- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 15,95, größter Preis: € 33,10, Mittelwert: € 17,67
1
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Sandra Niedermeier
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Sandra Niedermeier:

Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640796039

[EAN: 9783640796038], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jan 2011], KOLONIALISTISCHESDENKEN; EUROZENTRISMUS; DEKOLONIALISERUNG, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Sandra Niedermeier
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Sandra Niedermeier:

Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640796039

[EAN: 9783640796038], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], KOLONIALISTISCHES DENKEN; EUROZENTRISMUS; DEKOLONIALISERUNG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbei… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Sandra Niedermeier
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 15,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sandra Niedermeier:
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Taschenbuch

2011

ISBN: 3640796039

[EAN: 9783640796038], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], KOLONIALISTISCHES DENKEN; EUROZENTRISMUS; DEKOLONIALISERUNG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem J… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Sandra Niedermeier
Bestellen
bei booklooker.de
€ 15,95
Versand: € 1,991
Bestellengesponserter Link
Sandra Niedermeier:
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - Taschenbuch

2016, ISBN: 9783640796038

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München… Mehr…

Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
5
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus
Bestellen
bei Thalia.de
€ 15,95
Versand: € 3,951
Bestellengesponserter Link
Kolonialismus, Dekolonialisierung, Postkolonialismus - neues Buch

2009, ISBN: 9783640796038

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Zentrum der Welt? Eurozentrismus und Ethnozentr… Mehr…

Nr. A1016647574. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kolonialismus Dekolonialisierung Postkolonialismus

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Das Zentrum der Welt? Eurozentrismus und Ethnozentrismus als pädagogische Probleme, Sprache: Deutsch, Abstract: Kolonialismus bezeichnet die Ausdehnung des wirtschaftlichen und politischen Systems eines Staates über Regionen außerhalb seiner eigenen Grenzen. Als Beginn der neuzeitlichen Kolonialisierung wird, auch wenn es bereits in der Antike Kolonien entlang des Mittelmeers gab, die Erschließung neuer Seewege, insbesondere durch Portugal und Spanien, nach dem Erstarken des Osmanischen Reichs gesehen. Neben missionarischen Gründen, wie den Heiden das Christentum näher zu bringen, war es vor allem der Bezug von Rohstoffen, der maßgeblich für die Kolonialisierung anderer Länder war. In den Geschichtswissenschaften beschreibt der Begriff Kolonialismus vor allem das Bestreben europäischer Staaten, neue Siedlungs- und Wirtschaftsräume zu erschließen und ihre Machtbasis auszuweiten und kann damit als mögliche erste Globalisierung unter europäischen Vorzeichen angesehen werden. Besonders im späten 19. Jahrhundert wuchs das Interesse der europäischen Großmächte - vor allem an der Eroberungen afrikanischer Länder - im Zuge des Imperialismus erneut. Das kolonialistische Denken prägt seit dieser Zeit die Einstellungen der Europäer gegenüber der restlichen Welt. Der Wettlauf um Afrika durch die imperialistischen Großmächte ist eine der beispielhaftesten Ausprägung kolonialistischer Herrschaft, die sich auf dem Gedankengut der Herrschaft des weißen Mannes als überlegene Rasse manifestiert. Sie findet in der Berliner Kongokonferenz 1884/1885 mit der Aufteilung Afrikas ihren Höhepunkt. Auch nach der Dekolonialisierung, die am Ende des zweiten Weltkriegs stattfand, bleibt eine Abhängigkeit bestehen, die sich in den Theorien des Postkolonialismus niederschlägt. Kolonialistisches Denken, über Jahrhunderte geprägt, kann nicht einfach durch den Akt der Dekolonialisierung ausgemerzt werden, weder in den ehemaligen Kolonien, noch bei den ehemaligen Kolonialherren. In der Diskussion um eurozentrisisches Denken und der Überwindung eurozentristischer Perspektiven muss man die Verwobenheit Europas mit außereuropäischen Ländern betrachten. Gerade durch die Kolonien wurde dazu beigetragen, dass außereuropäische Länder das Selbstbild Europas prägten. Um den Rahmen dieser Arbeit einzuhalten und das heutige Bild der ehemaligen Kolonien zu klären, wird besonders auf die Zeit während und nach dem Imperialismus eingegangen.Schlagworte: Kolonialismus, kolonialistisches Denken, Eurozentrismus, Dekolonialiserung, Postkolonialismus

Detailangaben zum Buch - Kolonialismus Dekolonialisierung Postkolonialismus


EAN (ISBN-13): 9783640796038
ISBN (ISBN-10): 3640796039
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
32 Seiten
Gewicht: 0,059 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-16T20:53:17+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-02T22:36:20+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640796038

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-79603-9, 978-3-640-79603-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: niedermeier
Titel des Buches: postkolonialismus, kolonialismus, dekolonialisierung, niedermeier


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640795758 Kolonialismus Dekolonialisierung Postkolonialismus (Sandra Niedermeier)


< zum Archiv...