- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 34,52, größter Preis: € 109,08, Mittelwert: € 52,72
1
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg - Roland Alfus
Bestellen
bei booklooker.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Roland Alfus:

Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg - Taschenbuch

2021, ISBN: 9783640802982

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universitä… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH
2
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg : Entstehung, Verlauf und Folgen der ¿Wehrmachtsausstellung¿ - Roland Alfus
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Roland Alfus:

Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg : Entstehung, Verlauf und Folgen der ¿Wehrmachtsausstellung¿ - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640802985

[EAN: 9783640802982], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deuts… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg : Entstehung, Verlauf und Folgen der ¿Wehrmachtsausstellung¿ - Roland Alfus
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Roland Alfus:
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg : Entstehung, Verlauf und Folgen der ¿Wehrmachtsausstellung¿ - Taschenbuch

2011

ISBN: 3640802985

[EAN: 9783640802982], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Na… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg - Roland Alfus
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Roland Alfus:
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640802985

[EAN: 9783640802982], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jan 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 4 (von 5)]
5
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg - Roland Alfus
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Roland Alfus:
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640802985

[EAN: 9783640802982], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Jan 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1,0, Universität Hildesheim (Stiftung) (Institut für Geschichte ), Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland (BRD) fanden seit den späten achtziger Jahren eine Reihe von Kontroversen statt, die Zeit und Erbe des NS-Regimes zum Gegenstand hatten und haben. Eine davon ist die Debatte um die umstrittene Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944" des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS) von 1995, die in der BRD und Österreich gastierte [...]Die Ausstellung erhitzte die Gemüter von großen Teilen der bundesdeutschen Gesellschaft und auch des Auslands. Das HIS selbst bewertet die Kontroverse wie folgt: "Die Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944" hat in der Bundesrepublik eine Diskussion um die Verbrechen des nationalsozialistischen Krieges und den Umgang der Nachkriegsgesellschaft mit diesem Teil der deutschen Vergangenheit ausgelöst. Niemals zuvor hatte die westdeutsche Öffentlichkeit derart engagiert und ausdauernd über ihre Vergangenheit gestritten." Im Verlauf der Ausstellung kam es zu Auseinandersetzungen, bei denen sich das verantwortliche HIS erheblicher Kritik ausgesetzt sah. Im Zentrum der Angriffe standen der Vorstand des HIS, Jan Philipp Reemtsma, sowie der Leiter der Ausstellung, Hannes Heer. Die Diskussion um die Ausstellung ist dadurch gekennzeichnet, dass die öffentliche Beschäftigung mit dem historischen Thema sehr schnell in den Hintergrund gerückt und von der Auseinandersetzung über deren Wirkungsgeschichte dominiert wurde [...]Letztlich haben gerade die Schwächen der Ausstellung zum Erreichen ihrer selbst auferlegten Zielsetzung "Eröffnen einer Debatte", sowie zu ihrem großen Besuchererfolg beigetragen. Das soll am Verlauf der Kontroverse, den Hauptvorwürfen an die Ausstellung, speziell der Rolle der Bilder der Ausstellung, in dieser Arbeit deutlich werden.Die Arbeit beginnt in einem einführenden Teil mit der Darstellung der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944" und der Verantwortlichen. Zum Verständnis der Debatte werden ihr Gegenstand und der Stand der Wissenschaft knapp erläutert, ebenso die in der Ausstellung vorgebrachten Thesen. Dann folgt ein Überblick über die vorgebrachte Kritik, die daraus entstandenen Folgen, die schließlich zur neu konzipierten Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944" und der Versachlichung der Kontroverse um die Verstrickung der Wehrmacht in Kriegsverbrechen führte.

Detailangaben zum Buch - Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg


EAN (ISBN-13): 9783640802982
ISBN (ISBN-10): 3640802985
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
104 Seiten
Gewicht: 0,159 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-02-21T15:49:11+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-11-22T09:24:21+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640802982

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-80298-5, 978-3-640-80298-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Titel des Buches: die wehrmachtsausstellung, wege zum erfolg


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783640803255 Die Wehrmachtsdebatte - Erkenntnisse aus Schwächen als Wege zum Erfolg (Roland Alfus)


< zum Archiv...