
2008, ISBN: 9783640723980
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltung: Theorien und Geschichte Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori (1870-1952) war die wohl populärste Pädagogin des zwanzigstens Jahrhunderts. Ihre Pädagogik hat sich weltweit verbreitet und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. "Schaut nicht auf meinen Finger, der euch die Richtung weißt, sondern schaut auf das Kind." (Maria Montessori 1940) Bereits in unseren Ausbildungen zur Erzieherin und Heilerziehungspflegerin kamen wir in Kontakt mit biographischen und pädagogischen Daten rundum Maria Montessori. Jedoch konnte eine intensive Betrachtungsweise ihrer nicht gewährleistet werden. Im Rahmen dieses Seminars lag es demnach nahe dieses Thema in unserem Interesse noch einmal aufzugreifen und zu vertiefen. Nach einer intensiven Sichtung fachliterarischer Werke von und über Maria Montessori entstanden folgende zwei Fragen zum Thema. Der erste Teil der Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung: "Wie lässt sich anhand der Biographie Maria Montessoris ihr Wandel von der Medizin hin zur Erziehungswissenschaft erklären?". Zur Klärung der Fragestellung wird zunächst auf biographische Eckdaten Maria Montessoris eingegangen welche einen komprimierten Überblick über ihr Leben geben. Weiterführend geht die Hausarbeit auf biographische Besonderheiten Montessoris ein, die zur Beantwortung der Fragestellung ausschlaggebend sind. Der zweite Teil beschäftigt sich mit einer aktuellen Thematik und lässt folgende Frage aufkommen: "Ist in der heutigen Zeit die Montessori Pädagogik das Ideal für schuli-sche Erziehung oder ist sie diesbezüglich reformbedürftig?" Hierbei geht die Hausarbeit vorab auf die Pädagogik nach Maria Montessori ein. Anschließend wird an dieser Stelle ein Beispiel, das der Montessori- Oberschule Potsdam, vorgestellt. Die Konzeption und die Grundsätze bilden die Grundlage für den abschließenden Teil. Dieser gestaltet sich in Form einer zusammenfassenden Betrachtung der Schule und einer kritischen Würdigung der Montessori Pädagogik. Versandfertig in 6-10 Tagen, DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640723980
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Theorien und Geschichte Sozialer Arbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Maria Montessori (1870-1952) war die wohl populärste Pädagogin des zwanzigstens Jahrhunderts. Ihre Pädagogik hat sich weltweit verbreitet und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. "Schaut nicht auf meinen Finger, der euch die Richtung weißt, sondern schaut auf das Kind." (Maria Montessori 1940) Bereits in unseren Ausbildungen zur Erzieherin und Heilerziehungspflegerin kamen wir in Kontakt mit biographischen und pädagogischen Daten rundum Maria Montessori. Jedoch konnte eine intensive Betrachtungsweise ihrer nicht gewährleistet werden. Im Rahmen dieses Seminars lag es demnach nahe dieses Thema in unserem Interesse noch einmal aufzugreifen und zu vertiefen. Nach einer intensiven Sichtung fachliterarischer Werke von und über Maria Montessori entstanden folgende zwei Fragen zum Thema. Der erste Teil der Hausarbeit befasst sich mit der Fragestellung: "Wie lässt sich anhand der Biographie Maria Montessoris ihr Wandel von der Medizin hin zur Erziehungswissenschaft erklären?". Zur Klärung der Fragestellung wird zunächst auf biographische Eckdaten Maria Montessoris eingegangen welche einen komprimierten Überblick über ihr Leben geben. Weiterführend geht die Hausarbeit auf biographische Besonderheiten Montessoris ein, die zur Beantwortung der Fragestellung ausschlaggebend sind. Der zweite Teil beschäftigt sich mit einer aktuellen Thematik und lässt folgende Frage aufkommen: "Ist in der heutigen Zeit die Montessori Pädagogik das Ideal für schuli-sche Erziehung oder ist sie diesbezüglich reformbedürftig?" Hierbei geht die Hausarbeit vorab auf die Pädagogik nach Maria Montessori ein. Anschließend wird an dieser Stelle ein Beispiel, das der Montessori- Oberschule Potsdam, vorgestellt. Die Konzeption und die Grundsätze bilden die Grundlage für den absc, Sociology
BookDepository.com Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640723980
Erscheinungsdatum: 21.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Pädagogik Maria Montessoris, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Hofmann, Stephanie, Verlag: GRIN Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Soziologie, Seiten: 32, Gewicht: 60 gr, Verkäufer: averdo Belletristik, [PU: Grin-Verlag, München]
Averdo.com Nr. 71784708. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00) Details... |

2011, ISBN: 9783640723980
Trade paperback, Neubuch, Social Science-Sociology-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced directly from Ingram Lightning Source., [PU: GRIN Verlag]
alibris.co.uk |
2010, ISBN: 3640723988
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Biographie; Wandel; Medizin; Erziehungswissenschaft; Zeit; Montessori; ideal; Erziehung, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.95) Details... |


2008, ISBN: 9783640723980
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Veranstaltu… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00)

2008, ISBN: 9783640723980
Paperback, [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Alice-Salomon Hochschule Berlin, Veranstaltung: Theor… Mehr…
Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

2010
ISBN: 9783640723980
Erscheinungsdatum: 21.10.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Pädagogik Maria Montessoris, Auflage: 2. Auflage von 2010 // 2. Auflage, Autor: Hofmann, S… Mehr…
Nr. 71784708. Versandkosten:, Next Day, DE. (EUR 0.00)
2011, ISBN: 9783640723980
Trade paperback, Neubuch, Social Science-Sociology-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced directly… Mehr…
Versandkosten:zzgl. Versandkosten
2010, ISBN: 3640723988
2. Auflage Kartoniert / Broschiert Biographie; Wandel; Medizin; Erziehungswissenschaft; Zeit; Montessori; ideal; Erziehung, mit Schutzumschlag neu, [PU:GRIN Verlag]
Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 1.95)
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die Pädagogik Maria Montessoris
EAN (ISBN-13): 9783640723980
ISBN (ISBN-10): 3640723988
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
60 Seiten
Gewicht: 0,100 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-03-28T05:27:16+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2020-09-03T15:47:24+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640723980
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72398-8, 978-3-640-72398-0
< zum Archiv...