
Markus Gross:Strategisches Controlling: Wertorientiertes Controlling
- neues Buch 2011, ISBN: 9783640815005
Kartoniert, 52 Seiten, 210mm x 148mm x 5mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, … Mehr…
Kartoniert, 52 Seiten, 210mm x 148mm x 5mm, Sprache(n): ger Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmenswert war in der Vergangenheit nur dann Betrachtungsgegenstand, wenn sich Käufer und Verkäufer bei einem Unternehmenskauf auf einen Preis einigen mussten. Seit der letzten Dekade gewinnt auch in Europa und insbesondere in Deutschland die wertorientierte Unternehmensführung zunehmend an Bedeutung. Das Konzept der wertorientierten Unternehmensführung wurde in den 80er Jahren erstmals durch das Buch "Creating Shareholder Value" von Alfred Rappaport bekannt. Aus Sicht der Aktionäre (Shareholder) sind die Hauptgründe für die Einführung eines Managementkonzeptes zur Wertsteigerung des Unternehmens der Schutz vor Übernahmen durch die Konkurrenz, die Ausrichtung von Investitionen am Unternehmenswert und die Suche nach Maÿstäben für Managementleistungen. Dazu kamen im Laufe der Zeit noch weitere Entwicklungen, die für die wertorientierte Unternehmensführung sprechen: Durch die zunehmende Globalisierung der Finanzmärkte müssen Anleger über eine verbesserte Informationsgewinnung und vermehrte Anlagemöglichkeiten verfügen. Kapital wird aus Sicht des Anlegers immer renditeorientierter eingesetzt. Somit wurden Dividenden, Bezugsrechte und urssteigerungen im Verhältnis zum eingesetzten Kapital als Maÿstab für Investition in Unternehmen heran gezogen. Der Unternehmenswert stellt im Kreditgeschäft allgemein einen Indikator für die Kreditwürdigkeit von Unternehmen dar. Finanzielle Mittel zur Finanzierung von internem und externem Wachstum werden zunehmend über den freien Kapitalmarkt beschafft. Dabei dienen den Anlegern als Einschätzung des Risikos Ihrer Geldanlage Ratings von Scoring-Instituten. Ein hoher Unternehmenswert führt dabei zu einer positiven Bewertung, welche wiederum zu niedrigen Zinssätzen führt. Diese Seminararbeit stellt die grundlegenden Aspekte und Bedeutungen des wertorientierten Controllings, sowie die Unterschiede zu den traditionellen operativen und strategischen Controlling Konzepten vor. Versandkostenfreie Lieferung Shareholder, Value, Rappaport, Strategisch, [PU: Grin-Verlag, München]<
| | buchfreund.deMARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Strategisches Controlling: Wertorientiertes Controlling
- neues Buch2009, ISBN: 9783640815005
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmenswert war in der V… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule der Wirtschaft Bergisch Gladbach, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unternehmenswert war in der Vergangenheit nur dann Betrachtungsgegenstand, wenn sich Käufer und Verkäufer bei einem Unternehmenskauf auf einen Preis einigen mussten. Seit der letzten Dekade gewinnt auch in Europa und insbesondere in Deutschland die wertorientierte Unternehmensführung zunehmend an Bedeutung. Das Konzept der wertorientierten Unternehmensführung wurde in den 80er Jahren erstmals durch das Buch 'Creating Shareholder Value' von Alfred Rappaport bekannt. Aus Sicht der Aktionäre (Shareholder) sind die Hauptgründe für die Einführung eines Managementkonzeptes zur Wertsteigerung des Unternehmens der Schutz vor Übernahmen durch die Konkurrenz, die Ausrichtung von Investitionen am Unternehmenswert und die Suche nach Maÿstäben für Managementleistungen. Dazu kamen im Laufe der Zeit noch weitere Entwicklungen, die für die wertorientierte Unternehmensführung sprechen: Durch die zunehmende Globalisierung der Finanzmärkte müssen Anleger über eine verbesserte Informationsgewinnung und vermehrte Anlagemöglichkeiten verfügen. Kapital wird aus Sicht des Anlegers immer renditeorientierter eingesetzt. Somit wurden Dividenden, Bezugsrechte und urssteigerungen im Verhältnis zum eingesetzten Kapital als Maÿstab für Investition in Unternehmen heran gezogen. Der Unternehmenswert stellt im Kreditgeschäft allgemein einen Indikator für die Kreditwürdigkeit von Unternehmen dar. Finanzielle Mittel zur Finanzierung von internem und externem Wachstum werden zunehmend über den freien Kapitalmarkt beschafft. Dabei dienen den Anlegern als Einschätzung des Risikos Ihrer Geldanlage Ratings von Scoring-Instituten. Ein hoher Unternehmenswert führt dabei zu einer positiven Bewertung, welche wiederum zu niedrigen Zinssätzen führt. Diese Seminararbeit stellt die grundlegenden Aspekte und Bedeutungen des wertorientierten Controllings, sowie die Unterschiede zu den traditionellen operativen und strategischen Controlling Konzepten vor. Buch 21.0 x 14.8 x 0.5 cm , GRIN, Markus Gross, GRIN, Gro<
| | Thalia.deNr. A1017247983. Versandkosten:, , zzgl. Versandkosten. (EUR 6.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Gross, Markus:Strategisches Controlling: Wertorientiertes Controlling
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783640815005
[PU: GRIN Verlag], 52 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.3 x 21 cm
10494889/1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 1., Banküberweisun… Mehr…
[PU: GRIN Verlag], 52 Seiten Taschenbuch, Größe: 14.8 x 0.3 x 21 cm
10494889/1 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre, DE, [SC: 3.00], gebraucht; sehr gut, gewerbliches Angebot, 1., Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Klarna-Sofortüberweisung, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchpark GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 3.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Markus Gross:Strategisches Controlling: Wertorientiertes Controlling
- neues Buch 2011, ISBN: 9783640815005
Kartoniert, 52 Seiten, 210mm x 148mm x 5mm, Sprache(n): ger Versandkostenfreie Lieferung Shareholder, Strategisch, Value, Rappaport, [PU:GRIN Verlag]
| | buchfreund.deMARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Markus Gross:Strategisches Controlling: Wertorientiertes Controlling
- neues Buch 2011, ISBN: 9783640815005
Kartoniert, 52 Seiten, 210mm x 148mm x 5mm, Sprache(n): ger Versandkostenfreie Lieferung Shareholder, Strategisch, Value, Rappaport, [PU: Grin-Verlag, München]
| | buchfreund.deMARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.