- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 18,95, größter Preis: € 30,66, Mittelwert: € 20,12
1
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte
Bestellen
bei Thalia.de
€ 18,95
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link

Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte - neues Buch

2009, ISBN: 9783640746408

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es aber zu einer solch s… Mehr…

Nr. A1015432323. Versandkosten:, Lieferbar in 3 - 5 Tagen, DE. (EUR 3.95)
2
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte - Jens Ender
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 28,90
(ca. € 30,66)
Versand: € 19,101
Bestellengesponserter Link

Jens Ender:

Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783640746408

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es aber zu einer solch s… Mehr…

Nr. A1015432323. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.10)
3
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte
Bestellen
bei Thalia.de
€ 18,95
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte - neues Buch

2009

ISBN: 9783640746408

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es aber zu einer solch s… Mehr…

Nr. A1015432323. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95)
4
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte : Schwerpunktsetzung in der schulischen Leichtathletikausbildung am Beispiel des Hochsprungs in einer 8. Klasse - Jens Ender
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 18,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Jens Ender:
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte : Schwerpunktsetzung in der schulischen Leichtathletikausbildung am Beispiel des Hochsprungs in einer 8. Klasse - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640746406

[EAN: 9783640746408], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Not… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
5
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte - Jens Ender
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 18,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Jens Ender:
Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640746406

[EAN: 9783640746408], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Nov 2010], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Spor… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Vermitteln Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, einseitig bedruckt, Note: 2, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie ist es aber zu einer solch starken Veränderung gekommen? Wieso nimmt die sportlicheLeistungsfähigkeit der Schüler immer weiter ab? Dies hat mindestens zwei Ursachen.Zum einen hat sich in den letzten beiden Jahrzehnten das Lebensumfeld der Schüler/Kinder extrem verändert. Die intakten Bewegungswelten der Kinder, wie z.B. Bolzplätze,Wälder, Wiesen und Abenteuerplätze, wurden immer weiter durch den Prozessder Verstädterung verdrängt. Der zunehmende Straßenverkehr drängt die Kinder immerweiter in die eigenen vier Wände zurück. Gleichzeitig werden viele Kinder immer mehrvon einem Ort zum anderen mit dem Auto gefahren z.B. vom Elternhaus zur Schule imgleichen Ort. Dies hat, wie es KATZENBOGNER (2004:13) trefflich nennt, eine "Verhäuslichung"und eine "Verinselung" der Lebenswelten zur Folge. Es erfolgt eine "Verplanung"und "mediale Überlastung" der Freizeit. Eine musikalische Früherziehung, stundenlangerFernsehkonsum (bis zu 30 Stunden pro Woche), Computerspiele und nichtzuletzt der steigende Leistungsdruck in der Schule durch neue Lehrpläne stehlen denKindern immer mehr Freizeit. Den Kindern wird das Sammeln von aktiven Primärerfahrungenerschwert oder gar verhindert, indem viele Bereiche ihrer Lebenswelt nurnoch nach vorgeschriebenen Regeln erlebt werden dürfen.Die Folgen dieser Veränderung sind vielfältig. Bei vielen Kindern sind muskuläre Dysbalancen,koordinative und konditionelle Defizite sowie Konzentrationsstörungen festzustellen,was sich negativ auf die Schule und nicht zuletzt auch auf den Schulsportauswirkt. Somit müssen Bewegungsaufgaben schnell und einfach zu bewältigen sein,dürfen keine Verpflichtung (längeres Üben) nach sich ziehen und dürfen nicht als körperlicheBelastungen empfunden werden (KATZENBOGNER 2004:14).Als zweite Ursache für diesen Rückschritt sehe ich die Lehrplansituation, die im Gegensatzzur Lebenswelt der Schüler steht. Statt auf reduzierte, individuellere Inhalte zu setzen,wurde im Zuge der G8-Reform nur der zeitliche Rahmen gekürzt, immer mehr inkürzerer Zeit. So stehen für den achten Jahrgang im Bereich der Leichtathletik nurzwölf Unterrichtsstunden zur Verfügung um mit den Schülern das Bewegungsfeld"Laufen, Springen, Werfen" durchzuführen (HKM 2005:60). Dies bedeutet, dass theoretischfür jeden Themenbereich nur vier Unterrichtsstunden zur Verfügung stehen.Dies führt dann zu dem unrühmlichen Dreiklang "Vermitteln, Üben und Bewerten indrei Unterrichtsstunden".

Detailangaben zum Buch - Vermitteln Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte


EAN (ISBN-13): 9783640746408
ISBN (ISBN-10): 3640746406
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
84 Seiten
Gewicht: 0,132 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2008-01-20T12:22:38+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-06-12T20:37:41+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640746408

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-74640-6, 978-3-640-74640-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: pro sport verlag, ender, jens
Titel des Buches: hochsprung, üben, schule werden, leichtathletik iii, leichtathletik der schule, stunden, und, die ausbildung, end, die drei die drei schuber, schule petersburg


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640745739 Vermitteln, Üben und Bewerten in drei Stunden? Warum die Ausbildung der Leichtathletik in der Schule grundlegend geändert werden sollte (Jens Ender)


< zum Archiv...