
2013, ISBN: 3640710118
[EAN: 9783640710119], [SC: 0.0], [PU: Grin Verlag Gmbh], Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der die Menschen mit Informationen durch verschiedenste Medien wie etwa das Internet oder die Werbung im Fernseher überflutet werden, ist es immer notwendiger die Vermittlung von Informationen zu optimieren. Aktuell mach die Wirtschaft macht eine Phase der Profitmaximierung durch. In dieser kann es zu Langzeitschäden kommen, wenn zum Beispiel Forschungs- und Personalkosten eingespart werden und dadurch weniger Patente angemeldet werden. Aber, zugleich erleben die Marken eine unglaubliche Blüte. Dabei basieren erfolgreiche Marken auf guten Namen, die unverwechselbar und einprägsam sind. Hierfür ist es egal, wie groß das Unternehmen ist, denn alle mit wirtschaftlichem Interesse handelnde Unternehmen werden sich darum bemühen eine möglichst starke Marke aufzubauen. Ein Beispiel von 1998 zeigt, wie wichtig die Marke und somit der Name der Marke ist. Jürgen Schrempp (Daimler Benz) und Robert Eaton (Chrysler) erklärten die Fussion der Firmen. Sie galt als die größte Industriehochzeit der Geschichte. Was von Anfang an fest stand war der neue Markenname: DaimlerChrysler. Nicht einmal ein halbes Jahr später konnte man an der Börse die Aktie von DaimlerChrysler erwerben. Warum aber präsentiert sich fast jedes Unternehmen, welches den nationalen aber auch vor allem internationalen Markt erobern möchte mit einem einprägsamen Namen und auch zugehörigem Logo des Unternehmens oder des entsprechenden Produkts, das vermarktet werden soll Um unter anderem diese Frage zu klären wird sich die folgende Hausarbeit zunächst speziell mit dem Branding, dann mit den Markennamen und Markenlogos als Erfolgsfaktoren von Marken auseinandergesetzt. Im Kapitel 2 werden vorab die Definitionen des Branding und der Marke erörtert. Anschließend beschäftigt sich Kapitel 3 mit dem Branding, dessen Zielen, Anforderungen, rechtlichen Aspekten und Problemen. Anschließend wird im Kapitel 4 auf die Markennamen eingegangen, bevor sich Kapitel 5 mit den Markenlogos auseinandersetzt. In Kapitel 6 wird das Zusammenwirken von Markenname und logo näher betrachtet. Abschließend soll in Kapitel 7 ein kurzes Fazit für die vorliegende Arbeit gezogen werden. 32 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com AHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 3640710118
Taschenbuch
[EAN: 9783640710119], Neubuch, [PU: Grin Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der die Menschen mit Informationen durch verschiedenste Medien wie etwa das Internet oder die Werbung im Fernseher überflutet werden, ist es immer notwendiger die Vermittlung von Informationen zu optimieren. Aktuell mach die Wirtschaft macht eine Phase der Profitmaximierung durch. In dieser kann es zu Langzeitschäden kommen, wenn zum Beispiel Forschungs- und Personalkosten eingespart werden und dadurch weniger Patente angemeldet werden. Aber, zugleich erleben die Marken eine unglaubliche Blüte. Dabei basieren erfolgreiche Marken auf guten Namen, die unverwechselbar und einprägsam sind. Hierfür ist es egal, wie groß das Unternehmen ist, denn alle mit wirtschaftlichem Interesse handelnde Unternehmen werden sich darum bemühen eine möglichst starke Marke aufzubauen. Ein Beispiel von 1998 zeigt, wie wichtig die Marke und somit der Name der Marke ist. Jürgen Schrempp (Daimler Benz) und Robert Eaton (Chrysler) erklärten die Fussion der Firmen. Sie galt als die größte "Industriehochzeit" der Geschichte. Was von Anfang an fest stand war der neue Markenname: DaimlerChrysler. Nicht einmal ein halbes Jahr später konnte man an der Börse die Aktie von DaimlerChrysler erwerben. Warum aber präsentiert sich fast jedes Unternehmen, welches den nationalen aber auch vor allem internationalen Markt erobern möchte mit einem einprägsamen Namen und auch zugehörigem Logo des Unternehmens oder des entsprechenden Produkts, das vermarktet werden soll? Um unter anderem diese Frage zu klären wird sich die folgende Hausarbeit zunächst speziell mit dem Branding, dann mit den Markennamen und Markenlogos als Erfolgsfaktoren von Marken auseinandergesetzt. Im Kapitel 2 werden vorab die Definitionen des Branding und der Marke erörtert. Anschließend beschäftigt sich Kapitel 3 mit dem Bran, Books
AbeBooks.de The Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.85 Details... |

2009, ISBN: 9783640710119
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit, in der die Menschen mit Informationen durch verschiedenste Medien wie etwa das Internet oder die Werbung im Fernseher überflutet werden, ist es immer notwendiger die Vermittlung von Informationen zu optimieren. Aktuell mach die Wirtschaft macht eine Phase der Profitmaximierung durch. In dieser kann es zu Langzeitschäden kommen, wenn zum Beispiel Forschungs- und Personalkosten eingespart werden und dadurch weniger Patente angemeldet werden. Aber, zugleich erleben die Marken eine unglaubliche Blüte. Dabei basieren erfolgreiche Marken auf guten Namen, die unverwechselbar und einprägsam sind. Hierfür ist es egal, wie groß das Unternehmen ist, denn alle mit wirtschaftlichem Interesse handelnde Unternehmen werden sich darum bemühen eine möglichst starke Marke aufzubauen. Ein Beispiel von 1998 zeigt, wie wichtig die Marke und somit der Name der Marke ist. Jürgen Schrempp (Daimler Benz) und Robert Eaton (Chrysler) erklärten die Fussion der Firmen. Sie galt als die größte "Industriehochzeit" der Geschichte. Was von Anfang an fest stand war der neue Markenname: DaimlerChrysler. Nicht einmal ein halbes Jahr später konnte man an der Börse die Aktie von DaimlerChrysler erwerben. Warum aber präsentiert sich fast jedes Unternehmen, welches den nationalen aber auch vor allem internationalen Markt erobern möchte mit einem einprägsamen Namen und auch zugehörigem Logo des Unternehmens oder des entsprechenden Produkts, das vermarktet werden soll? Um unter anderem diese Frage zu klären wird sich die folgende Hausarbeit zunächst speziell mit dem Branding, dann mit den Markennamen und Markenlogos als Erfolgsfaktoren von Marken auseinandergesetzt. Im Kapitel 2 werden vorab die Definitionen des Branding und der Marke erörtert. Anschließend beschäftigt sich Kapitel 3 mit dem Bran, Sales & Marketing
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640710119
GRIN Publishing, Paperback, 64 Seiten, Publiziert: 2010-09-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640710119, 0.1 kg, Call Centre Management, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Brands & Corporate Identity, Sales & Marketing, Sales Techniques, GRIN Publishing, 2010
amazon.co.uk BOOKS. London Gut Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.73) Details... |

2010, ISBN: 9783640710119
GRIN Publishing, Paperback, 64 Seiten, Publiziert: 2010-09-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640710119, 0.1 kg, Call Centre Management, Management, Business, Finance & Law, Subjects, Books, Brands & Corporate Identity, Sales & Marketing, Sales Techniques, GRIN Publishing, 2010
amazon.co.uk |


2013, ISBN: 3640710118
[EAN: 9783640710119], [SC: 0.0], [PU: Grin Verlag Gmbh], Gebraucht - Sehr gut sg - ungelesenes mängelexemplar, gestempelt, mit leichten lagerspuren -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fac… Mehr…
Edgar Bialas:
Branding - Markennamen und Markenlogos als Erfolgsfaktoren von Marken (Paperback) - Erstausgabe2010, ISBN: 3640710118
Taschenbuch
[EAN: 9783640710119], Neubuch, [PU: Grin Publishing, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation,… Mehr…

2009
ISBN: 9783640710119
Paperback, [PU: GRIN Publishing], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Fachhochschule E… Mehr…

2010, ISBN: 9783640710119
GRIN Publishing, Paperback, 64 Seiten, Publiziert: 2010-09-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640710119, 0.1 kg, Call Centre Management, Management, Business, Finance … Mehr…

2010, ISBN: 9783640710119
GRIN Publishing, Paperback, 64 Seiten, Publiziert: 2010-09-26T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640710119, 0.1 kg, Call Centre Management, Management, Business, Finance … Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Branding - Markennamen und Markenlogos als Erfolgsfaktoren von Marken
EAN (ISBN-13): 9783640710119
ISBN (ISBN-10): 3640710118
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
64 Seiten
Gewicht: 0,103 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-09-02T11:37:00+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-03-21T16:11:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640710119
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71011-8, 978-3-640-71011-9
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640709984 Branding - Markennamen und Markenlogos als Erfolgsfaktoren von Marken (Edgar Bialas)
< zum Archiv...