BEISPIEL
Aiko Gastberg:Die schiitische Rechtsprechung im Iran : Ihre Entstehungsgeschichte und Entwicklung vom Beginn des Imamats bis zur Gegenwart
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640783794
[EAN: 9783640783793], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Publishing Dez 2010], BUYIDEN; USUL; RECHT; IMAMIYA; JURISPRUDENZ; IDSCHTIHAD; TAQLID; SAFAVIDEN; SAFAWIDEN; MUDSCHTAHID; STRAFRECHT; I… Mehr…
[EAN: 9783640783793], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Publishing Dez 2010], BUYIDEN; USUL; RECHT; IMAMIYA; JURISPRUDENZ; IDSCHTIHAD; TAQLID; SAFAVIDEN; SAFAWIDEN; MUDSCHTAHID; STRAFRECHT; IRANISCH; PERSISCH; KHOMEINI; FUQAHA; HADD; TA'ZIR; PERSIEN; SHIA; SCHIITISCH; SCHAH; REVOLUTION; ALI; RECHTSSCHULE; KALIFAT; AQL; NAQL; AYATOLLAH; RECHTSGELEHRTE; THEOLOGIE; UMAYYADEN; ABBASIDEN; VELAYAT-E FAQIH; QISAS; SUNNA; STRAFGESETZE; USUL-WERKE; AS-SADIQ; THEOKRATIE; RELIGION; CHOMEINI; SCHIA; IMAMAT; ZWÖLFER-SCHIA, Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Philologische Fakultät - Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Schia, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir gehen im Folgenden auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der schiitischen Rechtsprechung ein ausgehend von der Zeit des Imamats bis zur Gegenwart und stellen die wichtigsten Faktoren und Geschehnisse heraus. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Rechtsprechung im Iran. Diese Hausarbeit beginnt mit den Anfängen der schiitischen Rechtslehre zur Zeit des Imamats, geht auf den Ursprung der Zwölfer Schia ein und beschreibt die Auffassung der frühen schiitischen Jurisprudenz, sowie die Grundlagen der schiitischen Rechtsprechung. Darauf folgend wird auf das Zeitalter der B yiden bis hin zu den afaviden - und deren Einfluss auf die Entwicklung der Rechtsprechung - eingegangen. Im abschließenden Teil beschäftigt sich diese Arbeit mit der Rechtsvorstellung, ihrer Umsetzung (seit der Revolution von 1979) und dem Strafgesetzbuch der Islamischen Republik Iran und stellt anhand von aktuellen Beispielen ihren Wirkungsgrad dar. Sie beleuchtet auftretende Divergenzen innerhalb der iranischen Rechtsprechung und stellt einige internationale und innerstaatliche Reaktionen auf bestimmte Urteilssprüche der Gegenwart heraus.Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Entwicklung, die Besonderheiten und die Veränderungen der schiitischen Rechtsprechung im Iran im Laufe der Zeit zu verdeutlichen.Als Arbeitsgrundlagen nutzten wir sowohl Fachliteratur zur Geschichte der Schia und ihrer Jurisprudenz, als auch Gespräche mit Experten der Iranistik und iranischen Rechtsprechung, sowie Interviews und Internet-Artikel zu aktuellen Fallbeispielen und Urteilssprüchen. 48 pp. Deutsch<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Aiko Gastberg:Die schiitische Rechtsprechung im Iran : Ihre Entstehungsgeschichte und Entwicklung vom Beginn des Imamats bis zur Gegenwart
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640783794
[EAN: 9783640783793], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Dez 2010], BUYIDEN; USUL; RECHT; IMAMIYA; JURISPRUDENZ; IDSCHTIHAD; TAQLID; SAFAVIDEN; SAFAWIDEN; MUDSCHTAHID; STRAFRECHT; IRANISCH; PE… Mehr…
[EAN: 9783640783793], Neubuch, [PU: GRIN Publishing Dez 2010], BUYIDEN; USUL; RECHT; IMAMIYA; JURISPRUDENZ; IDSCHTIHAD; TAQLID; SAFAVIDEN; SAFAWIDEN; MUDSCHTAHID; STRAFRECHT; IRANISCH; PERSISCH; KHOMEINI; FUQAHA; HADD; TA'ZIR; PERSIEN; SHIA; SCHIITISCH; SCHAH; REVOLUTION; ALI; RECHTSSCHULE; KALIFAT; AQL; NAQL; AYATOLLAH; RECHTSGELEHRTE; THEOLOGIE; UMAYYADEN; ABBASIDEN; VELAYAT-E FAQIH; QISAS; SUNNA; STRAFGESETZE; USUL-WERKE; AS-SADIQ; THEOKRATIE; RELIGION; CHOMEINI; SCHIA; IMAMAT; ZWÖLFER-SCHIA, Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Philologische Fakultät - Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Schia, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir gehen im Folgenden auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der schiitischen Rechtsprechung ein ausgehend von der Zeit des Imamats bis zur Gegenwart und stellen die wichtigsten Faktoren und Geschehnisse heraus. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Rechtsprechung im Iran. Diese Hausarbeit beginnt mit den Anfängen der schiitischen Rechtslehre zur Zeit des Imamats, geht auf den Ursprung der Zwölfer Schia ein und beschreibt die Auffassung der frühen schiitischen Jurisprudenz, sowie die Grundlagen der schiitischen Rechtsprechung. Darauf folgend wird auf das Zeitalter der B yiden bis hin zu den afaviden - und deren Einfluss auf die Entwicklung der Rechtsprechung - eingegangen. Im abschließenden Teil beschäftigt sich diese Arbeit mit der Rechtsvorstellung, ihrer Umsetzung (seit der Revolution von 1979) und dem Strafgesetzbuch der Islamischen Republik Iran und stellt anhand von aktuellen Beispielen ihren Wirkungsgrad dar. Sie beleuchtet auftretende Divergenzen innerhalb der iranischen Rechtsprechung und stellt einige internationale und innerstaatliche Reaktionen auf bestimmte Urteilssprüche der Gegenwart heraus.Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Entwicklung, die Besonderheiten und die Veränderungen der schiitischen Rechtsprechung im Iran im Laufe der Zeit zu verdeutlichen.Als Arbeitsgrundlagen nutzten wir sowohl Fachliteratur zur Geschichte der Schia und ihrer Jurisprudenz, als auch Gespräche mit Experten der Iranistik und iranischen Rechtsprechung, sowie Interviews und Internet-Artikel zu aktuellen Fallbeispielen und Urteilssprüchen. 48 pp. Deutsch<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Aiko Gastberg:Die schiitische Rechtsprechung im Iran
- Taschenbuch 2023, ISBN: 9783640783793
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Philo… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Publishing], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Philologische Fakultät - Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Schia, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir gehen im Folgenden auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der schiitischen Rechtsprechung ein - ausgehend von der Zeit des Imamats bis zur Gegenwart - und stellen die wichtigsten Faktoren und Geschehnisse heraus. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Rechtsprechung im Iran. Diese Hausarbeit beginnt mit den Anfängen der schiitischen Rechtslehre zur Zeit des Imamats, geht auf den Ursprung der Zwölfer Schia ein und beschreibt die Auffassung der frühen schiitischen Jurisprudenz, sowie die Grundlagen der schiitischen Rechtsprechung. Darauf folgend wird auf das Zeitalter der Buyiden bis hin zu den Safaviden - und deren Einfluss auf die Entwicklung der Rechtsprechung - eingegangen. Im abschließenden Teil beschäftigt sich diese Arbeit mit der Rechtsvorstellung, ihrer Umsetzung (seit der Revolution von 1979) und dem Strafgesetzbuch der Islamischen Republik Iran und stellt anhand von aktuellen Beispielen ihren Wirkungsgrad dar. Sie beleuchtet auftretende Divergenzen innerhalb der iranischen Rechtsprechung und stellt einige internationale und innerstaatliche Reaktionen auf bestimmte Urteilssprüche der Gegenwart heraus. Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Entwicklung, die Besonderheiten und die Veränderungen der schiitischen Rechtsprechung im Iran im Laufe der Zeit zu verdeutlichen. Als Arbeitsgrundlagen nutzten wir sowohl Fachliteratur zur Geschichte der Schia und ihrer Jurisprudenz, als auch Gespräche mit Experten der Iranistik und iranischen Rechtsprechung, sowie Interviews und Internet-Artikel zu aktuellen Fallbeispielen und Urteilssprüchen. - Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 211x147x15 mm, 48, [GW: 143g], Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), PayPal, Banküberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchhandlung - Bides GbR Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Aiko Gastberg, Shirin Sanuri:Die schiitische Rechtsprechung im Iran: Ihre Entstehungsgeschichte und Entwicklung vom Beginn des Imamats bis zur Gegenwart (Paperback)
- Taschenbuch 2010, ISBN: 3640783794
[EAN: 9783640783793], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, … Mehr…
[EAN: 9783640783793], Neubuch, [PU: GRIN Verlag, Germany], Language: German. Brand new Book. Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Islamwissenschaft, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum (Philologische Fakultät - Seminar für Orientalistik und Islamwissenschaften), Veranstaltung: Proseminar: Schia, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir gehen im Folgenden auf die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der schiitischen Rechtsprechung ein - ausgehend von der Zeit des Imamats bis zur Gegenwart - und stellen die wichtigsten Faktoren und Geschehnisse heraus. Unser Augenmerk liegt hierbei auf der Rechtsprechung im Iran. Diese Hausarbeit beginnt mit den Anfängen der schiitischen Rechtslehre zur Zeit des Imamats, geht auf den Ursprung der Zwölfer Schia ein und beschreibt die Auffassung der frühen schiitischen Jurisprudenz, sowie die Grundlagen der schiitischen Rechtsprechung. Darauf folgend wird auf das Zeitalter der B?yiden bis hin zu den ?afaviden - und deren Einfluss auf die Entwicklung der Rechtsprechung - eingegangen. Im abschließenden Teil beschäftigt sich diese Arbeit mit der Rechtsvorstellung, ihrer Umsetzung (seit der Revolution von 1979) und dem Strafgesetzbuch der Islamischen Republik Iran und stellt anhand von aktuellen Beispielen ihren Wirkungsgrad dar. Sie beleuchtet auftretende Divergenzen innerhalb der iranischen Rechtsprechung und stellt einige internationale und innerstaatliche Reaktionen auf bestimmte Urteilssprüche der Gegenwart heraus. Ziel dieser Hausarbeit soll sein, die Entwicklung, die Besonderheiten und die Veränderungen der schiitischen Rechtsprechung im Iran im Laufe der Zeit zu verdeutlichen. Als Arbeitsgrundlagen nutzten wir sowohl Fachliteratur zur Geschichte der Schia und ihrer Jurisprudenz, als auch Gespräche mit Experten der Iranistik und iranischen Rechtsprechung, sowie Interviews und Internet-Artikel zu aktuellen Fallbeispielen und Urteilssprüchen., Books<
| | AbeBooks.deThe Book Depository EURO, London, United Kingdom [60485773] [Rating: 3 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.37 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
BEISPIEL
Die Schiitische Rechtsprechung Im Iran
- Taschenbuch2011, ISBN: 9783640783793
Neubuch, Language Arts & Disciplines-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced directly from Ingram L… Mehr…
Neubuch, Language Arts & Disciplines-General, Your satisfaction is our #1 Priority. We really care. 25 year bookseller, over 10 Million Customers. This book sourced directly from Ingram Lightning Source., [PU: GRIN Verlag]<
| | alibris.co.ukColumbia, MD, GreatBookPricesLB Versandkosten:zzgl. Versandkosten Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.