
Stephan Schwitte:Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Humankapital nach IFRS
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640686489
[EAN: 9783640686483], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], HUMANVERMÖGEN; HUMANRESSOURCE; IAS38; IAS; IMMATERIELLEWERTE; IMMATERIELLEVERMÖGENSWERTE; INTELLECTUALCAPITAL; INTELLECTUALPRO… Mehr…
[EAN: 9783640686483], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], HUMANVERMÖGEN; HUMANRESSOURCE; IAS38; IAS; IMMATERIELLEWERTE; IMMATERIELLEVERMÖGENSWERTE; INTELLECTUALCAPITAL; INTELLECTUALPROPERTY; INTAGIBLEASSETS; SPIELERVERMÖGEN; SPIELERWERTE, Druck auf Anfrage Neuware -Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die multiplen Veränderungen im Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschehen bedingte Strukturwandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft geht mit einer erhöhten Bedeutung immaterieller Werte für den Leistungsprozess von Unternehmen einher. Immaterielle Werte wie Kundenbeziehungen, Marken und Humankapital stellen für eine wachsende Zahl an Unternehmen zentrale Erfolgsdeterminanten dar und beeinflussen als Werttreiber maßgeblich die Höhe des Unternehmenswertes, so dass sich dieser zunehmend weniger durch materielle und finanzielle Vermögenswerte bestimmt. Daher beziehen nicht zuletzt potentielle Investoren, die ihre Investitionsentscheidung regelmäßig am Wert eines Unternehmens ausrichten, immaterielle Werte verstärkt in ihr Entscheidungskalkül ein.Da es als einziger immaterieller Wert unmittelbar an den im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern gebunden ist, nimmt Humankapital innerhalb der immateriellen Werte eine exponierte Stellung ein.5 Obschon die Belegschaft eines Unternehmens vielfach in der Öffentlichkeit u.a. in Folge der medialen Berichterstattung über betriebliche Restrukturierungs- oder Rationalisierungsmaßnahmen lediglich als reiner Kostenfaktor für Unternehmen wahrgenommen wird,6 zeigen die in den letzten Jahren stetig gestiegenen betrieblichen Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, dass Unternehmen im mitarbeiterbezogenen Humankapital zunehmend einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor sehen.7 Dieser Bedeutungsgewinn von Humankapital wird durch empirische Studien bestätigt, die Humankapital als bedeutendste Komponente der immateriellen Werte einstufen8 und ihm dadurch den stärksten Einfluss auf den langfristigen Unternehmenserfolg beimessen. 64 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Stephan Schwitte:Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Humankapital nach IFRS
- Taschenbuch 2009, ISBN: 9783640686483
Gebundene Ausgabe
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die … Mehr…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die multiplen Veränderungen im Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschehen bedingte Strukturwandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft geht mit einer erhöhten Bedeutung immaterieller Werte für den Leistungsprozess von Unternehmen einher. Immaterielle Werte wie Kundenbeziehungen, Marken und Humankapital stellen für eine wachsende Zahl an Unternehmen zentrale Erfolgsdeterminanten dar und beeinflussen als Werttreiber massgeblich die Höhe des Unternehmenswertes, so dass sich dieser zunehmend weniger durch materielle und finanzielle Vermögenswerte bestimmt. Daher beziehen nicht zuletzt potentielle Investoren, die ihre Investitionsentscheidung regelmässig am Wert eines Unternehmens ausrichten, immaterielle Werte verstärkt in ihr Entscheidungskalkül ein. Da es als einziger immaterieller Wert unmittelbar an den im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern gebunden ist, nimmt Humankapital innerhalb der immateriellen Werte eine exponierte Stellung ein.5 Obschon die Belegschaft eines Unternehmens vielfach in der Öffentlichkeit u.a. in Folge der medialen Berichterstattung über betriebliche Restrukturierungs- oder Rationalisierungsmassnahmen lediglich als reiner Kostenfaktor für Unternehmen wahrgenommen wird,6 zeigen die in den letzten Jahren stetig gestiegenen betrieblichen Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, dass Unternehmen im mitarbeiterbezogenen Humankapital zunehmend einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor sehen.7 Dieser Bedeutungsgewinn von Humankapital wird durch empirische Studien bestätigt, die Humankapital als bedeutendste Komponente der immateriellen Werte einstufen8 und ihm dadurch den stärksten Einfluss auf den langfristigen Unternehmenserfolg beimessen. Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Personal;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Bilanzierung & Buchhaltung;Bücher > Fachbücher;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft 21.0 cm x 14.8 cm x 0.5 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1013898710. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.19) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Humankapital nach IFRS
- gebunden oder broschiert2009, ISBN: 9783640686483
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die … Mehr…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Der durch die multiplen Veränderungen im Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschehen bedingte Strukturwandel hin zur Dienstleistungsgesellschaft geht mit einer erhöhten Bedeutung immaterieller Werte für den Leistungsprozess von Unternehmen einher. Immaterielle Werte wie Kundenbeziehungen, Marken und Humankapital stellen für eine wachsende Zahl an Unternehmen zentrale Erfolgsdeterminanten dar und beeinflussen als Werttreiber maßgeblich die Höhe des Unternehmenswertes, so dass sich dieser zunehmend weniger durch materielle und finanzielle Vermögenswerte bestimmt. Daher beziehen nicht zuletzt potentielle Investoren, die ihre Investitionsentscheidung regelmäßig am Wert eines Unternehmens ausrichten, immaterielle Werte verstärkt in ihr Entscheidungskalkül ein. Da es als einziger immaterieller Wert unmittelbar an den im Unternehmen beschäftigten Mitarbeitern gebunden ist, nimmt Humankapital innerhalb der immateriellen Werte eine exponierte Stellung ein.5 Obschon die Belegschaft eines Unternehmens vielfach in der Öffentlichkeit u.a. in Folge der medialen Berichterstattung über betriebliche Restrukturierungs- oder Rationalisierungsmaßnahmen lediglich als reiner Kostenfaktor für Unternehmen wahrgenommen wird,6 zeigen die in den letzten Jahren stetig gestiegenen betrieblichen Investitionen in die Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, dass Unternehmen im mitarbeiterbezogenen Humankapital zunehmend einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor sehen.7 Dieser Bedeutungsgewinn von Humankapital wird durch empirische Studien bestätigt, die Humankapital als bedeutendste Komponente der immateriellen Werte einstufen8 und ihm dadurch den stärksten Einfluss auf den langfristigen Unternehmenserfolg beimessen. Buch 21.0 x 14.8 x 0.5 cm , GRIN, Stephan Schwitte, GRIN, n Sc<
| | Thalia.deNr. A1013898710. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schwitte, S:Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Hum
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640686483
Erscheinungsdatum: 21.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Humankapital nach IFRS, Auflage: 2. Auflage von 20… Mehr…
Erscheinungsdatum: 21.08.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Humankapital nach IFRS, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Schwitte, Stephan, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Betriebswirtschaft, Seiten: 64, Gattung: Diplomarbeit, Gewicht: 110 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | Averdo.comNr. 70571385. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Schwitte, Stephan:Eine kritische Analyse der Bilanzierung von Humankapital nach IFRS
- neues Buch 2010, ISBN: 3640686489
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Humanvermögen; Human Ressource; IAS 38; IAS; immaterielle Werte; Immaterielle Vermögenswerte; Intellectual Capital; Intellectual Property; Intagible A… Mehr…
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Humanvermögen; Human Ressource; IAS 38; IAS; immaterielle Werte; Immaterielle Vermögenswerte; Intellectual Capital; Intellectual Property; Intagible Assets; Spielervermögen; Spielerwerte, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]<
| | Achtung-Buecher.deMARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.