- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 42,95, größter Preis: € 64,92, Mittelwert: € 54,38
1
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - Christian Runge
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 58,90
(ca. € 60,77)
Versand: € 18,571
Bestellengesponserter Link
Christian Runge:

Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783640679126

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzierung von Finanzinstrum… Mehr…

Nr. A1013909362. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.57)
2
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - Christian Runge
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 58,90
(ca. € 62,75)
Versand: € 19,181
Bestellengesponserter Link

Christian Runge:

Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - Taschenbuch

2013, ISBN: 9783640679126

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzierung von Finanzinstrum… Mehr…

Nr. A1013909362. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.18)
3
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - Christian Runge
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 58,90
(ca. € 61,14)
Versand: € 18,681
Bestellengesponserter Link
Christian Runge:
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - Taschenbuch

2013

ISBN: 9783640679126

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzierung von Finanzinstrum… Mehr…

Nr. A1013909362. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.68)
4
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS
Bestellen
bei Thalia.de
€ 42,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS - neues Buch

2013, ISBN: 9783640679126

Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bilanzierung von Finanzinstrum… Mehr…

Nr. A1013909362. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS: Unter besonderer Berücksichtigung der geänderten Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften im Rahmen des IASB-Reformprojektes - Runge, Christian
Bestellen
bei booklooker.de
€ 45,16
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Runge, Christian:
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS: Unter besonderer Berücksichtigung der geänderten Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften im Rahmen des IASB-Reformprojektes - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640679126

[PU: GRIN Verlag], 68 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.4 x 21 cm Gepflegter, sauberer Zustand.2010. Hinweis: Abweichendes Cover. 8785527/202, DE, [SC: 0.00], gebraucht; sehr gut, gewer… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Buchpark GmbH

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS: Unter besonderer Berücksichtigung der geänderten Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften im Rahmen des IASB-Reformprojektes

Die Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS wurde bislang durch den IAS 39 geregelt. Dieser beinhaltet die Klassifizierung der Finanzinstrumente in vier verschiedene Kategorien. Je nach Klassifizierung wird zum beizulegenden Zeitwert oder zu Anschaffungskosten bilanziert.1 Es gab von vielen Seiten Kritik an diesem Standard, insbesondere wegen seiner enormen Komplexität und zuletzt auch vor dem Hintergrund der Finanzkrise. Dies führte zu einer Beschleunigung des Reformprojektes von IAS 39, welches das IASB schon seit längerem zur Erreichung der Konvergenz der Rechnungslegungssysteme anstrebte. Ergebnis der ersten Phase des Projektes, welches in drei Phasen gegliedert ist, war die Veröffentlichung des IFRS 9 - Klassifizierung und Bewertung von Finanzinstrumenten im November 2009, welcher ab 2013 in Kraft treten soll. Kernbestandteil ist, dass die Klassifizierung in vier verschiedene Kategorien wegfällt und von nun an nur noch auf das Geschäftsmodell und die Art der Zahlungsströme abgestellt wird. Dies führt wieder zur gemischten Bewertungsmethode, der Bilanzansatz erfolgt weiterhin zum beizulegenden Zeitwert oder zu Anschaffungskosten. Von vielen Anwendern war ursprünglich angestrebt worden, eine Klassifizierung zu umgehen und jedes Finanzinstrument zum Fair Value zu bilanzieren. Offensichtlich aufgrund des Drucks seitens der Politik sowie von Erstellern und Prüfern der Abschlüsse auf das IASB ist dies nicht erfolgt. Auch wurde nicht, wie ursprünglich geplant, die Bilanzierung finanzieller Verbindlichkeiten überarbeitet, sondern vorerst nur die finanzieller Vermögenswerte. In der öffentlichenDiskussion der neuen Regelungen wurden bereits diverse Kritiken geäußert. Auch die EFRAG scheint skeptisch, und hat den IFRS 9 trotz weitestgehender Umsetzung der Forderungen der Politik noch nicht in Europäisches Recht überführt. Diese Arbeit stellt die Bilanzierung von finanziellen Vermögenswerten nach IAS 39 und IFRS 9 dar, um jeweils im Anschluss auf Kritiken an den Standards einzugehen. Bei IFRS 9 geschieht dies insbesondere unter Hinterfragung der Zielerreichung der ersten Phase des Reformprojektes. Abschließend wird ein Resümee gezogen.

Detailangaben zum Buch - Bilanzierung von Finanzinstrumenten nach IFRS: Unter besonderer Berücksichtigung der geänderten Bilanzierungs- und Bewertungsvorschriften im Rahmen des IASB-Reformprojektes


EAN (ISBN-13): 9783640679126
ISBN (ISBN-10): 3640679121
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
72 Seiten
Gewicht: 0,098 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-04-24T00:47:14+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-10-04T14:01:43+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640679126

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-67912-1, 978-3-640-67912-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bucher, runge christian
Titel des Buches: ifrs, der unter


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640649693 Bilanzierung Von Finanzinstrumenten Nach Hgb Und Ifrs (Andreas Schmid)


< zum Archiv...