Julia Pojarova:Das Motiv der Einsamkeit - ¿echovs ¿aika/ Tschechow "Die Möwe" Intrapersonale Konflikte Konstantin Treplevs in Anton Pavlovi¿ ¿echovs Drama ¿¿ajka¿
- neues Buch 2010, ISBN: 9783640727537
Kartoniert, 24 Seiten, 210mm x 148mm x 3mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für … Mehr…
Kartoniert, 24 Seiten, 210mm x 148mm x 3mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Seminar: Übungen zum russischen Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das ¿echovs Drama ¿¿ajkä. Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Motiv der Einsamkeit und den intrapersonale Konflikte der Figur Konstantin Treplevs im Drama. Eine solche Eingrenzung des Themas und die Reduzierung der Analyse auf das Figur Treplevs erscheint im Rahmen dieser Arbeit aufgrund von komplexer System von Charakteren in ¿¿ajkä notwendig. Es wird das im XIX Jahrhundert in der russischen Literatur entstandener Phänomen ¿odinokie¿ im Bezug auf diese Figur des ¿echovs Drama untersucht. Dabei werden wir uns in erster Linie auf den Aufsatz von Polockaja ¿¿¿ajkä i ¿Odinokie¿ (Sud¿ba ¿odinokich¿ u ¿echova i Gauptmana)¿ stützen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Überprüfung und die Analyse der Verwendbarkeit von Polockaja genannten Eigenschaften der ¿Einsamen¿ auf die Figur Treplevs in ¿¿ajkä. Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema der Einsamkeit im Drama. Dabei wird das Kapitel in zwei Teilen gegliedert. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen, die Polockaja in ihrem Aufsatz diskutiert, kurz zusammengefasst. Das darauf folgende Teil beschäftigt sich mit der Analyse des Figur Treplevs und seiner Einsamkeit im Drama ¿¿ajkä. Im dritten Kapitel wird die formal-methodische Frage diskutiert, nämlich wie schafft ¿echov diese Einsamkeit der Charaktere. Sehr hilfreich für diesen Kapitel war die Lektüre von Leithold ¿Studien zu A.P. ¿echovs Drama ¿Die Möwe¿¿ (1989), in welchem die Kommunikationsstruktur des Stückes ausführlich analysiert wurde. Letzter Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung meiner Arbeit und zeigt die wichtigsten Ergebnisse der Analyse. Die Zitate aus dem russischen Text von ¿¿ajkä werden von mir übersetzt. Dabei geht es mir nicht um eine wort-wörtliche Übersetzung, sondern mir ist es besonders wichtig, die für die Analyse wichtige inhaltlichen Zusammenhänge darzustellen. Versandkostenfreie Lieferung Slavistik, Literaturwissenschaften, Russisch, Russische Literatur, The seagull, Möwe, Tschechows Tschaika, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | buchfreund.deMARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Julia Pojarova:Das Motiv der Einsamkeit - ¿echovs ¿aika/ Tschechow "Die Möwe" : Intrapersonale Konflikte Konstantin Treplevs in Anton Pavlovi¿ ¿echovs Drama ¿¿ajka¿
- Taschenbuch 2009, ISBN: 3640727533
[EAN: 9783640727537], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SLAVISTIK; LITERATURWISSENSCHAFTEN; RUSSISCH; RUSSISCHE LITERATUR; THE SEAGULL; MÖWE; TSCHECHOWS TSCHAIKA, Druck auf Anfrage Neuware - Pr… Mehr…
[EAN: 9783640727537], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], SLAVISTIK; LITERATURWISSENSCHAFTEN; RUSSISCH; RUSSISCHE LITERATUR; THE SEAGULL; MÖWE; TSCHECHOWS TSCHAIKA, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Seminar: Übungen zum russischen Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das echovs Drama ajka . Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Motiv der Einsamkeit und den intrapersonale Konflikte der Figur Konstantin Treplevs im Drama. Eine solche Eingrenzung des Themas und die Reduzierung der Analyse auf das Figur Treplevs erscheint im Rahmen dieser Arbeit aufgrund von komplexer System von Charakteren in ajka notwendig. Es wird das im XIX Jahrhundert in der russischen Literatur entstandener Phänomen odinokie im Bezug auf diese Figur des echovs Drama untersucht. Dabei werden wir uns in erster Linie auf den Aufsatz von Polockaja ajka i Odinokie (Sud ba odinokich u echova i Gauptmana) stützen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Überprüfung und die Analyse der Verwendbarkeit von Polockaja genannten Eigenschaften der Einsamen auf die Figur Treplevs in ajka . Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema der Einsamkeit im Drama. Dabei wird das Kapitel in zwei Teilen gegliedert. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen, die Polockaja in ihrem Aufsatz diskutiert, kurz zusammengefasst. Das darauf folgende Teil beschäftigt sich mit der Analyse des Figur Treplevs und seiner Einsamkeit im Drama ajka . Im dritten Kapitel wird die formal-methodische Frage diskutiert, nämlich wie schafft echov diese Einsamkeit der Charaktere. Sehr hilfreich für diesen Kapitel war die Lektüre von Leithold Studien zu A.P. echovs Drama Die Möwe (1989), in welchem die Kommunikationsstruktur des Stückes ausführlich analysiert wurde. Letzter Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung meiner Arbeit und zeigt die wichtigsten Ergebnisse der Analyse. Die Zitate aus dem russischen Text von ajka werden von mir übersetzt. Dabei geht es mir nicht um eine wort-wörtliche Übersetzung, sondern mir ist es besonders wichtig, die für die Analyse wichtige inhaltlichen Zusammenhänge darzustellen., Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Julia Pojarova:Das Motiv der Einsamkeit - ¿echovs ¿aika/ Tschechow "Die Möwe"
- Taschenbuch 2022, ISBN: 9783640727537
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), V… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Seminar: Übungen zum russischen Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das echovs Drama ajka . Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Motiv der Einsamkeit und den intrapersonale Konflikte der Figur Konstantin Treplevs im Drama. Eine solche Eingrenzung des Themas und die Reduzierung der Analyse auf das Figur Treplevs erscheint im Rahmen dieser Arbeit aufgrund von komplexer System von Charakteren in ajka notwendig. Es wird das im XIX Jahrhundert in der russischen Literatur entstandener Phänomen odinokie im Bezug auf diese Figur des echovs Drama untersucht. Dabei werden wir uns in erster Linie auf den Aufsatz von Polockaja ajka i Odinokie (Sud ba odinokich u echova i Gauptmana) stützen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Überprüfung und die Analyse der Verwendbarkeit von Polockaja genannten Eigenschaften der Einsamen auf die Figur Treplevs in ajka . Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema der Einsamkeit im Drama. Dabei wird das Kapitel in zwei Teilen gegliedert. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen, die Polockaja in ihrem Aufsatz diskutiert, kurz zusammengefasst. Das darauf folgende Teil beschäftigt sich mit der Analyse des Figur Treplevs und seiner Einsamkeit im Drama ajka . Im dritten Kapitel wird die formal-methodische Frage diskutiert, nämlich wie schafft echov diese Einsamkeit der Charaktere. Sehr hilfreich für diesen Kapitel war die Lektüre von Leithold Studien zu A.P. echovs Drama Die Möwe (1989), in welchem die Kommunikationsstruktur des Stückes ausführlich analysiert wurde. Letzter Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung meiner Arbeit und zeigt die wichtigsten Ergebnisse der Analyse. Die Zitate aus dem russischen Text von ajka werden von mir übersetzt. Dabei geht es mir nicht um eine wort-wörtliche Übersetzung, sondern mir ist es besonders wichtig, die für die Analyse wichtige inhaltlichen Zusammenhänge darzustellen.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Julia Pojarova:Das Motiv der Einsamkeit - ¿echovs ¿aika/ Tschechow "Die Möwe"
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640727533
[EAN: 9783640727537], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Okt 2010], SLAVISTIK; LITERATURWISSENSCHAFTEN; RUSSISCH; RUSSISCHE LITERATUR; MÖWE; TSCHECHOWS TSCHAIKA; THE SEAGULL, This item is printed … Mehr…
[EAN: 9783640727537], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Okt 2010], SLAVISTIK; LITERATURWISSENSCHAFTEN; RUSSISCH; RUSSISCHE LITERATUR; MÖWE; TSCHECHOWS TSCHAIKA; THE SEAGULL, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Seminar: Übungen zum russischen Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das echovs Drama ajka . Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Motiv der Einsamkeit und den intrapersonale Konflikte der Figur Konstantin Treplevs im Drama. Eine solche Eingrenzung des Themas und die Reduzierung der Analyse auf das Figur Treplevs erscheint im Rahmen dieser Arbeit aufgrund von komplexer System von Charakteren in ajka notwendig. Es wird das im XIX Jahrhundert in der russischen Literatur entstandener Phänomen odinokie im Bezug auf diese Figur des echovs Drama untersucht. Dabei werden wir uns in erster Linie auf den Aufsatz von Polockaja ajka i Odinokie (Sud ba odinokich u echova i Gauptmana) stützen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Überprüfung und die Analyse der Verwendbarkeit von Polockaja genannten Eigenschaften der Einsamen auf die Figur Treplevs in ajka . Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema der Einsamkeit im Drama. Dabei wird das Kapitel in zwei Teilen gegliedert. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen, die Polockaja in ihrem Aufsatz diskutiert, kurz zusammengefasst. Das darauf folgende Teil beschäftigt sich mit der Analyse des Figur Treplevs und seiner Einsamkeit im Drama ajka . Im dritten Kapitel wird die formal-methodische Frage diskutiert, nämlich wie schafft echov diese Einsamkeit der Charaktere. Sehr hilfreich für diesen Kapitel war die Lektüre von Leithold Studien zu A.P. echovs Drama Die Möwe (1989), in welchem die Kommunikationsstruktur des Stückes ausführlich analysiert wurde. Letzter Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung meiner Arbeit und zeigt die wichtigsten Ergebnisse der Analyse. Die Zitate aus dem russischen Text von ajka werden von mir übersetzt. Dabei geht es mir nicht um eine wort-wörtliche Übersetzung, sondern mir ist es besonders wichtig, die für die Analyse wichtige inhaltlichen Zusammenhänge darzustellen. 24 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Julia Pojarova:Das Motiv der Einsamkeit - ¿echovs ¿aika/ Tschechow "Die Möwe"
- Taschenbuch 2022, ISBN: 9783640727537
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), V… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Technische Universität Dresden (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Seminar: Übungen zum russischen Drama, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit analysiert das echovs Drama ajka . Dabei liegt der Schwerpunkt auf dem Motiv der Einsamkeit und den intrapersonale Konflikte der Figur Konstantin Treplevs im Drama. Eine solche Eingrenzung des Themas und die Reduzierung der Analyse auf das Figur Treplevs erscheint im Rahmen dieser Arbeit aufgrund von komplexer System von Charakteren in ajka notwendig. Es wird das im XIX Jahrhundert in der russischen Literatur entstandener Phänomen odinokie im Bezug auf diese Figur des echovs Drama untersucht. Dabei werden wir uns in erster Linie auf den Aufsatz von Polockaja ajka i Odinokie (Sud ba odinokich u echova i Gauptmana) stützen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Überprüfung und die Analyse der Verwendbarkeit von Polockaja genannten Eigenschaften der Einsamen auf die Figur Treplevs in ajka . Das zweite Kapitel widmet sich dem Thema der Einsamkeit im Drama. Dabei wird das Kapitel in zwei Teilen gegliedert. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen, die Polockaja in ihrem Aufsatz diskutiert, kurz zusammengefasst. Das darauf folgende Teil beschäftigt sich mit der Analyse des Figur Treplevs und seiner Einsamkeit im Drama ajka . Im dritten Kapitel wird die formal-methodische Frage diskutiert, nämlich wie schafft echov diese Einsamkeit der Charaktere. Sehr hilfreich für diesen Kapitel war die Lektüre von Leithold Studien zu A.P. echovs Drama Die Möwe (1989), in welchem die Kommunikationsstruktur des Stückes ausführlich analysiert wurde. Letzter Kapitel beinhaltet eine Zusammenfassung meiner Arbeit und zeigt die wichtigsten Ergebnisse der Analyse. Die Zitate aus dem russischen Text von ajka werden von mir übersetzt. Dabei geht es mir nicht um eine wort-wörtliche Übersetzung, sondern mir ist es besonders wichtig, die für die Analyse wichtige inhaltlichen Zusammenhänge darzustellen., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.