- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 52,95, größter Preis: € 124,09, Mittelwert: € 66,94
1
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - Sascha Lock
Bestellen
bei booklooker.de
€ 52,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Sascha Lock:

Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - Taschenbuch

2021, ISBN: 9783640860807

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut der Erzi… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
2
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - Sascha Lock
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 71,90
(ca. € 76,65)
Versand: € 19,191
Bestellengesponserter Link

Sascha Lock:

Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - Taschenbuch

2002, ISBN: 9783640860807

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut der Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract:… Mehr…

Nr. A1017450712. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , 1-2 Werktagen, zzgl. Versandkosten. (EUR 19.19)
3
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - Sascha Lock
Bestellen
bei Orellfuessli.ch
CHF 71,90
(ca. € 73,90)
Versand: € 18,501
Bestellengesponserter Link
Sascha Lock:
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - Taschenbuch

2002

ISBN: 9783640860807

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut der Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract:… Mehr…

Nr. A1017450712. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.50)
4
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld
Bestellen
bei Thalia.de
€ 52,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld - neues Buch

2002, ISBN: 9783640860807

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut der Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract:… Mehr…

Nr. A1017450712. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00)
5
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld / Sascha Lock / Taschenbuch / Paperback / 156 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640860807 - Lock, Sascha
Bestellen
bei booklooker.de
€ 52,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Lock, Sascha:
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld / Sascha Lock / Taschenbuch / Paperback / 156 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640860807 - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640860807

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut der Erziehungswiss… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) MEOVERSA

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Päd. Soziologie, Note: 1, Philipps-Universität Marburg (Institut der Erziehungswissenschaft), 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dieser Diplomarbeit beschäftige ich mich mit dem Kinderspiel. Mein Interesse dafür entstand zu Anfang meines Pädagogikstudiums im Oktober 1996. Damals sah ich kurz vor Beginn meines ersten Semesters in der philosophischen Fakultät einen Aushang der Jugendförderung Kirchhain, die eine Honorarkraft für ihren "Spielepool" suchten. Da ich neben dem Studium pädagogisch tätig sein wollte und mich die Ausschreibung der Jugendförderung ansprach, erkundigte ich mich dort hinsichtlich der Mitarbeit als Spielpool - Betreuer. Ich vereinbarte telefonisch einen Termin mit dem Stadtjugendpfleger und wurde von ihm einige Wochen später zu einem Treffen ins Jugendkulturzentrum in Kirchhain eingeladen. Bei diesem Treffen zeigte er mir den "Spielepool", der aus einer Sammlung von über 150 Tisch-, Brett- und Kartenspielen bestand. Er erklärte mir, dass die Aufgabe des künftigen, nebenamtlichen Mitarbeiters darin bestand, mit den im Stadtjugendring angeschlossenen Jugendgruppen und den Jugendklubs Spielnachmittage, bzw. Spielabende zu veranstalten, sowie die Ausleihe der Spiele zu verwalten. Ich zeigte Interesse an dieser Arbeit und bekam die Zusage für den Job. In den folgenden Monaten stellte sich jedoch heraus, dass das Spielangebot bei den Jugendgruppen nur geringe Resonanz fand. Daher beschloss die Jugendförderung, Spielnachmittage für Kinder im Jugendkulturzentrum anzubieten. Es entstand der "Spieleladen", der Spielenachmittag für Kinder von 6 bis 12 Jahren. Dieses Angebot hielt sich lange als Dauerprogramm des Spielepools, das ich insgesamt 3 ¿ Jahre machte. Als Spielebetreuer führte ich im Laufe der Zeit auch verschiedene Sonderveranstaltungen durch, darunter die Siedler - Turniere und die Kirchhainer Kinderspielejury - Testtage. Die Idee zur Kinderspielejury kam mir, als ich bemerkte, dass einige neue, von Erwachsenen empfohlene Gesellschaftsspiele, die wir jährlich für den Spielepool anschafften, unseren Kindern keinen Spaß bereiteten. Deshalb luden wir Kinder aus Kirchhain und den Stadtteilen ein, neue Brett - und Kartenspiele selbst auszuprobieren und anschließend zu bewerten. Die benötigten Spiele liehen wir zunächst von einem Spielwarengeschäft aus. Anschließend kauften wir die beliebtesten Spiele ein. Die Kinderspielejury war zugleich der Vorläufer der im Jahr 2000 entstandenen Kinderspielecrew, in der Kinder an verschiedenen Orten im deutschsprachigen Raum zusammenkommen, um Gesellschaftsspiele zu testen. [...]

Detailangaben zum Buch - Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld


EAN (ISBN-13): 9783640860807
ISBN (ISBN-10): 3640860802
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
160 Seiten
Gewicht: 0,232 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-10-12T15:17:56+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-04T19:39:16+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640860807

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-86080-2, 978-3-640-86080-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: siedler, philipps, lock
Titel des Buches: kinderspiel und, lernfeld


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783638178495 Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld (Sascha Lock)


< zum Archiv...