
BEISPIEL
Anonymous:Die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und ihre Anwendung in der Sozialpädagogik
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640850778
[ED: paperback], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzi… Mehr…
[ED: paperback], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen die beratende Hilfe anderer benötigen. Durch Freunde, Verwandte oder die Familie kann das oftmals zufrieden stellend geschehen. Manchmal reichen diese Hilfestellungen aber leider nicht aus. Hier ist professionelle Unterstützung gefragt. Beratungsangebote werden sowohl von Seiten der Psychologie, als auch der Sozialpädagogik bereitgestellt. Dabei wird die Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausländerberatung, der Familienberatung oder auch in der Drogenberatung angeboten.In der Sozialpädagogik wendet man oftmals die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers an (vgl. Seithe 2008: 12). Seine Theorie, welche besagt, dass der Klient von selbst in der Lage ist, sich zu helfen, entsprechen dem sozialpädagogischen Beratungsansatz, in dem der Ratgebende versucht den Ratsuchenden dabei zu unterstützen, eigenständig Lösungen für sein Problem zu finden. In dieser Hausarbeit soll zunächst herausgearbeitet werden, wie Rogers zu seinen Grundannahmen gelangte. In diesem Kontext sollen auch die historische Entwicklung der klientenzentrierten Beratung und Rogers zentrale Grundhaltungen kurz dargestellt werden. Ferner soll die Frage geklärt werden, ob man bei der klientenzentrierten Beratung nur von der Grundlage einer Methode oder einem eigenständigen Beratungskonzept sprechen kann und in welchen Feldern der Sozialpädagogik es Probleme mit der Anwendbarkeit dieser Form der Beratung gibt., DE, [SC: 23.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148x2, 20, [GW: 45g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deMein Buchshop Versandkosten:Versand in die Schweiz. (EUR 23.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Anonymous:Die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und ihre Anwendung in der Sozialpädagogik
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640850778
[ED: paperback], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzi… Mehr…
[ED: paperback], [PU: GRIN Verlag], Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen die beratende Hilfe anderer benötigen. Durch Freunde, Verwandte oder die Familie kann das oftmals zufrieden stellend geschehen. Manchmal reichen diese Hilfestellungen aber leider nicht aus. Hier ist professionelle Unterstützung gefragt. Beratungsangebote werden sowohl von Seiten der Psychologie, als auch der Sozialpädagogik bereitgestellt. Dabei wird die Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausländerberatung, der Familienberatung oder auch in der Drogenberatung angeboten.In der Sozialpädagogik wendet man oftmals die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers an (vgl. Seithe 2008: 12). Seine Theorie, welche besagt, dass der Klient von selbst in der Lage ist, sich zu helfen, entsprechen dem sozialpädagogischen Beratungsansatz, in dem der Ratgebende versucht den Ratsuchenden dabei zu unterstützen, eigenständig Lösungen für sein Problem zu finden. In dieser Hausarbeit soll zunächst herausgearbeitet werden, wie Rogers zu seinen Grundannahmen gelangte. In diesem Kontext sollen auch die historische Entwicklung der klientenzentrierten Beratung und Rogers zentrale Grundhaltungen kurz dargestellt werden. Ferner soll die Frage geklärt werden, ob man bei der klientenzentrierten Beratung nur von der Grundlage einer Methode oder einem eigenständigen Beratungskonzept sprechen kann und in welchen Feldern der Sozialpädagogik es Probleme mit der Anwendbarkeit dieser Form der Beratung gibt., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 210x148x2, 20, [GW: 45g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deMein Buchshop Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und ihre Anwendung in der Sozialpädagogik
- neues Buch2009, ISBN: 9783640850778
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deuts… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen die beratende Hilfe anderer benötigen. Durch Freunde, Verwandte oder die Familie kann das oftmals zufrieden stellend geschehen. Manchmal reichen diese Hilfestellungen aber leider nicht aus. Hier ist professionelle Unterstützung gefragt. Beratungsangebote werden sowohl von Seiten der Psychologie, als auch der Sozialpädagogik bereitgestellt. Dabei wird die Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausländerberatung, der Familienberatung oder auch in der Drogenberatung angeboten. In der Sozialpädagogik wendet man oftmals die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers an (vgl. Seithe 2008: 12). Seine Theorie, welche besagt, dass der Klient von selbst in der Lage ist, sich zu helfen, entsprechen dem sozialpädagogischen Beratungsansatz, in dem der Ratgebende versucht den Ratsuchenden dabei zu unterstützen, eigenständig Lösungen für sein Problem zu finden. In dieser Hausarbeit soll zunächst herausgearbeitet werden, wie Rogers zu seinen Grundannahmen gelangte. In diesem Kontext sollen auch die historische Entwicklung der klientenzentrierten Beratung und Rogers zentrale Grundhaltungen kurz dargestellt werden. Ferner soll die Frage geklärt werden, ob man bei der klientenzentrierten Beratung nur von der Grundlage einer Methode oder einem eigenständigen Beratungskonzept sprechen kann und in welchen Feldern der Sozialpädagogik es Probleme mit der Anwendbarkeit dieser Form der Beratung gibt. Buch 21.0 cm x 14.8 cm x 0.2 cm mm , GRIN, GRIN<
| | Thalia.atNr. A1017317383. Versandkosten:, , AT. (EUR 3.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und ihre Anwendung in der Sozialpädagogik
- neues Buch2009, ISBN: 9783640850778
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deuts… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen die beratende Hilfe anderer benötigen. Durch Freunde, Verwandte oder die Familie kann das oftmals zufrieden stellend geschehen. Manchmal reichen diese Hilfestellungen aber leider nicht aus. Hier ist professionelle Unterstützung gefragt. Beratungsangebote werden sowohl von Seiten der Psychologie, als auch der Sozialpädagogik bereitgestellt. Dabei wird die Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausländerberatung, der Familienberatung oder auch in der Drogenberatung angeboten. In der Sozialpädagogik wendet man oftmals die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers an (vgl. Seithe 2008: 12). Seine Theorie, welche besagt, dass der Klient von selbst in der Lage ist, sich zu helfen, entsprechen dem sozialpädagogischen Beratungsansatz, in dem der Ratgebende versucht den Ratsuchenden dabei zu unterstützen, eigenständig Lösungen für sein Problem zu finden. In dieser Hausarbeit soll zunächst herausgearbeitet werden, wie Rogers zu seinen Grundannahmen gelangte. In diesem Kontext sollen auch die historische Entwicklung der klientenzentrierten Beratung und Rogers zentrale Grundhaltungen kurz dargestellt werden. Ferner soll die Frage geklärt werden, ob man bei der klientenzentrierten Beratung nur von der Grundlage einer Methode oder einem eigenständigen Beratungskonzept sprechen kann und in welchen Feldern der Sozialpädagogik es Probleme mit der Anwendbarkeit dieser Form der Beratung gibt. Buch 21.0 x 14.8 x 0.2 cm , GRIN, GRIN<
| | Thalia.deNr. A1017317383. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Anonymous:Die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers und ihre Anwendung in der Sozialpädagogik | Anonymous | Taschenbuch | Booklet | 20 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640850778
- Taschenbuch 2011, ISBN: 9783640850778
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), V… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Professur für Sozialpädagogik), Veranstaltung: Beratung, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gibt Situationen im Leben, in denen Menschen die beratende Hilfe anderer benötigen. Durch Freunde, Verwandte oder die Familie kann das oftmals zufrieden stellend geschehen. Manchmal reichen diese Hilfestellungen aber leider nicht aus. Hier ist professionelle Unterstützung gefragt. Beratungsangebote werden sowohl von Seiten der Psychologie, als auch der Sozialpädagogik bereitgestellt. Dabei wird die Hilfe in den unterschiedlichsten Bereichen, wie zum Beispiel in der Ausländerberatung, der Familienberatung oder auch in der Drogenberatung angeboten. In der Sozialpädagogik wendet man oftmals die klientenzentrierte Beratung nach Carl Rogers an (vgl. Seithe 2008: 12). Seine Theorie, welche besagt, dass der Klient von selbst in der Lage ist, sich zu helfen, entsprechen dem..., DE, [SC: 0.00], Neuware, gewerbliches Angebot, 20, [GW: 45g], 2. Auflage, Banküberweisung, PayPal, [CT: Sonstiges / Sonstiges]<
| | booklooker.depreigu Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.