
2010, ISBN: 9783640724833
Gebundene Ausgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,1, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Subjektorientierte Fallarbeit (Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Identität ist heute im alltäglichen Sprachgebrauch eingebunden und wird quasi inflationär benutzt, wenngleich seine genaue Bedeutung oft undifferenziert bleibt. In verschiedensten Kontexten ist die Rede von Personen, Unternehmen oder politischen Parteien, die sich in einer Identitätskrise befinden und jeder von uns hat sein eigenes Bild davon, was das im Speziellen bedeuten möge. Doch was ist eigentlich Identität und wie wird sie (heute) gebildet? Welchen Herausforderungen ist das einzelne Individuum dabei ausgesetzt? Wann bricht eine Identität zusammen? Hintergrund dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen wie Identität konstruiert wird, welche Faktoren diesen Konstruktionsprozess bedrohen können und wie sich eine gestörte Identitätsentwicklung äußern kann. Am Beispiel der 'Dissoziativen Identitätsstörung' (DIS) - vielen wahrscheinlich eher noch unter der veralteten Bezeichnung 'Multiple Persönlichkeitsstörung' bekannt - möchte ich verdeutlichen, wie die individuelle Identitätsarbeit durch traumatisierende Ereignisse gestört werden kann. Dabei soll auf Symptome dieser Erkrankung, auf das Erleben der Störung durch die Betroffenen und auf jene Faktoren eingegangen werden, die einen Menschen auch nach der Verwicklung in traumatisierende Kontexte vor der Erkrankung an DIS schützen können. Im abschließenden Bezug zur Sozialen Arbeit möchte ich darauf eingehen, warum der Erwerb von Grundkenntnissen über Identität sowie über Abläufe und Auswirkungen psychischer Traumatisierung für verschiedene Wirkungsfelder dieser Profession künftig eine immer bedeutsamere Rolle spielen wird. Buch (dtsch.) Patrick Hentschke Taschenbuch, GRIN, 16.10.2010, GRIN, 2010
Thalia.at Nr. 25433677. Versandkosten:, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, AT. (EUR 3.00) Details... |

2010, ISBN: 9783640724833
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,1, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Subjektorientierte Fallarbeit (Master), Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Identität ist heute im alltäglichen Sprachgebrauch eingebunden und wird quasi inflationär benutzt, wenngleich seine genaue Bedeutung oft undifferenziert bleibt. In verschiedensten Kontexten ist die Rede von Personen, Unternehmen oder politischen Parteien, die sich in einer Identitätskrise befinden und jeder von uns hat sein eigenes Bild davon, was das im Speziellen bedeuten möge. Doch was ist eigentlich Identität und wie wird sie (heute) gebildet? Welchen Herausforderungen ist das einzelne Individuum dabei ausgesetzt? Wann bricht eine Identität zusammen? Hintergrund dieser Arbeit soll es sein, aufzuzeigen wie Identität konstruiert wird, welche Faktoren diesen Konstruktionsprozess bedrohen können und wie sich eine gestörte Identitätsentwicklung äußern kann. Am Beispielder 'Dissoziativen Identitätsstörung' (DIS) - vielen wahrscheinlich eher noch unter der veralteten Bezeichnung 'Multiple Persönlichkeitsstörung' bekannt - möchte ich verdeutlichen, wie die individuelle Identitätsarbeit durch traumatisierende Ereignisse gestört werden kann. Dabei soll auf Symptome dieser Erkrankung, auf das Erleben der Störung durch die Betroffenen und auf jene Faktoren eingegangen werden, die einen Menschen auch nach der Verwicklung in traumatisierende Kontexte vor der Erkrankung an DIS schützen können. Im abschließenden Bezug zur Sozialen Arbeit möchte ich darauf eingehen, warum der Erwerb von Grundkenntnissen über Identität sowie über Abläufe und Auswirkungen psychischer Traumatisierung für verschiedene Wirkungsfelder dieser Profession künftig eine immer bedeutsamere Rolle spielen wird. Buch, GRIN Verlag
Buecher.de Nr. 32095521. Versandkosten:, Lieferzeit 1-3 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
Dissoziative Identitätsstörung Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit - neues Buch
2010, ISBN: 3640724836
2. Auflage Kartoniert / Broschiert DIS; DissoziativeIdentitätsstörung; Identität; Mead; Keupp; dissoziativeStörung; SexuellerMissbrauch; DSM-IV; ICD-10; Erleben; Suizidalität; Komorbidität; Resilienz; Vulnerabilität; Schutzfaktoren; Risikofaktoren; Sozialearbeit; Sozialarbeit; Psychiatrie; multiplePersönlichkeitsstörung; gespaltenePersönlichkeit; Krappmann; Erikson; Identitätsfindung; Identitätsdiffusion; Individuum; Gesellschaft; Identitätstheorie; Patchworkidentität; authentizität; Störung; Entwicklung; Trauma; Traumatisierung; Traumata; posttraumatischeBelastungsstörung; PTBS, mit Schutzumschlag 11, [PU:GRIN Verlag]
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

Dissoziative Identitätsstörung: Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640724833
GRIN Verlag, Paperback, 68 Seiten, Publiziert: 2010-10-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640724833, 0.1 kg, Education, Science, Nature & Maths, Subjects, Books, Education Studies, Politics, Philosophy & Social Sciences, Philosophy of Education, Education Studies & Teaching, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk swestbooks Gebraucht, wie neu. Versandkosten:Usually dispatched within 4 to 5 days. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.63) Details... |

Dissoziative Identitätsstörung: Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640724833
GRIN Verlag, Paperback, 68 Seiten, Publiziert: 2010-10-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640724833, 0.1 kg, Education, Science, Nature & Maths, Subjects, Books, Education Studies, Politics, Philosophy & Social Sciences, Philosophy of Education, Education Studies & Teaching, GRIN Verlag, 2010
amazon.co.uk Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.63) Details... |


2010, ISBN: 9783640724833
Gebundene Ausgabe
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,1, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Subjektorientierte Fallarbeit (Master), Sprache: Deutsch, Ab… Mehr…

2010, ISBN: 9783640724833
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,1, Hochschule Darmstadt, Veranstaltung: Subjektorientierte Fallarbeit (Master), Sprache: Deutsch, Abs… Mehr…
Dissoziative Identitätsstörung Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit - neues Buch
2010
ISBN: 3640724836
2. Auflage Kartoniert / Broschiert DIS; DissoziativeIdentitätsstörung; Identität; Mead; Keupp; dissoziativeStörung; SexuellerMissbrauch; DSM-IV; ICD-10; Erleben; Suizidalität; Komorbidi… Mehr…

Dissoziative Identitätsstörung: Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640724833
GRIN Verlag, Paperback, 68 Seiten, Publiziert: 2010-10-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640724833, 0.1 kg, Education, Science, Nature & Maths, Subjects, Books, Educa… Mehr…

Dissoziative Identitätsstörung: Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783640724833
GRIN Verlag, Paperback, 68 Seiten, Publiziert: 2010-10-16T00:00:01Z, Produktgruppe: Book, Hersteller-Nr.: 9783640724833, 0.1 kg, Education, Science, Nature & Maths, Subjects, Books, Educa… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Dissoziative Identitätsstörung: Ein Abriss der Ursachen und Auswirkungen multipler Identitätskonstruktion zum Verständnis in der Sozialen Arbeit
EAN (ISBN-13): 9783640724833
ISBN (ISBN-10): 3640724836
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
68 Seiten
Gewicht: 0,111 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-26T19:37:36+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2022-05-27T09:14:59+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640724833
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72483-6, 978-3-640-72483-3
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
Dissoziative Identitätsstörung - Patrick Hentschke
< zum Archiv...