
Hannes Haller:Mitarbeiterführung mit der Balanced Scorecard : Lösungsansätze für ein modernes Managementkonzept
- Taschenbuch 2010, ISBN: 364070066X
[EAN: 9783640700660], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], BALANCEDSCORECARD; MANAGEMENT; PERSONALFÜHRUNG; PROZESSPERSPEKTIVE; FINANZPERSPEKTIVE; MITARBEITERZUFRIEDENHEIT; KUNDENPERSPEK… Mehr…
[EAN: 9783640700660], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], BALANCEDSCORECARD; MANAGEMENT; PERSONALFÜHRUNG; PROZESSPERSPEKTIVE; FINANZPERSPEKTIVE; MITARBEITERZUFRIEDENHEIT; KUNDENPERSPEKTIVE; KUNDENZUFRIEDENHEIT; FORTBILDUNG; INFORMATIONSSYSTEM; ANREIZSYSTEM; CONTROLLING; THEMABALANCEDSCORECARD; LENPERSPEKTIVE; WACHSTUMSPERSPEKTIVE; UNTERNEHMENSTREUE; ZIELAUSRICHTUNG; BSC; FRÜHINDIKATOREN; VORSCHLAGSWESEN; TEAMFÄHIGKEIT; WEITERBILDUNG; BEMESSUNGSGRUNDLAGE; SEMINARARBEIT; BWL; SEHRGUT, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95% / A / 1,0, Hochschule Fresenius; Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Controlling für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINFÜHRUNGBisher messen Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg vor allem an den kurzfristigen finanziellen Ergebnissen. Eine solche kurzfristige Betrachtung ist allerdings nicht mehr zeitgemäß, denn zukunftssichernde Investitionen in neue Märkte, neue Produkte, neue Techniken und Verfahren verschlechtern vorübergehend die finanziellen Zahlen und wirken sich erst im Lauf der Zeit auf die Finanzkennziffern aus. Zudem werden qualitative Wertschöpfungsfaktoren immer wichtiger.Kurzfristiges Orientieren an quantitative Finanzzahlen sollte durch langfristiges auch qualitatives Denken ergänzt werden.2. PERSONAL- UND MITARBEITERFÜHRUNG2.1. DEFINITIONENGrundsätzlich wird Führung als die Gestaltung der Zukunft, der Auswahl, des Einsatzes und der Kontrolle der Ressourcen, die als Mittel zur Erreichung der vorgegebenen Ziele erforderlich sind, definiert:Unter der Unternehmensführung wird die Beeinflussung, Steuerung und Lenkung ganzer Unternehmen verstanden, während die Personalführung die Einflussnahme auf die Leistungen und die Verhaltensweisen von Mitarbeitern betrachtet.Die Personalführung wandelt sich dabei von einer Personalführung im Sinne der Fremdbestimmung mit Strikten Vorgaben Ausführungskontrollen Kaum Mitarbeiterbeteiligung bei Entscheidungsprozessen zu einer Personalführung im Sinne der Selbstbestimmung mit: Delegation von Entscheidungskompetenzen Delegation von VerantwortungDie Personalführung wird als zielorientierte, soziale Einflussnahme zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben mit / in einer strukturierten Entscheidungssituation. Der Zweck der Personalführung ist dabei das Verhalten der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass sie die bestmögliche Arbeitsleistung abgegeben, die gestellten Aufgaben optimal bewältigen und auftretende Probleme hervorragend lösen., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hannes Haller:Mitarbeiterführung mit der Balanced Scorecard : Lösungsansätze für ein modernes Managementkonzept
- Taschenbuch 2010, ISBN: 364070066X
[EAN: 9783640700660], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], BALANCEDSCORECARD; MANAGEMENT; PERSONALFÜHRUNG; PROZESSPERSPEKTIVE; FINANZPERSPEKTIVE; MITARBEITERZUFRIEDENHEIT; KUNDENPERSPEK… Mehr…
[EAN: 9783640700660], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], BALANCEDSCORECARD; MANAGEMENT; PERSONALFÜHRUNG; PROZESSPERSPEKTIVE; FINANZPERSPEKTIVE; MITARBEITERZUFRIEDENHEIT; KUNDENPERSPEKTIVE; LENPERSPEKTIVE; WACHSTUMSPERSPEKTIVE; UNTERNEHMENSTREUE; ZIELAUSRICHTUNG; VORSCHLAGSWESEN; TEAMFÄHIGKEIT; FORTBILDUNG; WEITERBILDUNG; INFORMATIONSSYSTEM; BEMESSUNGSGRUNDLAGE; ANREIZSYSTEM; SEMINARARBEIT; BWL; CONTROLLING; THEMABALANCEDSCORECARD; KUNDENZUFRIEDENHEIT; BSC; FRÜHINDIKATOREN; SEHRGUT, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95% / A / 1,0, Hochschule Fresenius; Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Controlling für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINFÜHRUNGBisher messen Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg vor allem an den kurzfristigen finanziellen Ergebnissen. Eine solche kurzfristige Betrachtung ist allerdings nicht mehr zeitgemäß, denn zukunftssichernde Investitionen in neue Märkte, neue Produkte, neue Techniken und Verfahren verschlechtern vorübergehend die finanziellen Zahlen und wirken sich erst im Lauf der Zeit auf die Finanzkennziffern aus. Zudem werden qualitative Wertschöpfungsfaktoren immer wichtiger.Kurzfristiges Orientieren an quantitative Finanzzahlen sollte durch langfristiges auch qualitatives Denken ergänzt werden.2. PERSONAL- UND MITARBEITERFÜHRUNG2.1. DEFINITIONENGrundsätzlich wird Führung als die Gestaltung der Zukunft, der Auswahl, des Einsatzes und der Kontrolle der Ressourcen, die als Mittel zur Erreichung der vorgegebenen Ziele erforderlich sind, definiert:Unter der Unternehmensführung wird die Beeinflussung, Steuerung und Lenkung ganzer Unternehmen verstanden, während die Personalführung die Einflussnahme auf die Leistungen und die Verhaltensweisen von Mitarbeitern betrachtet.Die Personalführung wandelt sich dabei von einer Personalführung im Sinne der Fremdbestimmung mit Strikten Vorgaben Ausführungskontrollen Kaum Mitarbeiterbeteiligung bei Entscheidungsprozessen zu einer Personalführung im Sinne der Selbstbestimmung mit: Delegation von Entscheidungskompetenzen Delegation von VerantwortungDie Personalführung wird als zielorientierte, soziale Einflussnahme zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben mit / in einer strukturierten Entscheidungssituation. Der Zweck der Personalführung ist dabei das Verhalten der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass sie die bestmögliche Arbeitsleistung abgegeben, die gestellten Aufgaben optimal bewältigen und auftretende Probleme hervorragend lösen., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Hannes Haller:Mitarbeiterführung mit der Balanced Scorecard
- Taschenbuch 2010, ISBN: 364070066X
[EAN: 9783640700660], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Sep 2010], BALANCEDSCORECARD; MANAGEMENT; PERSONALFÜHRUNG; PROZESSPERSPEKTIVE; FINANZPERSPEKTIVE; MITARBEITERZUFRIEDENHEIT; KUNDENPERSPEKTI… Mehr…
[EAN: 9783640700660], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Sep 2010], BALANCEDSCORECARD; MANAGEMENT; PERSONALFÜHRUNG; PROZESSPERSPEKTIVE; FINANZPERSPEKTIVE; MITARBEITERZUFRIEDENHEIT; KUNDENPERSPEKTIVE; LENPERSPEKTIVE; WACHSTUMSPERSPEKTIVE; UNTERNEHMENSTREUE; ZIELAUSRICHTUNG; VORSCHLAGSWESEN; TEAMFÄHIGKEIT; FORTBILDUNG; WEITERBILDUNG; INFORMATIONSSYSTEM; BEMESSUNGSGRUNDLAGE; ANREIZSYSTEM; SEMINARARBEIT; BWL; CONTROLLING; THEMABALANCEDSCORECARD; KUNDENZUFRIEDENHEIT; BSC; FRÜHINDIKATOREN; SEHRGUT, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95% / A / 1,0, Hochschule Fresenius; Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Controlling für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINFÜHRUNGBisher messen Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg vor allem an den kurzfristigen finanziellen Ergebnissen. Eine solche kurzfristige Betrachtung ist allerdings nicht mehr zeitgemäß, denn zukunftssichernde Investitionen in neue Märkte, neue Produkte, neue Techniken und Verfahren verschlechtern vorübergehend die finanziellen Zahlen und wirken sich erst im Lauf der Zeit auf die Finanzkennziffern aus. Zudem werden qualitative Wertschöpfungsfaktoren immer wichtiger.Kurzfristiges Orientieren an quantitative Finanzzahlen sollte durch langfristiges auch qualitatives Denken ergänzt werden.2. PERSONAL- UND MITARBEITERFÜHRUNG2.1. DEFINITIONENGrundsätzlich wird Führung als die Gestaltung der Zukunft, der Auswahl, des Einsatzes und der Kontrolle der Ressourcen, die als Mittel zur Erreichung der vorgegebenen Ziele erforderlich sind, definiert:Unter der Unternehmensführung wird die Beeinflussung, Steuerung und Lenkung ganzer Unternehmen verstanden, während die Personalführung die Einflussnahme auf die Leistungen und die Verhaltensweisen von Mitarbeitern betrachtet.Die Personalführung wandelt sich dabei von einer Personalführung im Sinne der Fremdbestimmung mit Strikten Vorgaben Ausführungskontrollen Kaum Mitarbeiterbeteiligung bei Entscheidungsprozessen zu einer Personalführung im Sinne der Selbstbestimmung mit: Delegation von Entscheidungskompetenzen Delegation von VerantwortungDie Personalführung wird als zielorientierte, soziale Einflussnahme zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben mit / in einer strukturierten Entscheidungssituation. Der Zweck der Personalführung ist dabei das Verhalten der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass sie die bestmögliche Arbeitsleistung abgegeben, die gestellten Aufgaben optimal bewältigen und auftretende Probleme hervorragend lösen. 32 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Brunhilde Fellermeier, Hannes Haller:Mitarbeiterführung mit der Balanced Scorecard: Lösungsansätze für ein modernes Managementkonzept
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640700660
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Sehr gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung liegt bei. - Studien… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Sehr gut Retoure aus dem Handel mit mittleren Transportmängeln. Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet. Rechnung liegt bei. - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95% / A / 1,0, Hochschule Fresenius; Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Controlling für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINFÜHRUNGBisher messen Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg vor allem an den kurzfristigen finanziellen Ergebnissen. Eine solche kurzfristige Betrachtung ist allerdings nicht mehr zeitgemäß, denn zukunftssichernde Investitionen in neue Märkte, neue Produkte, neue Techniken und Verfahren verschlechtern vorübergehend die finanziellen Zahlen und wirken sich erst im Lauf der Zeit auf die Finanzkennziffern aus. Zudem werden qualitative Wertschöpfungsfaktoren immer wichtiger.Kurzfristiges Orientieren an quantitative Finanzzahlen sollte durch langfristiges auch qualitatives Denken ergänzt werden.2. PERSONAL- UND MITARBEITERFÜHRUNG2.1. DEFINITIONENGrundsätzlich wird Führung als die Gestaltung der Zukunft, der Auswahl, des Einsatzes und der Kontrolle der Ressourcen, die als Mittel zur Erreichung der vorgegebenen Ziele erforderlich sind, definiert:Unter der Unternehmensführung wird die Beeinflussung, Steuerung und Lenkung ganzer Unternehmen verstanden, während die Personalführung die Einflussnahme auf die Leistungen und die Verhaltensweisen von Mitarbeitern betrachtet.Die Personalführung wandelt sich dabei von einer Personalführung im Sinne der Fremdbestimmung mit Strikten Vorgaben Ausführungskontrollen Kaum Mitarbeiterbeteiligung bei Entscheidungsprozessen zu einer Personalführung im Sinne der Selbstbestimmung mit: Delegation von Entscheidungskompetenzen Delegation von VerantwortungDie Personalführung wird als zielorientierte, soziale Einflussnahme zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben mit / in einer strukturierten Entscheidungssituation. Der Zweck der Personalführung ist dabei das Verhalten der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass sie die bestmögliche Arbeitsleistung abgegeben, die gestellten Aufgaben optimal bewältigen und auftretende Probleme hervorragend lösen., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 32, [GW: 62g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBorder-Buch-Vertrieb Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Brunhilde Fellermeier:Mitarbeiterführung mit der Balanced Scorecard
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640700660
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95% / A / 1,0, Hochschule Fresenius; Wien (Münchener Marketing … Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 95% / A / 1,0, Hochschule Fresenius; Wien (Münchener Marketing Akademie), Veranstaltung: Controlling für Führungskräfte, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EINFÜHRUNGBisher messen Unternehmen ihren wirtschaftlichen Erfolg vor allem an den kurzfristigen finanziellen Ergebnissen. Eine solche kurzfristige Betrachtung ist allerdings nicht mehr zeitgemäß, denn zukunftssichernde Investitionen in neue Märkte, neue Produkte, neue Techniken und Verfahren verschlechtern vorübergehend die finanziellen Zahlen und wirken sich erst im Lauf der Zeit auf die Finanzkennziffern aus. Zudem werden qualitative Wertschöpfungsfaktoren immer wichtiger.Kurzfristiges Orientieren an quantitative Finanzzahlen sollte durch langfristiges auch qualitatives Denken ergänzt werden.2. PERSONAL- UND MITARBEITERFÜHRUNG2.1. DEFINITIONENGrundsätzlich wird Führung als die Gestaltung der Zukunft, der Auswahl, des Einsatzes und der Kontrolle der Ressourcen, die als Mittel zur Erreichung der vorgegebenen Ziele erforderlich sind, definiert:Unter der Unternehmensführung wird die Beeinflussung, Steuerung und Lenkung ganzer Unternehmen verstanden, während die Personalführung die Einflussnahme auf die Leistungen und die Verhaltensweisen von Mitarbeitern betrachtet.Die Personalführung wandelt sich dabei von einer Personalführung im Sinne der Fremdbestimmung mit Strikten Vorgaben Ausführungskontrollen Kaum Mitarbeiterbeteiligung bei Entscheidungsprozessen zu einer Personalführung im Sinne der Selbstbestimmung mit: Delegation von Entscheidungskompetenzen Delegation von VerantwortungDie Personalführung wird als zielorientierte, soziale Einflussnahme zur Erfüllung gemeinsamer Aufgaben mit / in einer strukturierten Entscheidungssituation. Der Zweck der Personalführung ist dabei das Verhalten der Mitarbeiter so zu beeinflussen, dass sie die bestmögliche Arbeitsleistung abgegeben, die gestellten Aufgaben optimal bewältigen und auftretende Probleme hervorragend lösen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 32, [GW: 62g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.