Patrick Lethaus:Erfahrungen der Deutschen Automobilindustrie mit Just-In-Time, Toyota-Production und Lean-Production
- Taschenbuch 2007, ISBN: 9783640769919
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung:… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: VorbemerkungenInhalt dieser Hausarbeit ist ein Überblick über die Nutzung von in Japan entwickelten Produktionsverfahren in der deutschen bzw. europäischen Industrie. In den 80-er bis 90-er Jahren war eine starke Übernahme der japanischen Produktionsverfahren in Deutschland zu registrieren. Eine Vielzahl von Managern pilgerte nach Japan um das Erfolgsmodell Toyota, die ohne Firmenaufkäufe erhebliche Wachstumsraten im eigenen Betrieb generierten, zu erforschen und kopierbar zu machen.In dieser Arbeit ist zu klären, welche Verfahren der Toyota Production in Deutschland Anwendung gefunden haben; ob sie kopiert oder konvertiert wurden um sie nutzbar zu machen und inwieweit sie sich für die hiesige Wirtschaft als erfolgreich erwiesen haben.Konzentrieren werde ich mich in diesem Zusammenhang auf die deutsche/europäische Automobilindustrie um die Anwwendung und Übernahme der Toyota Production näher zu erläutern.Zuvor versuche ich kurz zu klären, welche Rahmenbedingungen dazu führten, dass die deutsche Industrie die Notwendigkeit einer Umstellung ihrer Produktionsverfahren auf japanische sah und eventuell noch sieht.Folgend wird der Begriff Toyota Production und die mit diesem System in Einheit stehenden Begriffe Lean-Production und Just-In-Time erläutert., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 20, [GW: 45g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Patrick Lethaus:Erfahrungen der Deutschen Automobilindustrie mit Just-In-Time, Toyota-Production und Lean-Production
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640769910
[EAN: 9783640769919], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Dez 2010], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bescha… Mehr…
[EAN: 9783640769919], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Dez 2010], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: VorbemerkungenInhalt dieser Hausarbeit ist ein Überblick über die Nutzung von in Japan entwickelten Produktionsverfahren in der deutschen bzw. europäischen Industrie. In den 80-er bis 90-er Jahren war eine starke Übernahme der japanischen Produktionsverfahren in Deutschland zu registrieren. Eine Vielzahl von Managern pilgerte nach Japan um das Erfolgsmodell Toyota, die ohne Firmenaufkäufe erhebliche Wachstumsraten im eigenen Betrieb generierten, zu erforschen und kopierbar zu machen.In dieser Arbeit ist zu klären, welche Verfahren der Toyota Production in Deutschland Anwendung gefunden haben; ob sie kopiert oder konvertiert wurden um sie nutzbar zu machen und inwieweit sie sich für die hiesige Wirtschaft als erfolgreich erwiesen haben.Konzentrieren werde ich mich in diesem Zusammenhang auf die deutsche/europäische Automobilindustrie um die Anwwendung und Übernahme der Toyota Production näher zu erläutern.Zuvor versuche ich kurz zu klären, welche Rahmenbedingungen dazu führten, dass die deutsche Industrie die Notwendigkeit einer Umstellung ihrer Produktionsverfahren auf japanische sah und eventuell noch sieht.Folgend wird der Begriff Toyota Production und die mit diesem System in Einheit stehenden Begriffe Lean-Production und Just-In-Time erläutert. 20 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Patrick Lethaus:Erfahrungen der Deutschen Automobilindustrie mit Just-In-Time, Toyota-Production und Lean-Production
- Taschenbuch 2007, ISBN: 9783640769919
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung:… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: VorbemerkungenInhalt dieser Hausarbeit ist ein Überblick über die Nutzung von in Japan entwickelten Produktionsverfahren in der deutschen bzw. europäischen Industrie. In den 80-er bis 90-er Jahren war eine starke Übernahme der japanischen Produktionsverfahren in Deutschland zu registrieren. Eine Vielzahl von Managern ¿pilgerte¿ nach Japan um das Erfolgsmodell Toyota, die ohne Firmenaufkäufe erhebliche Wachstumsraten im eigenen Betrieb generierten, zu erforschen und kopierbar zu machen. In dieser Arbeit ist zu klären, welche Verfahren der ¿Toyota Production¿ in Deutschland Anwendung gefunden haben; ob sie kopiert oder konvertiert wurden um sie nutzbar zu machen und inwieweit sie sich für die hiesige Wirtschaft als erfolgreich erwiesen haben. Konzentrieren werde ich mich in diesem Zusammenhang auf die deutsche/europäische Automobilindustrie um die Anwwendung und Übernahme der ¿Toyota Production¿ näher zu erläutern. Zuvor versuche ich kurz zu klären, welche Rahmenbedingungen dazu führten, dass die deutsche Industrie die Notwendigkeit einer Umstellung ihrer Produktionsverfahren auf japanische sah und eventuell noch sieht. Folgend wird der Begriff ¿Toyota Production¿ und die mit diesem System in Einheit stehenden Begriffe ¿Lean-Production¿ und ¿Just-In-Time¿ erläutert., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 20, [GW: 45g], Banküberweisung, PayPal<
| | booklooker.debuchversandmimpf2000 Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Patrick Lethaus:Erfahrungen der Deutschen Automobilindustrie mit Just-In-Time, Toyota-Production und Lean-Production
- Taschenbuch 2008, ISBN: 9783640769919
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: … Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbemerkungen Inhalt dieser Hausarbeit ist ein Überblick über die Nutzung von in Japan entwickelten Produktionsverfahren in der deutschen bzw. europäischen Industrie. In den 80-er bis 90-er Jahren war eine starke Übernahme der japanischen Produktionsverfahren in Deutschland zu registrieren. Eine Vielzahl von Managern "pilgerte" nach Japan um das Erfolgsmodell Toyota, die ohne Firmenaufkäufe erhebliche Wachstumsraten im eigenen Betrieb generierten, zu erforschen und kopierbar zu machen. In dieser Arbeit ist zu klären, welche Verfahren der "Toyota Production" in Deutschland Anwendung gefunden haben; ob sie kopiert oder konvertiert wurden um sie nutzbar zu machen und inwieweit sie sich für die hiesige Wirtschaft als erfolgreich erwiesen haben. Konzentrieren werde ich mich in diesem Zusammenhang auf die deutsche/europäische Automobilindustrie um die Anwwendung und Übernahme der "Toyota Production" näher zu erläutern. Zuvor versuche ich kurz zu klären, welche Rahmenbedingungen dazu führten, dass die deutsche Industrie die Notwendigkeit einer Umstellung ihrer Produktionsverfahren auf japanische sah und eventuell noch sieht. Folgend wird der Begriff "Toyota Production" und die mit diesem System in Einheit stehenden Begriffe "Lean-Production" und "Just-In-Time" erläutert. Bücher > Fachbücher;Bücher > Sachbücher > Business & Karriere > Wirtschaft 21.0 cm x 14.8 cm x 0.2 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1015656392. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.65) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Patrick Lethaus:Erfahrungen der Deutschen Automobilindustrie mit Just-In-Time, Toyota-Production und Lean-Production
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640769910
[EAN: 9783640769919], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produkt… Mehr…
[EAN: 9783640769919], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 2,0 , Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Lohn und Leistung, Sprache: Deutsch, Abstract: VorbemerkungenInhalt dieser Hausarbeit ist ein Überblick über die Nutzung von in Japan entwickelten Produktionsverfahren in der deutschen bzw. europäischen Industrie. In den 80-er bis 90-er Jahren war eine starke Übernahme der japanischen Produktionsverfahren in Deutschland zu registrieren. Eine Vielzahl von Managern pilgerte nach Japan um das Erfolgsmodell Toyota, die ohne Firmenaufkäufe erhebliche Wachstumsraten im eigenen Betrieb generierten, zu erforschen und kopierbar zu machen.In dieser Arbeit ist zu klären, welche Verfahren der Toyota Production in Deutschland Anwendung gefunden haben; ob sie kopiert oder konvertiert wurden um sie nutzbar zu machen und inwieweit sie sich für die hiesige Wirtschaft als erfolgreich erwiesen haben.Konzentrieren werde ich mich in diesem Zusammenhang auf die deutsche/europäische Automobilindustrie um die Anwwendung und Übernahme der Toyota Production näher zu erläutern.Zuvor versuche ich kurz zu klären, welche Rahmenbedingungen dazu führten, dass die deutsche Industrie die Notwendigkeit einer Umstellung ihrer Produktionsverfahren auf japanische sah und eventuell noch sieht.Folgend wird der Begriff Toyota Production und die mit diesem System in Einheit stehenden Begriffe Lean-Production und Just-In-Time erläutert., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.