- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,99, größter Preis: € 46,30, Mittelwert: € 45,25
1
Bestellen
bei Thalia.at
€ 46,30
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Iris Strobel:

Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen - neues Buch

2008, ISBN: 9783640833177

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,5, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte stellen seit jeher e… Mehr…

  - No. 27901447 Versandkosten:, Versandfertig in 4 - 6 Tagen, AT (EUR 0.00)
2
Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen - Strobel, Iris
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Strobel, Iris:

Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783640833177

[ED: Softcover], [PU: GRIN Verlag], Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,5, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abst… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland (EUR 0.00) buecher.de GmbH & Co. KG
3
Bestellen
bei Buch.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Iris Strobel:
Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen - neues Buch

2008

ISBN: 9783640833177

Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,5, Univers… Mehr…

  - Nr. 27901447 Versandkosten:Bücher und alle Bestellungen die ein Buch enthalten sind versandkostenfrei, sonstige Bestellungen innerhalb Deutschland EUR 3,-, ab EUR 20,- kostenlos, Bürobedarf EUR 4,50, kostenlos ab EUR 45,-, Versandfertig in 5 - 7 Tagen, DE. (EUR 0.00)
4
Bestellen
bei Thalia.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Iris Strobel:
Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen - neues Buch

2008, ISBN: 9783640833177

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,5, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte stellen seit jeher e… Mehr…

  - No. 27901447 Versandkosten:, Versandfertig in 2 - 3 Tagen, DE (EUR 0.00)
5
Forderung Des Konfliktmanagements in Einem Mittelstandischen Unternehmen - Iris Strobel
Bestellen
bei BookDepository.com
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Iris Strobel:
Forderung Des Konfliktmanagements in Einem Mittelstandischen Unternehmen - Taschenbuch

2008, ISBN: 9783640833177

Paperback, [PU: GRIN Publishing], Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,5, Universitat Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstra… Mehr…

  - Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00)

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,5, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Konflikte stellen seit jeher ein Phänomen der menschlichen Existenz dar. Sie sind praktisch unvermeidbar. Wo auch immer Menschen in Kontakt treten, treffen unterschiedliche Bedürfnisse, Interessen, Erwartungen, Handlungsin-tentionen oder Zielvorstellungen aufeinander. Diese Tatsache bedingt das alltäg-liche Aufkommen von Konflikten in den unterschiedlichsten Lebensbereichen. Vor allem in der Arbeitswelt, speziell in den Bereichen, die durch Teamarbeit und Arbeitsteilung gekennzeichnet sind, müssen verschiedene Persönlichkeiten mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen in komplexen und hierar-chisch organisierten Strukturen miteinander arbeiten. Dies kann unter den Mitarbeitern eines Unternehmens zu allen möglichen Arten von Konflikten führen. Aufgrund des zunehmenden Kostendrucks stehen in vielen Unterneh-men jedoch immer weniger Zeit und Mittel zur Verarbeitung von Risikofak-toren, die Auslöser von Konflikten darstellen, zur Verfügung. Werden diese Konflikte nicht bzw. zu spät wahrgenommen oder unzureichend bzw. nicht gelöst, kann dies fatale Folgen haben: Häufig ziehen sie schlechtes Betriebsklima, Demotivierung, innerliche Kündigung, Ängste und damit einher-gehende Leistungsminderung nach sich. Konflikte schaden so nicht nur den Mitarbeitern, sie verursachen auch schwerwiegende Konsequenzen für das Unternehmen, senken deren Produktivität, Innovationsfähigkeit und Flexibili-tät und kommen dem Unternehmen dadurch teuer zu stehen: "Der materielle Gesamtschaden, der jährlich in Deutschland durch die Folgen von Konflikten entsteht, wird auf über 50 Milliarden Euro geschätzt" (Klein 2002, S. 10). Im Arbeitsbereich ist die Konfliktkultur stark verrechtlicht. Konflikte in Unternehmen enden häufig in juristischen Auseinandersetzungen, die oft zeit- und kostenintensiv sind. Zudem erscheint eine weitere Zusammenarbeit zwischen den Konfliktparteien meist unmöglich, da die Beziehung nach langen Streitigkeiten irreparabel gestört ist.

Detailangaben zum Buch - Förderung des Konfliktmanagements in einem mittelständischen Unternehmen


EAN (ISBN-13): 9783640833177
ISBN (ISBN-10): 3640833171
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
128 Seiten
Gewicht: 0,381 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2012-07-02T07:29:57+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2017-11-17T22:25:31+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640833177

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-83317-1, 978-3-640-83317-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: strobel
Titel des Buches: konfliktmanagement unternehmen


< zum Archiv...