
Oliver Gebauer:Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein
- Taschenbuch 2025, ISBN: 9783640842728
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heid… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die Entwicklungsländer in der (neuen) Weltwirtschaftsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Marxismus, Annales-Schule und Dependenztheorie bilden für Immanuel Wallerstein die wesentlicheGrundlage dafür, die globalen Zusammenhänge unserer heutigen Welt umfassend zuerklären. Der US-Sozialwissenschaftler entwickelte ab den späten 1960er Jahren die Weltsystemtheorie,nach der sich ein kapitalistisches, arbeitsteiliges System als Reaktion auf die Krisedes Feudalismus von Europa ausgehend während der vergangenen Jahrhunderte kontinuierlichverbreitete und seit Beginn des 20. Jahrhunderts alle Regionen der Erde umfasst. Im kapitalistischenmodernen Weltsystem kommt den Nationalstaaten eine untergeordnete Bedeutungzu; sie unterliegen den Gesetzmäßigkeiten und Einwirkungen der globalen Weltwirtschaft.Ihre Differenzierung erfolgt anhand der jeweiligen hierarchischen Position im Produktionsprozess.Die gezielte Etablierung unterschiedlicher Ideologien wie des Nationalismus, Rassismusoder Sexismus dienen laut Wallerstein der Stabilisierung des Systems. Indes ein Systemohne Zukunft: Der Wissenschaftler sieht das Ende des globalen modernen Weltsystems innerhalbder nächsten 30 Jahre voraus., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x4 mm, 36, [GW: 68g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Oliver Gebauer:Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640842723
[EAN: 9783640842728], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Feb 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Po… Mehr…
[EAN: 9783640842728], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Feb 2011], This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die Entwicklungsländer in der (neuen) Weltwirtschaftsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Marxismus, Annales-Schule und Dependenztheorie bilden für Immanuel Wallerstein die wesentlicheGrundlage dafür, die globalen Zusammenhänge unserer heutigen Welt umfassend zuerklären. Der US-Sozialwissenschaftler entwickelte ab den späten 1960er Jahren die Weltsystemtheorie,nach der sich ein kapitalistisches, arbeitsteiliges System als Reaktion auf die Krisedes Feudalismus von Europa ausgehend während der vergangenen Jahrhunderte kontinuierlichverbreitete und seit Beginn des 20. Jahrhunderts alle Regionen der Erde umfasst. Im kapitalistischenmodernen Weltsystem kommt den Nationalstaaten eine untergeordnete Bedeutungzu; sie unterliegen den Gesetzmäßigkeiten und Einwirkungen der globalen Weltwirtschaft.Ihre Differenzierung erfolgt anhand der jeweiligen hierarchischen Position im Produktionsprozess.Die gezielte Etablierung unterschiedlicher Ideologien wie des Nationalismus, Rassismusoder Sexismus dienen laut Wallerstein der Stabilisierung des Systems. Indes ein Systemohne Zukunft: Der Wissenschaftler sieht das Ende des globalen modernen Weltsystems innerhalbder nächsten 30 Jahre voraus. 36 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Oliver Gebauer:Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640842723
[EAN: 9783640842728], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theor… Mehr…
[EAN: 9783640842728], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die Entwicklungsländer in der (neuen) Weltwirtschaftsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Marxismus, Annales-Schule und Dependenztheorie bilden für Immanuel Wallerstein die wesentlicheGrundlage dafür, die globalen Zusammenhänge unserer heutigen Welt umfassend zuerklären. Der US-Sozialwissenschaftler entwickelte ab den späten 1960er Jahren die Weltsystemtheorie,nach der sich ein kapitalistisches, arbeitsteiliges System als Reaktion auf die Krisedes Feudalismus von Europa ausgehend während der vergangenen Jahrhunderte kontinuierlichverbreitete und seit Beginn des 20. Jahrhunderts alle Regionen der Erde umfasst. Im kapitalistischenmodernen Weltsystem kommt den Nationalstaaten eine untergeordnete Bedeutungzu; sie unterliegen den Gesetzmäßigkeiten und Einwirkungen der globalen Weltwirtschaft.Ihre Differenzierung erfolgt anhand der jeweiligen hierarchischen Position im Produktionsprozess.Die gezielte Etablierung unterschiedlicher Ideologien wie des Nationalismus, Rassismusoder Sexismus dienen laut Wallerstein der Stabilisierung des Systems. Indes ein Systemohne Zukunft: Der Wissenschaftler sieht das Ende des globalen modernen Weltsystems innerhalbder nächsten 30 Jahre voraus., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein
- neues Buch2010, ISBN: 9783640842728
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswis… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die Entwicklungsländer in der (neuen) Weltwirtschaftsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Marxismus, Annales-Schule und Dependenztheorie bilden für Immanuel Wallerstein die wesentliche Grundlage dafür, die globalen Zusammenhänge unserer heutigen Welt umfassend zu erklären. Der US-Sozialwissenschaftler entwickelte ab den späten 1960er Jahren die Weltsystemtheorie, nach der sich ein kapitalistisches, arbeitsteiliges System als Reaktion auf die Krise des Feudalismus von Europa ausgehend während der vergangenen Jahrhunderte kontinuierlich verbreitete und seit Beginn des 20. Jahrhunderts alle Regionen der Erde umfasst. Im kapitalistischen modernen Weltsystem kommt den Nationalstaaten eine untergeordnete Bedeutung zu; sie unterliegen den Gesetzmäßigkeiten und Einwirkungen der globalen Weltwirtschaft. Ihre Differenzierung erfolgt anhand der jeweiligen hierarchischen Position im Produktionsprozess. Die gezielte Etablierung unterschiedlicher Ideologien wie des Nationalismus, Rassismus oder Sexismus dienen laut Wallerstein der Stabilisierung des Systems. Indes ein System ohne Zukunft: Der Wissenschaftler sieht das Ende des globalen modernen Weltsystems innerhalb der nächsten 30 Jahre voraus. Buch 21.0 x 14.8 x 0.4 cm , GRIN, Oliver Gebauer, GRIN, Geb<
| | Thalia.deNr. A1017260797. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Gebauer, Oliver:Die Welt-Systemtheorie von Immanuel Wallerstein | Oliver Gebauer | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640842728
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783640842728
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Al… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Alfred-Weber-Institut für Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Die Entwicklungsländer in der (neuen) Weltwirtschaftsordnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Marxismus, Annales-Schule und Dependenztheorie bilden für Immanuel Wallerstein die wesentliche Grundlage dafür, die globalen Zusammenhänge unserer heutigen Welt umfassend zu erklären. Der US-Sozialwissenschaftler entwickelte ab den späten 1960er Jahren die Weltsystemtheorie, nach der sich ein kapitalistisches, arbeitsteiliges System als Reaktion auf die Krise des Feudalismus von Europa ausgehend während der vergangenen Jahrhunderte kontinuierlich verbreitete und seit Beginn des 20. Jahrhunderts alle Regionen der Erde umfasst. Im kapitalistischen modernen Weltsystem kommt den Nationalstaaten eine untergeordnete Bedeutung zu; sie unterliegen den Gesetzmäßigkeiten und Einwirkungen der..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 36, [GW: 68g], 2. Auflage, Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.