- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,99, größter Preis: € 27,95, Mittelwert: € 24,59
1
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen : Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten - Nina Eger
Bestellen
bei AbeBooks.co.uk
€ 27,95
Versand: € 14,001
Bestellengesponserter Link
Nina Eger:

Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen : Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640734149

[EAN: 9783640734146], Nieuw boek, [SC: 14.0], [PU: GRIN Verlag], MULTIVARIATEANALYSE; BINÄRLOGISTISCHEREGRESSION; QUANTITATIVEMETHODEN; DEMOGRAPHIE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed af… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 14.00 AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Beoordeling: 5 (van 5)]
2
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen : Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten - Nina Eger
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 27,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Nina Eger:

Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen : Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640734149

[EAN: 9783640734146], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], MULTIVARIATE ANALYSE; BINÄR LOGISTISCHE REGRESSION; QUANTITATIVE METHODEN; DEMOGRAPHIE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed af… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen - Nina Eger
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 27,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nina Eger:
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen - Taschenbuch

2010

ISBN: 3640734149

[EAN: 9783640734146], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Okt 2010], MULTIVARIATEANALYSE; BINÄRLOGISTISCHEREGRESSION; QUANTITATIVEMETHODEN; DEMOGRAPHIE, This item is printed on demand - it takes 3-… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
4
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen - Nina Eger
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 15,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Nina Eger:
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783640734146

Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), V… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)
5
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen / Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten / Nina Eger / Taschenbuch / Paperback / 52 S. / Deutsch / 2010 / GRIN Verlag / EAN 9783640734146 - Eger, Nina
Bestellen
bei booklooker.de
€ 27,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Eger, Nina:
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen / Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten / Nina Eger / Taschenbuch / Paperback / 52 S. / Deutsch / 2010 / GRIN Verlag / EAN 9783640734146 - Taschenbuch

2010, ISBN: 9783640734146

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaf… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen: Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Master of Arts Projekt 1, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Es handelt sich um theorieangeleitete empirische (quantitative) Untersuchung mit SOEP-Daten (multivariate Analyse) , Abstract: Zur Erklärung der Kinderlosigkeit hoch gebildeter Frauen gibt es verschiedene Ansätze. Der Fokus dieser Arbeit soll auf zwei teilweise konkurrierenden Ansät-zen aus der Familienökonomie liegen. Der Ansatz des Humankapitaleffekts geht davon aus, dass die Entscheidung für bzw. gegen Kinder einer rationalen Kosten-Nutzen-Abwägung folgt. In der Regel weisen Frauen mit hoher Bildung und da-mit einhergehend hoch zu erwartendem Erwerbseinkommen, hohe Kosten in Be-zug auf die Mutterschaft auf. Dies wird damit begründet, dass oft noch eine ge-schlechtsspezifische Arbeitsteilung vorliege und im Falle der Entscheidung für ein Kind, Frauen entweder aus dem Beruf ausstiegen oder eine Doppelbelastung in Kauf nähmen. Die Entscheidung für Kinder bei Frauen mit hohem Bildungsniveau würde deshalb, bei angenommener geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung, negativ ausfallen. Im Gegensatz zur Theorie des Humankapitaleffekts geht die des Institutioneneffekts davon aus, dass sich die Familiengründung, bedingt durch die längeren Aus-bildungszeiten insbesondere bei den Hochgebildeten, nach hinten verschiebe. Die hoch gebildeten Frauen blieben demnach nicht dauerhaft kinderlos, sondern würden ihre Familiengründungsphase nur zeitlich nach hinten verschieben.Die Frage, die sich stellt und der in dieser Arbeit nachgegangen wird, ist, ob sich eher empirische Belege für das Zutreffen des Humankapitaleffekts oder aber des Institutioneneffekts hinsichtlich der Kinderlosigkeit von Akademikerinnen fest-stellen lassen. Es geht also darum, ob bei den hoch gebildeten Frauen eher eine dauerhafte Kinderlosigkeit oder eine Verschiebung der Familiengründungsphase nachweisbar ist. Um dieser Frage nachzugehen, werden kurz die Veränderungen in der Bevölkerungsentwicklung, im Familienleitbild, in der Rolle der Frau, des Kinderwunsches und in Bezug auf die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dargestellt. Im Anschluss daran werden die beiden konkurrierenden familienöko-nomischen Erklärungsansätze zur Kinderlosigkeit mit den bestehenden kritischen Einwänden erläutert. In dem sich anschließenden empirischen Teil wird zunächst auf den gewählten Datensatz des Sozio-ökonomischen Panels eingegangen. Im Anschluss daran wird die Operationalisierung der verwendeten Variablen erläu-tert. Daran schließt sich die Charakterisierung des Datensatzes sowie die Auswertung an. Im Fazit wird mit einem Resümee auf die Fragestellung geantwortet.

Detailangaben zum Buch - Kinderlosigkeit bei Akademikerinnen: Eine quantitative Untersuchung mit SOEP-Daten


EAN (ISBN-13): 9783640734146
ISBN (ISBN-10): 3640734149
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
56 Seiten
Gewicht: 0,094 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-06T20:14:33+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-18T10:58:49+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640734146

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-73414-9, 978-3-640-73414-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: eger
Titel des Buches: soep


< zum Archiv...