
Ines Zehner:Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse : Kür oder Pflicht?
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640695054
[EAN: 9783640695058], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], SOCIALRECRUITING; E-RECRUITING; SOCIALMEDIARECRUITING; RECRUITINGWERKZEUG; E-RECRUITMENT; RECRUITINGPROZESSE; RECRUITING2.0; O… Mehr…
[EAN: 9783640695058], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], SOCIALRECRUITING; E-RECRUITING; SOCIALMEDIARECRUITING; RECRUITINGWERKZEUG; E-RECRUITMENT; RECRUITINGPROZESSE; RECRUITING2.0; ONLINE-RECRUITING; ONLINE-RECRUITMENT; ONLINE-PERSONALBESCHAFFUNG; RECRUITING-INSTRUMENT, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, DDA Deutsche Dialogmarketing, Veranstaltung: Studium zum/zur Fachwirt/in Online Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie im alltäglichen Leben gewinnt das Social Web auch im Recruiting zunehmend an Bedeutung. Die gezielte Personalsuche im Internet stellt herkömmliche Suchmethoden, wie z. B. Printanzeigen, Messen und Hochschulmarketing sowie den Einsatz eines Personalberaters unter Berücksichtigung von Kosten- und Zeitfaktoren, langfristig weit in den Schatten. Um im zunehmenden Kampf um qualifizierte Mitarbeiter, dem sogenannten 'War for Talents' wettbewerbsfähig bleiben zu können, nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten dort abzuholen, wo man sie antrifft: in Sozialen Netzwerken. Hier können im Gegensatz zu den 'klassischen Methoden' nicht nur aktive Bewerber identifiziert, sondern auch latent wechselwillige Kandidaten ausfindig gemacht werden. Zudem dienen Soziale Netzwerke umgekehrt im Rahmen des sogenannten 'Background Checkings' als Quelle weiterführender und vor allem stets aktualisierter Informationen. Die Diplomarbeit 'Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse: Kür oder Pflicht ' stellt die vier größten Sozialen Netzwerke im Detail vor und gibt anhand einer Befragung von Personalverantwortlichen einen Einblick, inwiefern Soziale Netzwerke in deutschen Personalabteilungen derzeit bereits eine Rolle spielen und welche zukünftige Entwicklung erwartet wird. 56 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ines Zehner:Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse : Kür oder Pflicht?
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640695054
[EAN: 9783640695058], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], SOCIAL RECRUITING; E-RECRUITING; MEDIA ONLINE-RECRUITING; RECRUITINGWERKZEUG; RECRUITINGPROZESSE; ONLINE-RECRUITMENT; ONLINE-P… Mehr…
[EAN: 9783640695058], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], SOCIAL RECRUITING; E-RECRUITING; MEDIA ONLINE-RECRUITING; RECRUITINGWERKZEUG; RECRUITINGPROZESSE; ONLINE-RECRUITMENT; ONLINE-PERSONALBESCHAFFUNG; RECRUITING-INSTRUMENT; E-RECRUITMENT; RECRUITING 2.0, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, DDA Deutsche Dialogmarketing, Veranstaltung: Studium zum/zur Fachwirt/in Online Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie im alltäglichen Leben gewinnt das Social Web auch im Recruiting zunehmend an Bedeutung. Die gezielte Personalsuche im Internet stellt herkömmliche Suchmethoden, wie z. B. Printanzeigen, Messen und Hochschulmarketing sowie den Einsatz eines Personalberaters unter Berücksichtigung von Kosten- und Zeitfaktoren, langfristig weit in den Schatten. Um im zunehmenden Kampf um qualifizierte Mitarbeiter, dem sogenannten 'War for Talents' wettbewerbsfähig bleiben zu können, nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten dort abzuholen, wo man sie antrifft: in Sozialen Netzwerken. Hier können im Gegensatz zu den 'klassischen Methoden' nicht nur aktive Bewerber identifiziert, sondern auch latent wechselwillige Kandidaten ausfindig gemacht werden. Zudem dienen Soziale Netzwerke umgekehrt im Rahmen des sogenannten 'Background Checkings' als Quelle weiterführender und vor allem stets aktualisierter Informationen. Die Diplomarbeit 'Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse: Kür oder Pflicht ' stellt die vier größten Sozialen Netzwerke im Detail vor und gibt anhand einer Befragung von Personalverantwortlichen einen Einblick, inwiefern Soziale Netzwerke in deutschen Personalabteilungen derzeit bereits eine Rolle spielen und welche zukünftige Entwicklung erwartet wird., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Ines Zehner:Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse
- Taschenbuch 2017, ISBN: 9783640695058
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, DDA Deutsche Dialogmarketing, Verans… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, DDA Deutsche Dialogmarketing, Veranstaltung: Studium zum/zur Fachwirt/in Online Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie im alltäglichen Leben gewinnt das Social Web auch im Recruiting zunehmend an Bedeutung. Die gezielte Personalsuche im Internet stellt herkömmliche Suchmethoden, wie z. B. Printanzeigen, Messen und Hochschulmarketing sowie den Einsatz eines Personalberaters unter Berücksichtigung von Kosten- und Zeitfaktoren, langfristig weit in den Schatten. Um im zunehmenden Kampf um qualifizierte Mitarbeiter, dem sogenannten 'War for Talents' wettbewerbsfähig bleiben zu können, nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten dort abzuholen, wo man sie antrifft: in Sozialen Netzwerken. Hier können im Gegensatz zu den 'klassischen Methoden' nicht nur aktive Bewerber identifiziert, sondern auch latent wechselwillige Kandidaten ausfindig gemacht werden. Zudem dienen Soziale Netzwerke umgekehrt im Rahmen des sogenannten 'Background Checkings' als Quelle weiterführender und vor allem stets aktualisierter Informationen. Die Diplomarbeit 'Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse: Kür oder Pflicht ' stellt die vier größten Sozialen Netzwerke im Detail vor und gibt anhand einer Befragung von Personalverantwortlichen einen Einblick, inwiefern Soziale Netzwerke in deutschen Personalabteilungen derzeit bereits eine Rolle spielen und welche zukünftige Entwicklung erwartet wird.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x5 mm, 56, [GW: 96g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse
- neues Buch2010, ISBN: 9783640695058
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, DDA Deutsche Dialogmarketing, Veranstaltung: Studium zum/zur Fachwirt/in Online Mark… Mehr…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,5, DDA Deutsche Dialogmarketing, Veranstaltung: Studium zum/zur Fachwirt/in Online Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie im alltäglichen Leben gewinnt das Social Web auch im Recruiting zunehmend an Bedeutung. Die gezielte Personalsuche im Internet stellt herkömmliche Suchmethoden, wie z. B. Printanzeigen, Messen und Hochschulmarketing sowie den Einsatz eines Personalberaters unter Berücksichtigung von Kosten- und Zeitfaktoren, langfristig weit in den Schatten. Um im zunehmenden Kampf um qualifizierte Mitarbeiter, dem sogenannten ¿War for Talents¿ wettbewerbsfähig bleiben zu können, nutzen immer mehr Unternehmen die Möglichkeit, potenzielle Kandidaten dort abzuholen, wo man sie antrifft: in Sozialen Netzwerken. Hier können im Gegensatz zu den ¿klassischen Methoden¿ nicht nur aktive Bewerber identifiziert, sondern auch latent wechselwillige Kandidaten ausfindig gemacht werden. Zudem dienen Soziale Netzwerke umgekehrt im Rahmen des sogenannten 'Background Checkings' als Quelle weiterführender und vor allem stets aktualisierter Informationen. Die Diplomarbeit 'Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse: Kür oder Pflicht?' stellt die vier größten Sozialen Netzwerke im Detail vor und gibt anhand einer Befragung von Personalverantwortlichen einen Einblick, inwiefern Soziale Netzwerke in deutschen Personalabteilungen derzeit bereits eine Rolle spielen und welche zukünftige Entwicklung erwartet wird. Buch 21.0 x 14.8 x 0.5 cm , GRIN, Ines Zehner, GRIN, ehne<
| | Thalia.deNr. A1014418249. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Zehner, Ines:Integration Sozialer Netzwerke in Recruiting-Prozesse: Kür oder Pflicht?
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640695058
Trade paperback, New., Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 60 p., Norderstedt, [PU: Grin Verlag]
| | alibris.co.ukBayonne, NJ, booksXpress Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.