- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 27,95, größter Preis: € 43,59, Mittelwert: € 29,51
1
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Annette Lauber
Bestellen
bei booklooker.de
€ 27,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Annette Lauber:

Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783640715831

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Valle… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) AHA-BUCH GmbH
2
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Roland Brühe,Annette Lauber
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 41,90
(ca. € 43,59)
Versand: € 18,721
Bestellengesponserter Link

Roland Brühe,Annette Lauber:

Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Taschenbuch

2007, ISBN: 9783640715831

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Vallendar (Pflegewissenschaftliche Fakultät… Mehr…

Nr. A1014690266. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.72)
3
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Annette Lauber
Bestellen
bei booklooker.de
€ 27,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Annette Lauber:
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Taschenbuch

2005

ISBN: 9783640715831

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Valle… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) AHA-BUCH GmbH
4
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Roland Brühe
Bestellen
bei booklooker.de
€ 27,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Roland Brühe:
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung - Taschenbuch

2005, ISBN: 9783640715831

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Valle… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) AHA-BUCH GmbH
5
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung : Eine vergleichende Analyse empirischer pflegewissenschaftlicher Studien zum Themenbereich Kultur und Pflege - Roland Brühe
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 27,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Roland Brühe:
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung : Eine vergleichende Analyse empirischer pflegewissenschaftlicher Studien zum Themenbereich Kultur und Pflege - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640715837

[EAN: 9783640715831], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung: Eine vergleichende Analyse empirischer pflegewissenschaftlicher Studien zum Themenbereich Kultur und Pflege

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,0, Philosophisch-Theologische Hochschule der Pallottiner Vallendar (Pflegewissenschaftliche Fakultät), Veranstaltung: Individualität und Kultur, Sprache: Deutsch, Abstract: Kulturspezifische Pflege, kultursensible Pflege, transkulturelle Pflege und interkulturelle Pflege sind vielfältig gebrauchte Begriffe in der Pflegeliteratur. Nicht selten stellt sich die Begegnung zwischen Menschen mit unterschiedlichem kulturellen Hintergrund im beruflichen Pflegehandeln als Herausforderung dar. Dabei gehen diese Herausforderungen in vielen Situationen über reine Verständigungsschwierigkeiten aufgrund der sprachlichen Unterschiede hinaus. Vielmehr verlangt eine echte Begegnung das wechselseitige Verstehen: Hierfür erscheint kulturelles Bewusstsein und Wissen unerlässlich. Zielke-Nadkarni (2003 a, S. 15) drückt dies so aus: "Die Pflege im interkulturellen Bereich ist bestrebt, den Menschen anderer Kultur - auf den auch die Kulturanthropologie ihren Begriff des ,Fremden' bezieht - bei der Begegnung innerhalb ihres Arbeitsfeldes zu verstehen und dieses Verstehen in Pflegehandlungen wirksam werden zu lassen". Die bewusste Integration und Ausrichtung beruflichen Pflegehandelns auf kulturelle Aspekte erscheint in jüngerer Zeit immer häufiger als "Marktfaktor" für Einrichtungen des Gesundheitswesens und wird zunehmend zum Qualitätsmerkmal in einem veränderten soziodemographischen Kontext. Dennoch erscheint das, was unter Kultur und kultureller Prägung zu verstehen ist, diffus. Dies wird u.a. deutlich in der mangelnden Konturierung und scheinbaren Beliebigkeit der Begriffe, mit denen kulturelle Aspekte belegt werden. Darüber hinaus wird auch die "eigenkulturelle und damit oft ethnozentrische Orientierung" der deutschen Pflege beschrieben (Zielke-Nadkani 2003 a, S. 21), die aus einer mangelnden Bewusstmachung der eigenkulturellen Perspektive resultiert und verhindert, dass der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen anderer Kulturen der eigenen Gesellschaft hinterfragt und aus einer neuen Perspektive neu gestaltet wird (vgl. Zielke-Nadkarni 2003 a, S. 21).Diese Arbeit setzt sich mit empirischen Befunden zum Thema "Pflege und Kultur" auseinander. Zentrale Fragestellungen sind dabei: Mit welchen Themen und aus welcher Perspektive setzen sich pflegewissenschaftliche Studien im deutschsprachigen Raum auseinander? Welches Verständnis von Kultur wird diesen Untersuchungen zugrunde gelegt? Welche Forschungsmethoden kommen zum Einsatz? Inwiefern lassen sich aus den Ergebnissen der Studien Handlungsempfehlungen für eine Integration kultureller Aspekte in den pflegerischen Alltag ableiten?

Detailangaben zum Buch - Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung: Eine vergleichende Analyse empirischer pflegewissenschaftlicher Studien zum Themenbereich Kultur und Pflege


EAN (ISBN-13): 9783640715831
ISBN (ISBN-10): 3640715837
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
60 Seiten
Gewicht: 0,099 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-22T14:31:59+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-04T17:38:30+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640715831

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-71583-7, 978-3-640-71583-1
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: lauber, roland brühe
Titel des Buches: pflegeforschung, kultur spiegel, pflege


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640715893 Kultur im Spiegel empirischer Pflegeforschung (Roland Brühe, Annette Lauber)


< zum Archiv...