
2010, ISBN: 3640724860
[EAN: 9783640724864], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.4], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter-nehmen an die nächste Generation weiter zu geben. In Deutschland rechnen 73% der Familienunternehmen mit einem Übergang innerhalb der Familie, weltweit sind es 51% (PricewaterhouseCoopers, 2008). Die Probleme, die bei der Unternehmensnachfolge entstehen können, sind zahlreich. Diese Seminararbeit befasst sich mit familiären Prob-lematiken, die im Nachfolgeprozess auftreten können. So kann der emotionale Druck, der auf dem Nachfolger lastet, da er nun sowohl die Verantwortung für das Unternehmen als auch für die Absicherung seiner Eltern zu tragen hat, zu hoch werden und Angstgefühle in ihm wecken. Des Weiteren können Konflikte entstehen, weil Senior und Nachfolger unterschiedliche Ansichten beispielsweise in Bezug auf die Ziele und deren Erreichung haben. Ebenso kann es problematisch sein, wenn man, sollte ein solcher Konflikt bestehen, die falsche Konfliktmanagementstrategie wählt. Sogar das Geschlecht kann Ursache für Probleme im Unternehmen und der Familie sein. Solche Probleme sind nicht selten in Familienunternehmen und jeder Unternehmer, der plant, sein Unternehmen eines Tages an seinen Sohn/ seine Tochter abzugeben, sollte sich zumindest einmal mit der Tatsache befasst haben, dass solche Probleme existieren und entstehen können. In dieser Arbeit wird anhand der Untersuchung von Studien versucht, die Ursachen für das Entstehen solcher Konflikte und Probleme zu ergründen und Ansätze und Wege zur Lösung und/ oder Vermeidung dieser zu finden. Die Zahl der Möglichkeiten zur Lösung und/ oder Vermeidung solcher Probleme ist nicht so hoch wie die der Probleme, dennoch gibt es auch ein breites Spektrum an Alternativen. Folgend sollen zwei ausgewählte Methoden, einerseits die Mediation, bei der man sich einem neutralen und unabhängigen Dritten anvertraut und andererseits das Ändern der Verhaltensphilosophie, beispielsweise durch ein höheres Maß an Kollaboration oder die Bereitschaft, Kompromisse einzugehen, genauer betrachtet und bewertet werden. 28 pp. Deutsch, Books
ZVAB.com Smartbuy, Einbeck, Germany [82220461] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 2.40 Details... |

2008, ISBN: 3640724860
[EAN: 9783640724864], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], CLAUDIO FIERRO,ECONOMICS, Paperback. 28 pages. Dimensions: 8.5in. x 5.5in. x 0.1in.Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2, 3, Universitt Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter-nehmen an die nchste Generation weiter zu geben. In Deutschland rechnen 73 der Familienunternehmen mit einem bergang innerhalb der Familie, weltweit sind es 51 (PricewaterhouseCoopers, 2008). Die Probleme, die bei der Unternehmensnachfolge entstehen knnen, sind zahlreich. Diese Seminararbeit befasst sich mit familiren Prob-lematiken, die im Nachfolgeprozess auftreten knnen. So kann der emotionale Druck, der auf dem Nachfolger lastet, da er nun sowohl die Verantwortung fr das Unternehmen als auch fr die Absicherung seiner Eltern zu tragen hat, zu hoch werden und Angstgefhle in ihm wecken. Des Weiteren knnen Konflikte entstehen, weil Senior und Nachfolger unterschiedliche Ansichten beispielsweise in Bezug auf die Ziele und deren Erreichung haben. Ebenso kann es problematisch sein, wenn man, sollte ein solcher Konflikt bestehen, die falsche Konfliktmanagementstrategie whlt. Sogar das Geschlecht kann Ursache fr Probleme im Unternehmen und der Familie sein. Solche Probleme sind nicht selten in Familienunternehmen und jeder Unternehmer, der plant, sein Unternehmen eines Tages an seinen Sohn seine Tochter abzugeben, sollte sich zumindest einmal mit der Tatsache befasst haben, dass solche Probleme existieren und entstehen knnen. In dieser Arbeit wird anhand der Untersuchung von Studien versucht, die Ursachen fr das Entstehen solcher Konflikte und Probleme zu ergrnden und Anstze und Wege zur Lsung und oder Vermeidung dieser zu finden. Die Zahl der Mglichkeiten zur Lsung und oder Vermeidung solcher Probleme ist nicht so hoch wie die der Probleme, dennoch gibt es auch ein breites Spektrum an Alternativen. Folgend sollen zwei ausgewhlte Methoden, einerseits die Mediation, bei der man sich einem neutralen und unabhngigen Dritten anvertraut und andererseits das ndern de This item ships from multiple locations. Your book may arrive from Roseburg,OR, La Vergne,TN.
AbeBooks.de BuySomeBooks, Las Vegas, NV, U.S.A. [52360437] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK Versandkosten: EUR 12.21 Details... |

2008, ISBN: 9783640724864
Familiäre Problematiken im Nachfolgeprozess Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter-nehmen an die nächste Generation weiter zu geben. In Deutschland rechnen 73% der Familienunternehmen mit einem Übergang innerhalb der Familie, weltweit sind es 51% (PricewaterhouseCoopers, 2008). Die Probleme, die bei der Unternehmensnachfolge entstehen können, sind zahlreich. Diese Seminararbeit befasst sich mit familiären Prob-lematiken, die im Nachfolgeprozess auftreten können. So kann der emotionale Druck, der auf dem Nachfolger lastet, da er nun sowohl die Verantwortung für das Unternehmen als auch für die Absicherung seiner Eltern zu tragen hat, zu hoch werden und Angstgefühle in ihm wecken. Des Weiteren können Konflikte entstehen, weil Senior und Nachfolger unterschiedliche Ansichten beispielsweise in Bezug auf die Ziele und deren Erreichung haben. Ebenso kann es problematisch sein, wenn man, sollte ein solcher Konflikt bestehen, die falsche Konfliktmanagementstrategie wählt. Sogar das Geschlecht kann Ursache für Probleme im Unternehmen und der Familie sein. Solche Probleme sind nicht selten in Familienunternehmen und jeder Unternehmer, der plant, sein Unternehmen eines Tages an seinen Sohn/ seine Tochter abzugeben, sollte sich zumindest einmal mit der Tatsache befasst haben, dass solche Probleme existieren und entstehen können. In dieser Arbeit wird anhand der Untersuchung von Studien versucht, die Ursachen für das Entstehen solcher Konflikte und Probleme zu ergründen und Ansätze und Wege zur Lösung und/ oder Vermeidung dieser zu finden. Die Zahl der Möglichkeiten zur Lösung und/ oder Vermeidung solcher Probleme ist nicht so hoch wie die der Probleme, dennoch gibt es auch ein breites Spektrum an Alternativen. Folgend sollen zwei ausgewählte Methoden, einerseits die Mediation, bei der man sich einem neutralen und unabhängig Bücher / Sachbücher / Business & Karriere / Wirtschaft 978-3-640-72486-4, GRIN
Buch.de Nr. 25433678 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, DE. (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640724864
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter-nehmen an die nächste Generation weiter zu geben. In Deutschland rechnen 73% der Familienunternehmen mit einem Übergang innerhalb der Familie, weltweit sind es 51% (PricewaterhouseCoopers, 2008). Die Probleme, die bei der Unternehmensnachfolge entstehen können, sind zahlreich. Diese Seminararbeit befasst sich mit familiären Prob-lematiken, die im Nachfolgeprozess auftreten können. So kann der emotionale Druck, der auf dem Nachfolger lastet, da er nun sowohl die Verantwortung für das Unternehmen als auch für die Absicherung seiner Eltern zu tragen hat, zu hoch werden und Angstgefühle in ihm wecken. Des Weiteren können Konflikte entstehen, weil Senior und Nachfolger unterschiedliche Ansichten beispielsweise in Bezug auf die Ziele und deren Erreichung haben. Ebenso kann es problematisch sein, wenn man, sollte ein solcher Konflikt bestehen, die falsche Konfliktmanagementstrategie wählt. Sogar das Geschlecht kann Ursache für Probleme im Unternehmen und der Familie sein. Solche Probleme sind nicht selten in Familienunternehmen und jeder Unternehmer, der plant, sein Unternehmen eines Tages an seinen Sohn/ seine Tochter abzugeben, sollte sich zumindest einmal mit der Tatsache befasst haben, dass solche Probleme existieren und entstehen können. In dieser Arbeit wird anhand der Untersuchung von Studien versucht, die Ursachen für das Entstehen solcher Konflikte und Probleme zu ergründen und Ansätze und Wege zur Lösung und/ oder Vermeidung dieser zu finden. Die Zahl der Möglichkeiten zur Lösung und/ oder Vermeidung solcher Probleme ist nicht so hoch wie die der Probleme, dennoch gibt es auch ein breites Spektrum an Alternativen. Folgend sollen zwei ausgewählte Methoden, einerseits die Mediation, bei der man sich einem neutralen und unabhängig Familiäre Problematiken im Nachfolgeprozess Buch (dtsch.) Bücher>Sachbücher>Business & Karriere>Wirtschaft, GRIN
Thalia.de No. 25433678 Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE (EUR 0.00) Details... |

2008, ISBN: 9783640724864
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter-nehmen an die nächste Generation weiter zu geben. In Deutschland rechnen 73% der Familienunternehmen mit einem Übergang innerhalb der Familie, weltweit sind es 51% (PricewaterhouseCoopers, 2008). Die Probleme, die bei der Unternehmensnachfolge entstehen können, sind zahlreich. Diese Seminararbeit befasst sich mit familiären Prob-lematiken, die im Nachfolgeprozess auftreten können. So kann der emotionale Druck, der auf dem Nachfolger lastet, da er nun sowohl die Verantwortung für das Unternehmen als auch für die Absicherung seiner Eltern zu tragen hat, zu hoch werden und Angstgefühle in ihm wecken. Des Weiteren können Konflikte entstehen, weil Senior und Nachfolger unterschiedliche Ansichten beispielsweise in Bezug auf die Ziele und deren Erreichung haben. Ebenso kann es problematisch sein, wenn man, sollte ein solcher Konflikt bestehen, die falsche Konfliktmanagementstrategie wählt. Sogar das Geschlecht kann Ursache für Probleme im Unternehmen und der Familie sein. Solche Probleme sind nicht selten in Familienunternehmen und jeder Unternehmer, der plant, sein Unternehmen eines Tages an seinen Sohn/ seine Tochter abzugeben, sollte sich zumindest einmal mit der Tatsache befasst haben, dass solche Probleme existieren und entstehen können. In dieser Arbeit wird anhand der Untersuchung von Studien versucht, die Ursachen für das Entstehen solcher Konflikte und Probleme zu ergründen und Ansätze und Wege zur Lösung und/ oder Vermeidung dieser zu finden. Die Zahl der Möglichkeiten zur Lösung und/ oder Vermeidung solcher Probleme ist nicht so hoch wie die der Probleme, dennoch gibt es auch ein breites Spektrum an Alternativen. Folgend sollen zwei ausgewählte Methoden, einerseits die Mediation, bei der man sich einem neutralen und unabhängig Versandfertig in 3-5 Tagen, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot
booklooker.de buecher.de GmbH & Co. KG Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) Details... |


2010, ISBN: 3640724860
[EAN: 9783640724864], Gebraucht, wie neu, [SC: 2.4], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Wirtschaft - BWL - Allgemeines, Note: 2,… Mehr…
2008, ISBN: 3640724860
[EAN: 9783640724864], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], CLAUDIO FIERRO,ECONOMICS, Paperback. 28 pages. Dimensions: 8.5in. x 5.5in. x 0.1in.Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - A… Mehr…
2008
ISBN: 9783640724864
Familiäre Problematiken im Nachfolgeprozess Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehme… Mehr…
2008, ISBN: 9783640724864
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf der ganzen Welt neigen dazu, das Unter… Mehr…

2008, ISBN: 9783640724864
[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 2,3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Familienunternehmen auf de… Mehr…
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Familiäre Problematiken im Nachfolgeprozess
EAN (ISBN-13): 9783640724864
ISBN (ISBN-10): 3640724860
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
28 Seiten
Gewicht: 0,088 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2011-04-08T08:44:30+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2021-07-12T08:53:29+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640724864
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-72486-0, 978-3-640-72486-4
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783640724512 Familiäre Problematiken im Nachfolgeprozess (Claudio Fierro)
< zum Archiv...