- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,95, größter Preis: € 56,19, Mittelwert: € 27,27
1
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres La Nausée unter dem... - Anna Vogel
Bestellen
bei ebay.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anna Vogel:

Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres La Nausée unter dem... - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640713761

Titel: Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres "La Nausée" unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus | Medium: Taschenbuch | Autor: Anna Vogel | Einband: Kartoniert / Bro… Mehr…

99.9, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, APPLE_PAY, Kreditkarte, Visa, Mastercard, American Express, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Osnabrück, [TO: Deutschland] (EUR 0.00) buchbaer
2
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Anna Vogel:

Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres "La Nausée" unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640713761

[EAN: 9783640713769], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], EXISTENZPHILOSOPHIE; JEAN-PAUL SARTRE; LA NAUSÉE; PHILOSOPHIE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anna Vogel:
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres "La Nausée" unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus - Taschenbuch

2010

ISBN: 3640713761

[EAN: 9783640713769], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SPRACHWISSENSCHAFT, ALLG. U. VERGL. SPRACHWISS, LITERATUR: GESCHICHTE UND KRITIK, ROMANISCHE LITERATURWISSENSCHAFT, FRANKREICH, Ekel - Be… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) preigu, Osnabrück, Germany [73689807] [Rating: 5 (von 5)]
4
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Anna Vogel:
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres "La Nausée" unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus - neues Buch

2010, ISBN: 9783640713769

Kartoniert, 20 Seiten, 210mm x 148mm x 2mm, Sprache(n): ger Versandkostenfreie Lieferung Existenzphilosophie, Jean-Paul Sartre, La Nausée, Philosophie, Frankreich, [PU:GRIN Verlag]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Bestellen
bei alibris.co.uk
€ 56,19
Bestellengesponserter Link
Vogel, Anna:
Ekel-Betrachtung Der Empfindung in Sartres "La Nausée" Unter Dem Philosophischen Aspekt Des Existentialismus (German Edition) - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640713769

paperback, Access codes and supplements are not guaranteed with used items. May be an ex-library book., Gebraucht, guter Zustand, [PU: Grin Verlag]

Versandkosten:zzgl. Versandkosten Newport Coast, CA, Bonita

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres La Nausée unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, einseitig bedruckt, Note: 2,7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Romanisches Seminar), Veranstaltung: Proseminar: Melancholie und Depression. Französische Literatur und psychiatrischer, Sprache: Deutsch, Abstract: In Sartres Roman La Nausée verwendet der Protagonist des Öfteren sowohl den Begriff nausée als auch den Ausdruck dégoût. Im Deutschen jedoch ist lediglich der Universalterminus "Ekel" als Äquivalent gebräuchlich, weshalb nicht exakt zwischen den beiden französischen Begriffen differenziert werden kann. Dennoch ist anhand der wörtlichen Übersetzung eine leichte Differenz feststellbar: während nämlich der Begriff nausée wörtlich mit "Übelkeit" und "Brechgefühl" übersetzt wird und lediglich im übertragenen Sinn "Ekel" bedeutet, bezeichnet der Terminus dégoût buchstäblich "Ekel" und "Abscheu". Der Protagonist hält sich also regelmäßig innerhalb des Bereichs des dégoût auf, des Ekels im eigentlichen Sinn, wenn er im Roman von nausée, von einer ihn überkommenden Übelkeit, spricht. Der Begriff nausée findet sich in der Existenzphilosophie Sartres wieder und erlangt somit eine philosophische Komponente, während hingegen den Ekel konkret hervorrufende organische Aggregatzustände in die Kategorie des dégoût, des Ekels im allgemeinen Sinn, fallen. Fraglich ist nun, was genau der Protagonist letzten Endes unter nausée versteht, dem Gefühl, das ihn so oft überfällt und in dessen Kontext nicht selten das Gefühl der Angst steht.

Detailangaben zum Buch - Ekel - Betrachtung der Empfindung in Sartres La Nausée unter dem philosophischen Aspekt des Existentialismus


EAN (ISBN-13): 9783640713769
ISBN (ISBN-10): 3640713761
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
36 Seiten
Gewicht: 0,066 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-22T17:38:51+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-19T15:36:17+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640713769

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71376-1, 978-3-640-71376-9
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: sartre, vogel, sartres
Titel des Buches: der ekel, existentialismus, sartres ekel, empfindung, nausée, sartre der des


< zum Archiv...