
Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640684311
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur als TV-Programmkategorie - über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen. Die Rundfunkanstalten setzen heute zunehmend auf Werbeeinnahmen um ihren Betrieb zu finanzieren. Während sie mehr denn je ihr Programmangebot auf eine Maximierung der Zuschauerzahlen ausrichten, haben die Kultursendungen im deutschen Fernsehen mit immer schwierigeren Rahmenbedingungen zu kämpfen. Sendeplatzverlegungen auf unattraktive Sendeplätze spät abends, die Abschiebung von Kultursendungen in Spartenkanäle für Minderheiten oder das Absetzen von Kulturformaten wie Polylux aus Kostengründen sind Folgen des immer größer werdenden Quotendrucks. Doch neben den ökonomischen Abwägungen, müssen die Programmverantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bei ihren Entscheidungen auch immer den Auftrag um die kulturelle Verantwortung, der ihnen gegeben ist, berücksichtigen. Doch wie steht es tatsächlich um den Kulturauftrag des deutschen Fernsehens? Das Fernsehen stellt als gesellschaftliches Leitmedium zweifellos einen bedeutenden kulturellen Faktor dar, transportiert kulturelle Vorstellungen und prägt Gesellschaft und Kultur unserer Zeit. Hauptinteresse dieser Arbeit ist jedoch nicht die besagte Fernsehkultur, vielmehr geht es um die vom Medium Fernsehen transportierten kulturellen Inhalte und Kulturformen. Ziel ist es herauszufinden, welchen Stellenwert Kultursendungen, und dabei insbesondere Kulturmagazine, die seit Beginn der 60er Jahre wohl meist verbreiteteste Form der TV-Kulturvermittlung, im Programm der deutschen Sendeanstalten einnehmen. Neben einer allgemeinen Analyse des Verhältnisses von Kultur und Fernsehen im zweiten Kapitel soll im dritten Kapitel am Beispiel der Kulturmagazine untersucht werden, wie es um die Kultur im deutschen Fernsehen bestellt ist. Dabei wird es um den kulturellen Programmauftrag der Öffentlich-Rechtlichen gehen um im Anschluss einen Überblick auf das den Entscheidungen zugrunde liegende Kulturverständnis der Programmverantwortlichen zu geben und dann eine Bestandsaufnahme über den Stellenwert der Kultur und der Kulturmagazine im deutschen Fernsehen zu geben. Bevor Entwicklung und Charakteristika des Subgenres Kulturmagazin dargestellt werden soll es zunächst um die Entstehungsgeschichte der Gattung Fernsehmagazin gehen. Im vierten Kapitel erfolgt dann die Analyse zur Standortbestimmung der Kulturmagazine in der deutschen Programmlandschaft. 96 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640684311
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur als TV-Programmkategorie - über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen. Die Rundfunkanstalten setzen heute zunehmend auf Werbeeinnahmen um ihren Betrieb zu finanzieren. Während sie mehr denn je ihr Programmangebot auf eine Maximierung der Zuschauerzahlen ausrichten, haben die Kultursendungen im deutschen Fernsehen mit immer schwierigeren Rahmenbedingungen zu kämpfen. Sendeplatzverlegungen auf unattraktive Sendeplätze spät abends, die Abschiebung von Kultursendungen in Spartenkanäle für Minderheiten oder das Absetzen von Kulturformaten wie Polylux aus Kostengründen sind Folgen des immer größer werdenden Quotendrucks. Doch neben den ökonomischen Abwägungen, müssen die Programmverantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bei ihren Entscheidungen auch immer den Auftrag um die kulturelle Verantwortung, der ihnen gegeben ist, berücksichtigen. Doch wie steht es tatsächlich um den Kulturauftrag des deutschen Fernsehens? Das Fernsehen stellt als gesellschaftliches Leitmedium zweifellos einen bedeutenden kulturellen Faktor dar, transportiert kulturelle Vorstellungen und prägt Gesellschaft und Kultur unserer Zeit. Hauptinteresse dieser Arbeit ist jedoch nicht die besagte Fernsehkultur, vielmehr geht es um die vom Medium Fernsehen transportierten kulturellen Inhalte und Kulturformen. Ziel ist es herauszufinden, welchen Stellenwert Kultursendungen, und dabei insbesondere Kulturmagazine, die seit Beginn der 60er Jahre wohl meist verbreiteteste Form der TV-Kulturvermittlung, im Programm der deutschen Sendeanstalten einnehmen. Neben einer allgemeinen Analyse des Verhältnisses von Kultur und Fernsehen im zweiten Kapitel soll im dritten Kapitel am Beispiel der Kulturmagazine untersucht werden, wie es um die Kultur im deutschen Fernsehen bestellt ist. Dabei wird es um den kulturellen Programmauftrag der Öffentlich-Rechtlichen gehen um im Anschluss einen Überblick auf das den Entscheidungen zugrunde liegende Kulturverständnis der Programmverantwortlichen zu geben und dann eine Bestandsaufnahme über den Stellenwert der Kultur und der Kulturmagazine im deutschen Fernsehen zu geben. Bevor Entwicklung und Charakteristika des Subgenres Kulturmagazin dargestellt werden soll es zunächst um die Entstehungsgeschichte der Gattung Fernsehmagazin gehen. Im vierten Kapitel erfolgt dann die Analyse zur Standortbestimmung der Kulturmagazine in der deutschen Programmlandschaft. 96 S. 210 mm Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de |

Kultur als TV-Programmkategorie - UEber den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640684311
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kultur als TV-Programmkategorie - über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen. Die Rundfunkanstalten setzen heute zunehmend auf Werbeeinnahmen um ihren Betrieb zu finanzieren. Während sie mehr denn je ihr Programmangebot auf eine Maximierung der Zuschauerzahlen ausrichten, haben die Kultursendungen im deutschen Fernsehen mit immer schwierigeren Rahmenbedingungen zu kämpfen. Sendeplatzverlegungen auf unattraktive Sendeplätze spät abends, die Abschiebung von Kultursendungen in Spartenkanäle für Minderheiten oder das Absetzen von Kulturformaten wie Polylux aus Kostengründen sind Folgen des immer größer werdenden Quotendrucks. Doch neben den ökonomischen Abwägungen, müssen die Programmverantwortlichen der öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten bei ihren Entscheidungen auch immer den Auftrag um die kulturelle Verantwortung, der ihnen gegeben ist, berücksichtigen. Doch wie steht es tatsächlich um den Kulturauftrag des deutschen Fernsehens? Das Fernsehen stellt als gesellschaftliches Leitmedium zweifellos einen bedeutenden kulturellen Faktor dar, transportiert kulturelle Vorstellungen und prägt Gesellschaft und Kultur unserer Zeit. Hauptinteresse dieser Arbeit ist jedoch nicht die besagte Fernsehkultur, vielmehr geht es um die vom Medium Fernsehen transportierten kulturellen Inhalte und Kulturformen. Ziel ist es herauszufinden, welchen Stellenwert Kultursendungen, und dabei insbesondere Kulturmagazine, die seit Beginn der 60er Jahre wohl meist verbreiteteste Form der TV-Kulturvermittlung, im Programm der deutschen Sendeanstalten einnehmen. Neben einer allgemeinen Analyse des Verhältnisses von Kultur und Fernsehen im zweiten Kapitel soll im dritten Kapitel am Beispiel der Kulturmagazine untersucht werden, wie es um die Kultur im deutschen Fernsehen bestell, Ethnic Studies
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640684311
GRIN Verlag, Paperback, 96 Seiten, Publiziert: 2010-08-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640684311, 0.14 kg, Film, Arts & Photography, Subjects, Books, Social & Cultural, History, Media Studies, Communication Studies, Politics, Philosophy & Social Sciences, Multicultural Studies, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.28) Details... |

Kultur Als Tv-Programmkategorie Â" Über Den Stellenwert Von Kultur Im Deutschen Fernsehen Am Beispiel Von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783640684311
Trade paperback, Neubuch, Social Science-Ethnic Studies-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced directly from Ingram Lightning Source., [PU: GRIN Verlag]
alibris.co.uk |


Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640684311
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache:… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

Kaiser, Kristina:
Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640684311
[ED: Taschenbuch], [PU: Grin Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache:… Mehr…
Versandkosten:Zzgl. Versandkosten., zzgl. Versandkosten

Kultur als TV-Programmkategorie - UEber den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010
ISBN: 9783640684311
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsc… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640684311
GRIN Verlag, Paperback, 96 Seiten, Publiziert: 2010-08-22T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640684311, 0.14 kg, Film, Arts & Photography, Subjects, Books, Social & Cultu… Mehr…
Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.28)
Kultur Als Tv-Programmkategorie Â" Über Den Stellenwert Von Kultur Im Deutschen Fernsehen Am Beispiel Von Kulturmagazinen - Taschenbuch
2011, ISBN: 9783640684311
Trade paperback, Neubuch, Social Science-Ethnic Studies-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced dir… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Kultur als TV-Programmkategorie - Über den Stellenwert von Kultur im deutschen Fernsehen am Beispiel von Kulturmagazinen
EAN (ISBN-13): 9783640684311
ISBN (ISBN-10): 3640684311
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
96 Seiten
Gewicht: 0,151 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-06-17T17:21:27+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-12-15T17:35:00+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640684311
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-68431-1, 978-3-640-68431-1
< zum Archiv...