebenden (Sozial-/Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende des Seminars, "der Tod ist ein Problem der Lebenden" tauchten mir immer mehr Fragen auf, die sich alle um den Kontext des menschlichen Sterbens drehen. Erst durch das Seminar bin ich aufmerksam geworden, wie viel Tod eigentlich in unserer Gesellschaft wirklich steckt und auf der ganzen Welt geschieht und wie viel man doch darüber in der Öffentlichkeit hört. Proportional zu dem was gestorben wird und dem was man darüber hört, ist es eine fast schon lächerlich anmutend schwindende Größe. Nicht auch zuletzt deswegen einer der Bewegründe mich in diesem Semester damit, im Rahmen der FH auseinandersetzen zu dürfen. Wenn wir vom Tod reden, ist es vielleicht die Angst selbst einmal davon betroffen zu sein, was auch ziemlich sicher scheint und wir das Gerede über den Tod deshalb einfach wegschieben. Der Tod betrifft uns in unseren Lebensjahren einfach nicht, er ist nur für die Alten da oder die Schwerkranken. Doch die, die noch nichts über ihren Tod wissen wollen, weil er einfach noch viel zu weit weg zu sein vermag, scheinen ihn wunderbar zu verdrängen. Soweit, das es Seminare gibt, die sich der Thematik anpassen und darin ein Problem erkunden. Mir ist es ein Anliegen näher auf den Bezug der großen monotheistischen Religionen und das Sterben in der heutigen Zeit einzugehen. Wie sehen die Autoritäten dieser Religionen, die drei Möglichkeiten moderner medizinischer Versorgung und wie stehen sie vor allem den Begriffen der Sterbehilfe gegenüber., Politics & Government
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640674046
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar: Der Tod ist ein Problem der Lebenden (Sozial-/Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Gegen Ende des Seminars, 'der Tod ist ein Problem der Lebenden' tauchten mir immer mehr Fragen auf, die sich alle um den Kontext des menschlichen Sterbens drehen. Erst durch das Seminar bin ich aufmerksam geworden, wie viel Tod eigentlich in unserer Gesellschaft wirklich steckt und auf der ganzen Welt geschieht und wie viel man doch darüber in der Öffentlichkeit hört. Proportional zu dem was gestorben wird und dem was man darüber hört, ist es eine fast schon lächerlich anmutend schwindende Größe. Nicht auch zuletzt deswegen einer der Bewegründe mich in diesem Semester damit, im Rahmen der FH auseinandersetzen zu dürfen. Wenn wir vom Tod reden, ist es vielleicht die Angst selbst einmal davon betroffen zu sein, was auch ziemlich sicher scheint und wir das Gerede über den Tod deshalb einfach wegschieben. Der Tod betrifft uns in unseren Lebensjahren einfach nicht, er ist nur für die Alten da oder die Schwerkranken. Doch die, die noch nichts über ihren Tod wissen wollen, weil er einfach noch viel zu weit weg zu sein vermag, scheinen ihn wunderbar zu verdrängen. Soweit, das es Seminare gibt, die sich der Thematik anpassen und darin ein Problem erkunden. Mir ist es ein Anliegen näher auf den Bezug der großen monotheistischen Religionen und das Sterben in der heutigen Zeit einzugehen. Wie sehen die Autoritäten dieser Religionen, die drei Möglichkeiten moderner medizinischer Versorgung und wie stehen sie vor allem den Begriffen der Sterbehilfe gegenüber. Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, GRIN
Thalia.de Nr. A1013720003. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783640674046
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Fachhochschule Duesseldorf, Veranstaltung: Seminar: Der Tod ist ein Problem, DE, [SC: 2.95], Neuware, gewerbliches Angebot, Softcover, 32, [GW: 62g], 3. Auflage, Banküberweisung, PayPal
booklooker.de |

Sterbehilfe aus Sicht der drei monotheistischen Religionen: Der Tod ist ein Problem der Lebenden - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640674049
[EAN: 9783640674046], [SC: 0.0], [PU: GRIN Publishing], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present., Books
ZVAB.com medimops, Berlin, Germany [55410863] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 3640674049
Gebundene Ausgabe
Sterbehilfe aus Sicht der drei monotheistischen Religionen ab 14.99 € als Taschenbuch: Der Tod ist ein Problem der Lebenden. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwissenschaft, Hardcover;Sozialwissenschaften, Recht, Wirtschaft;Sonstiges, GRIN Publishing
Hugendubel.de Nr. 12354029. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 9783640674046
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar: Der Tod ist ein Prob… Mehr…

2010, ISBN: 9783640674046
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 1,7, Fachhochschule Düsseldorf, Veranstaltung: Seminar: Der Tod ist ein Problem der Lebenden (Sozial-/Kultu… Mehr…
2010
ISBN: 9783640674046
[ED: Kartoniert / Broschiert], [PU: GRIN Verlag GRIN Verlag], Dieser Artikel ist ein Print on Demand Artikel und wird nach Ihrer Bestellung fuer Sie gedruckt. Studienarbeit aus dem Jahr 2… Mehr…
Sterbehilfe aus Sicht der drei monotheistischen Religionen: Der Tod ist ein Problem der Lebenden - Taschenbuch
2010, ISBN: 3640674049
[EAN: 9783640674046], [SC: 0.0], [PU: GRIN Publishing], Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes… Mehr…

ISBN: 3640674049
Gebundene Ausgabe
Sterbehilfe aus Sicht der drei monotheistischen Religionen ab 14.99 € als Taschenbuch: Der Tod ist ein Problem der Lebenden. 1. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Politikwiss… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Sterbehilfe Aus Sicht Der Drei Monotheistischen Religionen: Der Tod ist ein Problem der Lebenden
EAN (ISBN-13): 9783640674046
ISBN (ISBN-10): 3640674049
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,099 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-07-21T14:42:31+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-07-04T11:13:50+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640674046
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67404-9, 978-3-640-67404-6
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640673926 Sterbehilfe aus Sicht der drei monotheistischen Religionen (Dan Pönicke)
< zum Archiv...