- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 17,81, größter Preis: € 41,67, Mittelwert: € 20,31
1
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie : Dargestellt am Beispiel der Positionen von Ch. S. Peirce und W. v. O. Quine - Axel Schmidt
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Axel Schmidt:

Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie : Dargestellt am Beispiel der Positionen von Ch. S. Peirce und W. v. O. Quine - Taschenbuch

2010, ISBN: 364076417X

[EAN: 9783640764174], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], METAPHYSIK; GRUNDLAGENKRISE DER MATHEMATIK; ANTINOMIEN; NOMINALISMUS; REALISMUS; KONZEPTUALISMUS; DUNS SCOTUS; PLATONISMUS, Dr… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
2
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie : Dargestellt am Beispiel der Positionen von Ch. S. Peirce und W. v. O. Quine - Axel Schmidt
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Axel Schmidt:

Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie : Dargestellt am Beispiel der Positionen von Ch. S. Peirce und W. v. O. Quine - Taschenbuch

2010, ISBN: 364076417X

[EAN: 9783640764174], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], METAPHYSIK; GRUNDLAGENKRISE DER MATHEMATIK; ANTINOMIEN; NOMINALISMUS; REALISMUS; KONZEPTUALISMUS; DUNS SCOTUS; PLATONISMUS, Druck auf Anf… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie Dargestellt am Beispiel der Positionen von Ch. S. Peirce und W. v. O. Quine - Axel Schmidt
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 17,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Axel Schmidt:
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie Dargestellt am Beispiel der Positionen von Ch. S. Peirce und W. v. O. Quine - neues Buch

2010

ISBN: 9783640764174

Kartoniert, 32 Seiten, 210mm x 148mm x 3mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 1986 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Westfälische Wilhelms-Universitä… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien
4
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie - Axel Schmidt
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 17,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Axel Schmidt:
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie - Taschenbuch

2010, ISBN: 364076417X

[EAN: 9783640764174], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Nov 2010], METAPHYSIK; GRUNDLAGENKRISEDERMATHEMATIK; REALISMUS; PLATONISMUS; DUNSSCOTUS; ANTINOMIEN; NOMINALISMUS; KONZEPTUALISMUS, This it… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
5
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie - Axel Schmidt
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 17,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Axel Schmidt:
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie - Taschenbuch

2010, ISBN: 364076417X

[EAN: 9783640764174], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Nov 2010], METAPHYSIK; GRUNDLAGENKRISEDERMATHEMATIK; REALISMUS; PLATONISMUS; DUNSSCOTUS; ANTINOMIEN; NOMINALISMUS; KONZEPTUALISMUS, This it… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie

Studienarbeit aus dem Jahr 1986 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, einseitig bedruckt, Note: -, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Worin liegt die Berechtigung, von Vielem ein Eines und Einziges auszusagen? Wenn zum Beispiel gesagt wird, Peter sei ein Mensch und Paul sei ein Mensch, dann sind Peter und Paul einerseits gleich, da sie beide Menschen sind, und andererseits verschieden, da sie zwei (verschiedene) Individuen sind.Wie verhalten sich nun Gleichheit und Verschiedenheit, Einheit (des Prädikats) und Vielheit (der Subjekte)? Wenn weder die Gleichheit noch die Verschiedenheit Schein sind, fragt sich, worin das Fundament für die Gleichheit verschiedener Dinge besteht und in welcher Weise es existiert.Diese Frage ist identisch mit der Frage nach der Berechtigung und dem logisch-ontologischen Stellenwert der Allgemeinbegriffe. Drei Lösungstypen bieten sich an und sind (teilweise auch als Mischformen) in der Geschichte der Philosophie vertreten worden: a)Der sog. Begriffs- oder Universalienrealismus, b)der sog. Konzeptualismus, c)der sog. Nominalismus. In dieser Arbeit soll nach einer Kurzdarstellung von zwei mittelalterlichen Stellungnahmen zum Universalienproblem (Teil I) das Wiederaufleben des alten Streits in der Gegenwartsphilosophie, v.a. innerhalb der Grundlagenforschung der Mathematik, charakterisiert werden. Die Position des Ch. S. Peirce (+ 1914) nimmt dabei eine gewisse Sonderstellung ein, da sie einerseits manche Überlegungen der späteren analytischen Philosophie vorwegnimmt und andererseits im Gegensatz zu dieser eine metaphysische Grundlegung für notwendig hält. Da sich Peirce ausdrücklich auf Duns Scotus bezieht, verspricht seine Auffassung interessante Lichtblicke für die Beurteilung des originellen scotischen Ansatzes geben zu können (Teil II). In W. v. O. Quine hat der Nominalismus seinen vielleicht schärfsten Verteidiger gefunden. Deshalb soll hauptsächlich auf die Position Quines eingegangen werden.

Detailangaben zum Buch - Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie


EAN (ISBN-13): 9783640764174
ISBN (ISBN-10): 364076417X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: GRIN Verlag
60 Seiten
Gewicht: 0,100 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-07T08:58:10+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-10-25T06:41:21+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640764174

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-76417-X, 978-3-640-76417-4
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: axel schmidt
Titel des Buches: peirce, positionen der gegenwartsphilosophie, das universalienproblem


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640763818 Das Universalienproblem in der Gegenwartsphilosophie (Axel Schmidt)


< zum Archiv...