- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 35,49, größter Preis: € 73,17, Mittelwert: € 49,71
1
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges - Yvonne Strüwing
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Yvonne Strüwing:

Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640860225

[EAN: 9783640860227], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mrz 2011], DESASTRES; GUERRA, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fach… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges - Yvonne Strüwing
Bestellen
bei ZVAB.com
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Yvonne Strüwing:

Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640860225

[EAN: 9783640860227], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], DESASTRES; GUERRA, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst … Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
3
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges - Yvonne Strüwing
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 68,90
(ca. € 73,17)
Versand: € 19,121
Bestellengesponserter Link
Yvonne Strüwing:
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges - Taschenbuch

2005

ISBN: 9783640860227

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung No hay remedio. Diese… Mehr…

Nr. A1017450880. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.12)
4
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges | Yvonne Strüwing | Taschenbuch | Paperback | 116 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640860227 - Strüwing, Yvonne
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Strüwing, Yvonne:
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges | Yvonne Strüwing | Taschenbuch | Paperback | 116 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640860227 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640860227

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstra… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) preigu
5
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges / Yvonne Strüwing / Taschenbuch / Paperback / 116 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640860227 - Strüwing, Yvonne
Bestellen
bei booklooker.de
€ 49,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Strüwing, Yvonne:
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges / Yvonne Strüwing / Taschenbuch / Paperback / 116 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640860227 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640860227

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstra… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges

Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Grafik, Druck, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, 142 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Abbildungen sind leider nicht dabei, aber gut durch das Abbildungsverzeichnis in Büchern zu finden. , Abstract: 1 EinleitungNo hay remedio. Diese Aussage untertitelt eine Szene der Desastres de la Guerra von Francisco de Goya. Sie drückt sie aus, was Krieg nimmt: alles. Krieg ist ein Zustand, der alles Positive in der Welt negiert, ein Zustand, der nahezu kompletten Destruktion. Es gibt keinen Halt, keinen Trost und keine Hoffnung mehr. Danach ist nichts mehr so, wie es einmal war: die, die überlebt haben, sind nicht nur physisch gebrandmarkt, sondern tragen auch tiefe Wunden in sich. Man versteht nicht, was Menschen sich gegenseitig im kriegerischen Wahnsinn antun können, wie der Mensch zu einer gefühlskalten Mordmaschine mutieren kann. Wo Worte versagen, Krieg zu beschreiben, bedarf es der Kunst.Wie kann diese Grausamkeit dargestellt werden? Welche Motive hat der Krieg; kann man sie verallgemeinern, oder muss man sie als unterschiedliche zeittypische Umgänge mit Krieg klar differenzieren? Was kann und soll dem Betrachter vermittelt werden? Macht sich nicht jeder Künstler mit der Darstellung des Krieges schuldig, die Sensationslust des Betrachters zu wecken und auszunutzen? Ist es Künstlern gelungen, diesem Vorwurf zu entgehen? Bezieht der Künstler Stellung; ergreift er Partei; prangert er an? Goya hat mit seinem Zyklus Desastres de la Guerra die Kriegsdarstellung revolutioniert. Er gibt in seiner Kunst neue Antworten auf die aufgeworfenen Fragen und schafft es insbesondere durch die Konzentration auf einzelne grausame Szenen, dass der Betrachter sich dem Schrecken aussetzen muss. Goyas Desastres sind ein Wendepunkt der Kriegsdarstellung und gelten als "das bedeutendste Mahnmal der bildenden Kunst gegen den Krieg"(1) , das sich durch Goyas spezifische Formensprache auszeichnet, die dem Betrachter schonungslos die Greuel des Krieges darbietet. In dem Buch Das Leiden anderer betrachten(2) behauptet Susan Sontag, dass es Goya gelingt, sich dem Vorwurf des Voyeurismus zu entziehen.Die vorliegende Magisterarbeit stellt diesen Zyklus in einen epochenübergreifenden Kontext. Dies ist in diesem Umfang in der Kunsthistorik bisher noch nicht unternommen worden. Indem weitere druckgraphische Zyklen miteinbezogen werden, wird untersucht, ob Goyas Desastres tatsächlich einzigartig sind und ob sie die erste schonungslose Anklage gegen den Krieg sind.[...]______(1) Biedermann 1984, S. 12.(2) Sontag 2003, S. 9 ff.

Detailangaben zum Buch - Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges


EAN (ISBN-13): 9783640860227
ISBN (ISBN-10): 3640860225
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
120 Seiten
Gewicht: 0,180 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-06-12T19:42:19+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-12T12:45:02+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640860227

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-86022-5, 978-3-640-86022-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: goya
Titel des Buches: schrecken des krieges, desastres guerra, buch des krieges, kontext, desastre guerra, goya desastres


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783638465885 Goyas 'Desastres de la Guerra' im Kontext druckgraphischer Zyklen zu den Schrecken des Krieges Yvonne Strüwing Author (Yvonne Strüwing)


< zum Archiv...