- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 16,95, größter Preis: € 91,83, Mittelwert: € 24,44
1
Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ -  Gewalt in der Erziehung - Maximilian Stangier
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,95
Versand: € 2,901
Bestellengesponserter Link
Maximilian Stangier:

Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783640764082

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag, GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - U… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) AHA-BUCH GmbH
2
Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ -  Gewalt in der Erziehung - Maximilian Stangier
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,95
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link

Maximilian Stangier:

Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Taschenbuch

2009, ISBN: 9783640764082

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag, GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - U… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ -  Gewalt in der Erziehung - Maximilian Stangier
Bestellen
bei booklooker.de
€ 16,95
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Maximilian Stangier:
Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Taschenbuch

2009

ISBN: 9783640764082

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität de… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
4
¿Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Maximilian Stangier
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 16,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Maximilian Stangier:
¿Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640764080

[EAN: 9783640764082], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Nov 2010], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
5
¿Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Maximilian Stangier
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 16,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Maximilian Stangier:
¿Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet¿ - Gewalt in der Erziehung - Taschenbuch

2010, ISBN: 3640764080

[EAN: 9783640764082], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische P… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
?Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet" -  Gewalt in der Erziehung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Päd. Psychologie, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: "Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen, seelische Verletzungen und andere entwürdigende Maßnahmen sind unzulässig" (Artikel 1631, Absatz 2, Bürgerliches Gesetzbuches)1. EinleitungDieses Gesetz scheint zunächst selbstverständlich. So wie die Würde des Menschen ohne Frage als unantastbar gilt, geht man davon aus, dass dieses Recht auch einem kleinen Menschen, einem Kind zusteht (vgl. Grundgesetz, §1, Abs. 1). Tatsächlich aber haben speziell Kinder, wie es im Artikel 1631, Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches zu finden ist, erst seit dem Jahr 2000 das gesonderte Recht auf eine gewaltfreie Erziehung (vgl. Conen 2000, S.7). Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass Eltern vorher für ihre durch physische oder psychische Gewalt gekennzeichnete Erziehung zumindest nicht direkt dafür verantwortlich gemacht werden konnten. Nun bedeutet dies wohl nicht, dass ein Mangel erkannt wurde, welcher umgehend per Gesetz bekämpft werden musste, denn Gewalt in der Erziehung, gerade in Form der körperlichen Bestrafung, ist schon lange geächtet. Trotzdem kennzeichnet die Gesetzgebung hier einen Paradigmenwechsel, der Eltern stärker in die Verantwortung nimmt ihren Erziehungsstil zu reflektieren. Geht man nach dem, durch die Öffentlichkeit propagierten Bild, dann prägen antiautoritäre oder autoritative Erziehung und Empathie die moderne und anerkannte Kinderbetreuung. Fragt man aber einmal genauer nach, so hört man immer wieder: "Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet." Diese Aussage wird häufig von Kopfnicken und verklärtem Lächeln begleitet und dokumentiert die Aktualität der Diskussion um körperliche Strafe in der Erziehung. Viele haben milde Formen der Gewalt in ihrer Kindheit selbst erlebt und es ist kaum jemand zu finden, der nicht irgendwelche Erfahrungen zu diesem Thema gemacht hätte. Sei es in der eigenen Familie oder im Umfeld. Gewalt in der Erziehung ist nach wie vor aktuell, ob nun in der eigenen Familie, in der Gesellschaft als soziales Phänomen oder als Problem von "anderen Familien", denn die eigene scheint, von dem "harmlosen Klaps auf den Hintern" einmal abgesehen, nie betroffen.Es soll nun in dieser Ausarbeitung gerade um die milderen Formen der Gewalt gehen. Weniger soll es um schwere Formen von körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung, sondern vielmehr um die Praxis eines Klapses auf den Hintern oder beispielsweise der klassischen Ohrfeige, der "ausgerutschten Hand", gehen [...]

Detailangaben zum Buch - ?Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet" - Gewalt in der Erziehung


EAN (ISBN-13): 9783640764082
ISBN (ISBN-10): 3640764080
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Publishing
24 Seiten
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-03-28T17:56:52+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-19T18:05:16+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640764082

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-76408-0, 978-3-640-76408-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: stangier maximilian
Titel des Buches: gewalt keine, der hintern, erziehung, auf der, klaps


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640763658 'Ein Klaps auf den Hintern hat noch keinem geschadet' - Gewalt in der Erziehung Maximilian Stangier Author (Maximilian Stangier)


< zum Archiv...