
Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwache unter besonderer Berucksichtigung von Geschlechtsunterschieden - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Mit dem schlechten Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in der PISA- Studie ist das Interesse der Öffentlichkeit am Thema Bildung in den Vordergrund gerückt. Es ist kaum vorstellbar, dass in einem hoch entwickelten Industrieland, mit neunjähriger Schulpflicht und einem differenziert ausgebildeten Schulsystem, Kinder an grundsätzlichen Fähigkeiten im Lesen und Rechtschreiben scheitern. Die Schriftsprache gilt als Schlüsselqualifikation zur Beschaffung von Informationen und der Erschließung neuer Zusammenhänge. Ein nicht ausreichender Erwerb dieser Qualifikation, die nach wie vor als "Indikator" des Bildungsstandes gilt, hat weit reichende Folgen für die Schullaufbahn, das Berufsleben und die Persönlichkeitsentwicklung der Betreffenden. Daher liegt die zentrale Aufgabe des schulischen Unterrichts darin, allen Schülern das Lesen und Schreiben zu vermitteln und sie somit für ein berufliches Fortkommen und die Teilhabe an Kultur und Gesellschaft zu qualifizieren. Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreibschwäche ist eine der am häufigsten auftretenden Störungen im Kindes- und Jugendalter, betrifft alle Schulformen und besonders das männliche Geschlecht. In der folgenden Arbeit sollen neben einer Definition, auch die Fragen der Häufigkeit und der Verbreitung der Lese- und Rechtschreibschwäche in der Bevölkerung (Epidemiologie) dargestellt werden. Anschließend sollen die Faktoren, die zu einem erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess führen, vorgestellt und unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden betrachtet werden. Des Weiteren sollen soziale Ursachen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten besprochen und im Anschluss daran an Hand von Studien deren Auftreten in der Bevölkerung vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang wird auch auf geschlechtsspezifische Unters, Organization & Management Of Education, Organization & Management Of Education
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwache unter besonderer Berucksichtigung von Geschlechtsunterschieden - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einleitung Mit dem schlechten Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in der PISA- Studie ist das Interesse der Öffentlichkeit am Thema Bildung in den Vordergrund gerückt. Es ist kaum vorstellbar, dass in einem hoch entwickelten Industrieland, mit neunjähriger Schulpflicht und einem differenziert ausgebildeten Schulsystem, Kinder an grundsätzlichen Fähigkeiten im Lesen und Rechtschreiben scheitern. Die Schriftsprache gilt als Schlüsselqualifikation zur Beschaffung von Informationen und der Erschließung neuer Zusammenhänge. Ein nicht ausreichender Erwerb dieser Qualifikation, die nach wie vor als "Indikator" des Bildungsstandes gilt, hat weit reichende Folgen für die Schullaufbahn, das Berufsleben und die Persönlichkeitsentwicklung der Betreffenden. Daher liegt die zentrale Aufgabe des schulischen Unterrichts darin, allen Schülern das Lesen und Schreiben zu vermitteln und sie somit für ein berufliches Fortkommen und die Teilhabe an Kultur und Gesellschaft zu qualifizieren. Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreibschwäche ist eine der am häufigsten auftretenden Störungen im Kindes- und Jugendalter, betrifft alle Schulformen und besonders das männliche Geschlecht. In der folgenden Arbeit sollen neben einer Definition, auch die Fragen der Häufigkeit und der Verbreitung der Lese- und Rechtschreibschwäche in der Bevölkerung (Epidemiologie) dargestellt werden. Anschließend sollen die Faktoren, die zu einem erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess führen, vorgestellt und unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden betrachtet werden. Des Weiteren sollen soziale Ursachen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten besprochen und im Anschluss daran an Hand von Studien deren Auftreten in der Bevölkerung vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang wird auch auf geschlechtsspezifische Unters, Teaching Resources & Education, Teaching Resources & Education
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640705740
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMit dem schlechten Abschneiden deutscher Schülerinnen und Schüler in der PISA- Studie ist das Interesse der Öffentlichkeit am Thema Bildung in den Vordergrund gerückt. Es ist kaum vorstellbar, dass in einem hoch entwickelten Industrieland, mit neunjähriger Schulpflicht und einem differenziert ausgebildeten Schulsystem, Kinder an grundsätzlichen Fähigkeiten im Lesen und Rechtschreiben scheitern. Die Schriftsprache gilt als Schlüsselqualifikation zur Beschaffung von Informationen und der Erschliessung neuer Zusammenhänge. Ein nicht ausreichender Erwerb dieser Qualifikation, die nach wie vor als 'Indikator' des Bildungsstandes gilt, hat weit reichende Folgen für die Schullaufbahn, das Berufsleben und die Persönlichkeitsentwicklung der Betreffenden. Daher liegt die zentrale Aufgabe des schulischen Unterrichts darin, allen Schülern das Lesen und Schreiben zu vermitteln und sie somit für ein berufliches Fortkommen und die Teilhabe an Kultur und Gesellschaft zu qualifizieren.Legasthenie bzw. Lese- Rechtschreibschwäche ist eine der am häufigsten auftretenden Störungen im Kindes- und Jugendalter, betrifft alle Schulformen und besonders das männliche Geschlecht.In der folgenden Arbeit sollen neben einer Definition, auch die Fragen der Häufigkeit und der Verbreitung der Lese- und Rechtschreibschwäche in der Bevölkerung (Epidemiologie) dargestellt werden. Anschliessend sollen die Faktoren, die zu einem erfolgreichen Lese- und Schreiblernprozess führen, vorgestellt und unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden betrachtet werden. Des Weiteren sollen soziale Ursachen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten besprochen und im Anschluss daran an Hand von Studien deren Auftreten in der Bevölkerung vorgestellt werden. In diesem Zusammenhang wird auch auf geschlechtsspezifische Unterschiede näher eingegangen. Bücher > Fachbücher > Pädagogik > Bildungswesen 210 x 148 x 2 mm , GRIN, GRIN
Orellfuessli.ch Nr. A1014421264. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , Versandfertig innert 6 - 9 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 17.26) Details... |

Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
GRIN Verlag, Paperback, 56 Seiten, Publiziert: 2010-09-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640705740, 0.05 kg, Education, Science, Nature & Math, Subjects, Books, Education Studies, Politics, Philosophy & Social Sciences, Bullying & Violence, Care & Counselling, School Education & Teaching, Education Studies & Teaching, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk Book Depository Versandkosten:Usually dispatched within 6 to 10 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.56) Details... |

Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer BerÃ1/4cksichtigung von Geschlechtsunterschieden (German Edition) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
GRIN Verlag, 2010-09-18. Paperback. Good., GRIN Verlag, 2010-09-18, 2.5
Biblio.co.uk |


Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwache unter besonderer Berucksichtigung von Geschlechtsunterschieden - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, … Mehr…

Marina Kils:
Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwache unter besonderer Berucksichtigung von Geschlechtsunterschieden - Taschenbuch2010, ISBN: 9783640705740
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, … Mehr…

2010
ISBN: 9783640705740
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1,0, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungMit dem s… Mehr…

Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
GRIN Verlag, Paperback, 56 Seiten, Publiziert: 2010-09-17T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640705740, 0.05 kg, Education, Science, Nature & Math, Subjects, Books, Educa… Mehr…
Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer BerÃ1/4cksichtigung von Geschlechtsunterschieden (German Edition) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640705740
GRIN Verlag, 2010-09-18. Paperback. Good., GRIN Verlag, 2010-09-18, 2.5
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden
EAN (ISBN-13): 9783640705740
ISBN (ISBN-10): 3640705742
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,098 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2010-11-02T20:18:46+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-01-17T18:37:47+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640705740
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70574-2, 978-3-640-70574-0
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640705214 Legasthenie bzw. Lese- und Rechtschreibschwäche unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechtsunterschieden (Marina Kils)
< zum Archiv...