- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 3,46, größter Preis: € 220,99, Mittelwert: € 50,24
1
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? - Brigitte McManama
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Brigitte McManama:

Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640732855

[EAN: 9783640732852], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Okt 2010], PSYCHIATRIEREFORM; TOTALE INSITUTION; UN-MENSCHENRECHTSKONVENTION FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNGEN; SUBSIDIARITÄTSPRINZIP; FRE… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? - Brigitte McManama
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Brigitte McManama:

Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? - Taschenbuch

2025, ISBN: 9783640732852

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: summa cum laude, Universität Bremen, Veransta… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? | Brigitte McManama | Taschenbuch | Paperback | 520 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag - McManama, Brigitte
Bestellen
bei booklooker.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
McManama, Brigitte:
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? | Brigitte McManama | Taschenbuch | Paperback | 520 S. | Deutsch | 2010 | GRIN Verlag - Taschenbuch

2010

ISBN: 9783640732852

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: summa cum laude, Universität Bremen, Veranstaltung: Behinde… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
4
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? Entflechtung der psychiatrischen Landeskrankenhäuser und deren Folgen für die Behindertenhilfe im Land Sachsen-Anhalt - McManama, Brigitte
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
McManama, Brigitte:
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? Entflechtung der psychiatrischen Landeskrankenhäuser und deren Folgen für die Behindertenhilfe im Land Sachsen-Anhalt - neues Buch

2010, ISBN: 3640732855

1. Auflage Kartoniert / Broschiert Psychiatriereform; Subsidiaritätsprinzip; geistige Behinderung in DDR und BRD; Totale Insitution; UN-Menschenrechtskonvention für Menschen mit Behinde… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
5
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? - Brigitte McManama
Bestellen
bei Hugendubel.de
€ 39,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Brigitte McManama:
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? - neues Buch

ISBN: 9783640732852

*Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen? Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geist… Mehr…

Versandkosten:Shipping in 2 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen?

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: summa cum laude, Universität Bremen, Veranstaltung: Behindertenpädagogik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine Prozessbeschreibung von 1991 bis 2006 mit dem Schwerpunkt Landeskrankenhaus Uchtspringe , Abstract: Diese Arbeit ist ein Beitrag zur Dokumentation der Sozialgeschichte des neuen Bundeslandes Sachsen-Anhalt von seiner Gründung 1991 bis 2006, in deren Mittelpunkt ehemalige DDR-BürgerInnen mit geistigen Behinderungen und das sie pflegende und betreuende Personal in den psychiatrischen Landeskrankenhäusern nach der Wende stehen. Es handelt sich um eine Epoche der Einführung des westdeutschen Sozialhilfesystems in Ablösung des DDR-Gesellschaftssystems, in der eigentlich die seit den 1960er Jahren propagierten Paradigmen der Behindertenhilfe umgesetzt werden sollten. Hierzu zählten vor allem individuelle und strukturelle Entpsychiatrisierungs-, De-Institutionalisierungs- und Enthospitalisierungsmaßnahmen, die zur Verwirklichung der Normalisierungsprinzipien und zur Integration behinderter Menschen beitragen sollten.Es werden Faktoren beschrieben, die diesen Landesprozess - und den im LKH Uchtspringe im besonderen - beeinflusst und verhindert und welche Auswirkungen diese auf die betroffenen behinderten Menschen haben.Neben einer Gegenstandsrelevanten Gegenüberstellung der historischen Momente zur Situation von Menschen mit geistigen Behinderungen in der DDR und der BRD, der Beleuchtung des Subsidiaritätsprinzips im Zusammenhang mit Reformen in der Behindertenhilfe und weiteren grundlegenden sozialwissenschaftlichen Grundlagen handelt sich um eine sehr differenzierte Dokumentation des Aufbaus der Sozialverwaltung mit dem Schwerpunkt der Behindertenhilfe in dem neuen Bundesland, der Auseinandersetzung mit der Psychiatriereform im Landtag und anderen politischen Gremien sowie des Verhaltens der Träger der Freien Wohlfahrtspflege. Letzteres wird explizit in der Beschreibung der Rolle der Diakonie in den dann letztlich gescheiterten Verhandlungen zur Übernahme des Heimbereiches am LKH Uchtspringe deutlich.Neben einer Analyse des Prozesses erfolgt ein Ausblick auf die Konsequenzen der bisherigen Behindertenpolitik für die kommenden Jahre, in denen nun - zur Erfüllung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen - erneut Reformen eingeleitet werden müssen, die man bereits vor 20 Jahren hätte berücksichtigen müssen. Das Buch beinhaltet wichtige Hinweise, die für diese anstehenden Aufgaben dienlich sein können.Es handelt sich um ein einzigartiges Werk zu dem Thema "Enthospitalisierung" und "De-Institutionalisierung", da von einer Autorin geschrieben, die sich seit Jahrzehnten wissenschaftlich und praktisch mit diesem Anliegen befasst.

Detailangaben zum Buch - Chancen zur Enthospitalisierung und De-Institutionalisierung für Menschen mit geistigen Behinderungen?


EAN (ISBN-13): 9783640732852
ISBN (ISBN-10): 3640732855
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
524 Seiten
Gewicht: 0,750 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-27T10:28:15+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-02T07:46:46+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640732852

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73285-5, 978-3-640-73285-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: sachsen, mit menschen für menschen, land anhalt, menschen mit geistigen behinderungen, enthospitalisierung, land und menschen


< zum Archiv...