
2010, ISBN: 3640708466
[EAN: 9783640708468], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], HYBRIDANLEIHE; TIER1-ANLEIHE; WANDELANLEIHE; MEZZANINE; VORZUGSAKTIE; OPTIONSANLEIHE; NACHRANGANLEIHE; NACHRANGDARLEHEN; STILLE BETEILIGUNG; EWIGE ANLEIHE; COCO GENUSSSCHEIN; RATINGAGENTUREN; BEWERTUNG; EIGENKAPITALFINANZIERUNG; EIGENKAPITAL KREDITINSTITUTE; HIGH YIELD FONDSLÖSUNGEN; ALTERNATIVE INVESTMENTS; ASSETKLASSE; CONVERTIBLE BOND ARBITRAGE; STANDARDISIERTE VERBRIEFUNG, Druck auf Anfrage Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aus Investorensicht einen Überblick auf die Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital darzulegen. Dazu ist es wichtig, die generellen Charakteristika von Hybridkapital zu analysieren und von klassischem Eigen- und Fremdkapital abzugrenzen. Zudem wird die Motivation zur Aufnahme von Hybridkapital für Kreditinstituten und Nicht-Kreditinstituten dargestellt sowie die regulatorischen Anforderungen der Eigenkapitalkomponenten, des Weiteren werden deren Bedingungen erläutern. Dies ist für Investoren zum einen wichtig, weil sich daraus das Risikopotenzial als auch zum andern die Ausstattungsmerkmale der Finanzinstrumente ergeben.Die Bewertung der teilweise komplexen Finanzierungsformen stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Daher wird ein Einblick in die typischen Bewertungsmethodiken von Eigen-, Fremd- und Hybridkapital dargestellt. In diesem Zusammenhang wird auf die wichtigsten Risiken für Anlagen in Hybridkapital hingewiesen, welche für die risikoadäquate Verzinsung betrachtet werden müssen. Ratingagenturen sind für Investoren wichtig bei der Bewertung von Finanzmarktinstrumenten. Sie haben einen tiefen Einblick in die Finanzsituation des Unternehmens und können dank ihrer professionellen Analysen den Investoren als Hilfestellung ihre Bewertung aufzeigen, welche bei der Risikoeinschätzung und der Investmententscheidung helfen könnten. Auf die Ratingagenturen und deren Bewertungsmethodik wird im Folgenden kritisch eingegangen. Abschließend werden Anlagemöglichen in Hybridkapital vorgestellt. Aufgrund der Variantenvielfalt und evtl. Rechtsunterschiede wird in erster Linie der deutsche Markt für Hybridkapital untersucht. Dabei werden nicht-emissionsfähige und emissionsfähige Anlagemöglichkeiten dargestellt. Da die emissionsfähigen Anlagemöglichkeiten grundsätzlich für alle Investoren zugänglich sind, ist hierauf der Fokus gesetzt. Dabei werden einzelne Wertpapiere, Fondslösungen und sonstige Investmentmöglichkeiten erläutert. Die Finanzkrise zeigte, dass die moderne Portfoliotheorie auch ihre Schwächen hat, da nahezu alle Assetklassen Verluste erlitten. Hybridkapital wird mittlerweile als eigenständige Assetklasse angesehen, deren Stellung durch die Finanzkrise gefestigt wird. 112 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640708468
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aus Investorensicht einen Überblick auf die Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital darzulegen. Dazu ist es wichtig, die generellen Charakteristika von Hybridkapital zu analysieren und von klassischem Eigen- und Fremdkapital abzugrenzen. Zudem wird die Motivation zur Aufnahme von Hybridkapital für Kreditinstituten und Nicht-Kreditinstituten dargestellt sowie die regulatorischen Anforderungen der Eigenkapitalkomponenten, des Weiteren werden deren Bedingungen erläutern. Dies ist für Investoren zum einen wichtig, weil sich daraus das Risikopotenzial als auch zum andern die Ausstattungsmerkmale der Finanzinstrumente ergeben. Die Bewertung der teilweise komplexen Finanzierungsformen stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Daher wird ein Einblick in die typischen Bewertungsmethodiken von Eigen-, Fremd- und Hybridkapital dargestellt. In diesem Zusammenhang wird auf die wichtigsten Risiken für Anlagen in Hybridkapital hingewiesen, welche für die risikoadäquate Verzinsung betrachtet werden müssen. Ratingagenturen sind für Investoren wichtig bei der Bewertung von Finanzmarktinstrumenten. Sie haben einen tiefen Einblick in die Finanzsituation des Unternehmens und können dank ihrer professionellen Analysen den Investoren als Hilfestellung ihre Bewertung aufzeigen, welche bei der Risikoeinschätzung und der Investmententscheidung helfen könnten. Auf die Ratingagenturen und deren Bewertungsmethodik wird im Folgenden kritisch eingegangen. Abschliessend werden Anlagemöglichen in Hybridkapital vorgestellt. Aufgrund der Variantenvielfalt und evtl. Rechtsunterschiede wird in erster Linie der deutsche Markt für Hybridkapital untersucht. Dabei werden nicht-emissionsfähige und emissionsfähige Anlagemöglichkeiten dargestellt. Da die em Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft Taschenbuch 23.09.2010 Buch (dtsch.), GRIN, .201
Buch.ch No. 24779080 Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |

2010, ISBN: 9783640708468
Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aus Investorensicht einen Überblick auf die Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital darzulegen. Dazu ist es wichtig, die generellen Charakteristika von Hybridkapital zu analysieren und von klassischem Eigen- und Fremdkapital abzugrenzen. Zudem wird die Motivation zur Aufnahme von Hybridkapital für Kreditinstituten und Nicht-Kreditinstituten dargestellt sowie die regulatorischen Anforderungen der Eigenkapitalkomponenten, des Weiteren werden deren Bedingungen erläutern. Dies ist für Investoren zum einen wichtig, weil sich daraus das Risikopotenzial als auch zum andern die Ausstattungsmerkmale der Finanzinstrumente ergeben. Die Bewertung der teilweise komplexen Finanzierungsformen stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Daher wird ein Einblick in die typischen Bewertungsmethodiken von Eigen-, Fremd- und Hybridkapital dargestellt. In diesem Zusammenhang wird auf die wichtigsten Risiken für Anlagen in Hybridkapital hingewiesen, welche für die risikoadäquate Verzinsung betrachtet werden müssen. Ratingagenturen sind für Investoren wichtig bei der Bewertung von Finanzmarktinstrumenten. Sie haben einen tiefen Einblick in die Finanzsituation des Unternehmens und können dank ihrer professionellen Analysen den Investoren als Hilfestellung ihre Bewertung aufzeigen, welche bei der Risikoeinschätzung und der Investmententscheidung helfen könnten. Auf die Ratingagenturen und deren Bewertungsmethodik wird im Folgenden kritisch eingegangen. Abschließend werden Anlagemöglichen in Hybridkapital vorgestellt. Aufgrund der Variantenvielfalt und evtl. Rechtsunterschiede wird in erster Linie der deutsche Markt für Hybridkapital untersucht. Dabei werden nicht-emissionsfähige und emissionsfähige Anlagemöglichkeiten dargestellt. Da die em Bücher / Sachbücher / Business & Karriere / Wirtschaft 978-3-640-70846-8, GRIN
Buch.de Nr. 24779080 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, zzgl. Versandkosten Details... |

2010, ISBN: 9783640708468
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplomarbeit ist es, aus Investorensicht einen Überblick auf die Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital darzulegen. Dazu ist es wichtig, die generellen Charakteristika von Hybridkapital zu analysieren und von klassischem Eigen- und Fremdkapital abzugrenzen. Zudem wird die Motivation zur Aufnahme von Hybridkapital für Kreditinstituten und Nicht-Kreditinstituten dargestellt sowie die regulatorischen Anforderungen der Eigenkapitalkomponenten, des Weiteren werden deren Bedingungen erläutern. Dies ist für Investoren zum einen wichtig, weil sich daraus das Risikopotenzial als auch zum andern die Ausstattungsmerkmale der Finanzinstrumente ergeben. Die Bewertung der teilweise komplexen Finanzierungsformen stellt Investoren vor neue Herausforderungen. Daher wird ein Einblick in die typischen Bewertungsmethodiken von Eigen-, Fremd- und Hybridkapital dargestellt. In diesem Zusammenhang wird auf die wichtigsten Risiken für Anlagen in Hybridkapital hingewiesen, welche für die risikoadäquate Verzinsung betrachtet werden müssen. Ratingagenturen sind für Investoren wichtig bei der Bewertung von Finanzmarktinstrumenten. Sie haben einen tiefen Einblick in die Finanzsituation des Unternehmens und können dank ihrer professionellen Analysen den Investoren als Hilfestellung ihre Bewertung aufzeigen, welche bei der Risikoeinschätzung und der Investmententscheidung helfen könnten. Auf die Ratingagenturen und deren Bewertungsmethodik wird im Folgenden kritisch eingegangen. Abschließend werden Anlagemöglichen in Hybridkapital vorgestellt. Aufgrund der Variantenvielfalt und evtl. Rechtsunterschiede wird in erster Linie der deutsche Markt für Hybridkapital untersucht. Dabei werden nicht-emissionsfähige und emissionsfähige Anlagemöglichkeiten dargestellt. Da die em Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher>Business & Karriere>Wirtschaft, GRIN
Thalia.de No. 24779080 Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783640708468
Maik Steckelbach, Paperback, German-language edition, Pub by GRIN Verlag Books, Business & Economics~~General, Anlagem-glichkeiten-in-Hybridkapital~~Maik-Steckelbach, 999999999, Anlagem Glichkeiten In Hybridkapital, Maik Steckelbach, 3640708466, GRIN Verlag, , , , , GRIN Verlag
BarnesandNoble.com MPN: , SKU 9783640708468 Versandkosten:Free Shipping on eligible orders over $25 (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 3640708466
[EAN: 9783640708468], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], HYBRIDANLEIHE; TIER1-ANLEIHE; WANDELANLEIHE; MEZZANINE; VORZUGSAKTIE; OPTIONSANLEIHE; NACHRANGANLEIHE; NACHRANGDARLEHEN; STILL… Mehr…
2010, ISBN: 9783640708468
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplo… Mehr…
2010
ISBN: 9783640708468
Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache:… Mehr…
2010, ISBN: 9783640708468
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,0, Fachhochschule Köln (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Diplo… Mehr…
ISBN: 9783640708468
Maik Steckelbach, Paperback, German-language edition, Pub by GRIN Verlag Books, Business & Economics~~General, Anlagem-glichkeiten-in-Hybridkapital~~Maik-Steckelbach, 999999999, Anlagem G… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital
EAN (ISBN-13): 9783640708468
ISBN (ISBN-10): 3640708466
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
112 Seiten
Gewicht: 0,169 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-12-05T18:49:25+01:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-06-28T11:36:22+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640708468
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-70846-6, 978-3-640-70846-8
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640708383 Anlagemöglichkeiten in Hybridkapital Maik Steckelbach Author (Maik Steckelbach)
< zum Archiv...