
Leonhard Korbel:Teleshopping im Aufwind?
- Taschenbuch 2007, ISBN: 9783640704033
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univer… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Computergestützte Datenanalyse mit SPSS', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x9 mm, 128, [GW: 197g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Leonhard Korbel:Teleshopping im Aufwind?
- Taschenbuch 2007, ISBN: 9783640704033
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univer… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Computergestützte Datenanalyse mit SPSS', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x9 mm, 128, [GW: 197g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Leonhard Korbel:Teleshopping im Aufwind?
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640704037
[EAN: 9783640704033], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Sep 2010], SPSS; MARKTFORSCHUNG; MEDIENFORSCHUNG; ONLINESHOPPING, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Stud… Mehr…
[EAN: 9783640704033], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Sep 2010], SPSS; MARKTFORSCHUNG; MEDIENFORSCHUNG; ONLINESHOPPING, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Computergestützte Datenanalyse mit SPSS', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen. 128 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Leonhard Korbel:Teleshopping im Aufwind? : Auswertung einer Befragung
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640704037
[EAN: 9783640704033], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], SPSS; MARKTFORSCHUNG; MEDIENFORSCHUNG; ONLINESHOPPING, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus … Mehr…
[EAN: 9783640704033], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], SPSS; MARKTFORSCHUNG; MEDIENFORSCHUNG; ONLINESHOPPING, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar 'Computergestützte Datenanalyse mit SPSS', Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Leonhard Korbel:Teleshopping im Aufwind? Auswertung einer Befragung
- neues Buch 2010, ISBN: 9783640704033
Kartoniert, 128 Seiten, 210mm x 148mm x 10mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-W… Mehr…
Kartoniert, 128 Seiten, 210mm x 148mm x 10mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 2.0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Zentrum für Kommunikations- und Medienwissenschaft), Veranstaltung: Seminar "Computergestützte Datenanalyse mit SPSS", Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit der Analyse einer Befragung zum Thema Tele-Shopping, die Ende 2006 im Rahmen eines SPSS-Seminars der medienwissenschaftlichen Abteilung der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn durchgeführt worden ist. Neben Tele-Shopping hat die Forschergruppe auch das Bestellverhalten im Internet und per Katalog als Konkurrenzplattformen untersucht. Die Befragung ist in Form von Straßen-, Face-to-Face- und telefonischen Interviews durchgeführt worden. Der Erhebungszeitraum belief sich auf circa drei Wochen ab dem 1. Dezember 2006. Die Stichprobengröße umfasste insgesamt 331 Befragte. Die abgefragten Themenfelder sind neben demografischen Angaben zu Geschlecht, Alter, Bildung, Familienstand und Einkommen: Allgemeines Fernsehverhalten (z.B. Fernsehdauer), Nutzungsverhalten beim Tele-Shopping (Bekanntheit entsprechender Sender, Häufigkeit und Dauer der Betrachtung solcher Sender, Bestellverhalten), Nutzungsverhalten bei Internetbestellungen, Nutzungsverhalten bei Katalogbestellungen. Sämtliche Bereiche beziehungsweise signifikante Ergebnisse werden in dieser Arbeit analysiert und gedeutet. Zur Veranschaulichungen werden neben typischen Ergebnistabellen auch zahlreiche Diagramme herangezogen. Versandkostenfreie Lieferung SPSS, Marktforschung, Medienforschung, Onlineshopping, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | buchfreund.deMARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.