Martin Alberts:Zur Darstellung gesellschaftlicher Strukturen im Horrorfilm
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640713486
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprach… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, der Horrorfilm löse Furcht und Schrecken aus, so muss er dem Betrachter auch eine Identifikation mit den dargestellten Figuren ermöglichen. Denn nur wenn dieser die Bedrohung im Film auf seine eigenen, realen Lebensumstände übertragen kann, nimmt er die Gefahr auch ernst. Als Projektionsfläche für die Ängste des Menschen muss das Horrorgenre die sozialen Gemeinschaften, in denen der Mensch lebt, abbilden und deren Zerstörung thematisieren. Daher widmet sich diese Arbeit der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Strukturen im Horrorfilm dargestellt und destruiert werden. Hierzu werden einige der bedeutendsten Werke des Genres beleuchtet - neben Wienes 'Das Cabinet des Dr. Caligari' und Murnaus 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens' sind dies auch Hitchcocks 'Psycho' und 'A Nightmare on Elm Street' von Wes Craven.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x5 mm, 56, [GW: 96g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Martin Alberts:Zur Darstellung gesellschaftlicher Strukturen im Horrorfilm
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640713486
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprach… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, der Horrorfilm löse Furcht und Schrecken aus, so muss er dem Betrachter auch eine Identifikation mit den dargestellten Figuren ermöglichen. Denn nur wenn dieser die Bedrohung im Film auf seine eigenen, realen Lebensumstände übertragen kann, nimmt er die Gefahr auch ernst. Als Projektionsfläche für die Ängste des Menschen muss das Horrorgenre die sozialen Gemeinschaften, in denen der Mensch lebt, abbilden und deren Zerstörung thematisieren. Daher widmet sich diese Arbeit der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Strukturen im Horrorfilm dargestellt und destruiert werden. Hierzu werden einige der bedeutendsten Werke des Genres beleuchtet - neben Wienes 'Das Cabinet des Dr. Caligari' und Murnaus 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens' sind dies auch Hitchcocks 'Psycho' und 'A Nightmare on Elm Street' von Wes Craven.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x4 mm, 56, [GW: 96g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Alberts, Martin:Zur Darstellung gesellschaftlicher Strukturen im Horrorfilm / Martin Alberts / Taschenbuch / Paperback / 56 S. / Deutsch / 2010 / GRIN Verlag / EAN 9783640713486
- Taschenbuch 2010, ISBN: 9783640713486
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstra… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, der Horrorfilm löse Furcht und Schrecken aus, so muss er dem Betrachter auch eine Identifikation mit den dargestellten Figuren ermöglichen. Denn nur wenn dieser die Bedrohung im Film auf seine eigenen, realen Lebensumstände übertragen kann, nimmt er die Gefahr auch ernst. Als Projektionsfläche für die Ängste des Menschen muss das Horrorgenre die sozialen Gemeinschaften, in denen der Mensch lebt, abbilden und deren Zerstörung thematisieren. Daher widmet sich diese Arbeit der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Strukturen im Horrorfilm dargestellt und destruiert werden. Hierzu werden einige der bedeutendsten Werke des Genres beleuchtet - neben Wienes "Das Cabinet des Dr. Caligari" und Murnaus "Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens" sind dies auch Hitchcocks "Psycho" und "A Nightmare on Elm..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 56, [GW: 96g], 3. Auflage, Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.deMEOVERSA Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Martin Alberts:Zur Darstellung gesellschaftlicher Strukturen im Horrorfilm
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640713486
[EAN: 9783640713486], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Sep 2010], CALIGARI; NOSFERATU; HITCHCOCK; PSYCHO; THEMA NOSFERATU, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -St… Mehr…
[EAN: 9783640713486], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Sep 2010], CALIGARI; NOSFERATU; HITCHCOCK; PSYCHO; THEMA NOSFERATU, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, der Horrorfilm löse Furcht und Schrecken aus, so muss er dem Betrachter auch eine Identifikation mit den dargestellten Figuren ermöglichen. Denn nur wenn dieser die Bedrohung im Film auf seine eigenen, realen Lebensumstände übertragen kann, nimmt er die Gefahr auch ernst. Als Projektionsfläche für die Ängste des Menschen muss das Horrorgenre die sozialen Gemeinschaften, in denen der Mensch lebt, abbilden und deren Zerstörung thematisieren. Daher widmet sich diese Arbeit der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Strukturen im Horrorfilm dargestellt und destruiert werden. Hierzu werden einige der bedeutendsten Werke des Genres beleuchtet - neben Wienes 'Das Cabinet des Dr. Caligari' und Murnaus 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens' sind dies auch Hitchcocks 'Psycho' und 'A Nightmare on Elm Street' von Wes Craven. 56 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Martin Alberts:Zur Darstellung gesellschaftlicher Strukturen im Horrorfilm
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640713486
[EAN: 9783640713486], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], HITCHCOCK; PSYCHO; THEMA NOSFERATU; CALIGARI, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr … Mehr…
[EAN: 9783640713486], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], HITCHCOCK; PSYCHO; THEMA NOSFERATU; CALIGARI, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von der Annahme, der Horrorfilm löse Furcht und Schrecken aus, so muss er dem Betrachter auch eine Identifikation mit den dargestellten Figuren ermöglichen. Denn nur wenn dieser die Bedrohung im Film auf seine eigenen, realen Lebensumstände übertragen kann, nimmt er die Gefahr auch ernst. Als Projektionsfläche für die Ängste des Menschen muss das Horrorgenre die sozialen Gemeinschaften, in denen der Mensch lebt, abbilden und deren Zerstörung thematisieren. Daher widmet sich diese Arbeit der Frage, auf welche Art und Weise gesellschaftliche Strukturen im Horrorfilm dargestellt und destruiert werden. Hierzu werden einige der bedeutendsten Werke des Genres beleuchtet - neben Wienes 'Das Cabinet des Dr. Caligari' und Murnaus 'Nosferatu - Eine Symphonie des Grauens' sind dies auch Hitchcocks 'Psycho' und 'A Nightmare on Elm Street' von Wes Craven., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.