
Melanie Strauß:Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640869605
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mrz 2011], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit a… Mehr…
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mrz 2011], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Medien-/Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Guillermo de Toros Film Pans Labyrinth konstruiert, eingebettet in den historischen Kontext des faschistischen Regimes Francisco Francos, ein Modell von Welt , das auf zwei oppositionellen semantischen Räumen basiert: Der realen Welt und der Phantasiewelt. Ein einführender Text zu Beginn des Films verweist auf das Jahr 1944, in welchem der Spanische Bürgerkrieg zwar zu Ende, Spanien jedoch vom Franco-Regime geprägt ist. Die heterodiegetische voice over Stimme, welche ebenfalls zu Beginn und am Ende des Films zu hören ist, erinnert an die Erzählstruktur eines Märchens. Diese Struktur nimmt die Protagonistin Ofélia im Laufe des Films auf, indem sie aus ihrem Buch vorliest oder ihrem ungeborenen Bruder erzählt. 16 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten: EUR 3.00 Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Melanie Strauß:Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640869605
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mrz 2011], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit a… Mehr…
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mrz 2011], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Medien-/Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Guillermo de Toros Film Pans Labyrinth konstruiert, eingebettet in den historischen Kontext des faschistischen Regimes Francisco Francos, ein Modell von Welt , das auf zwei oppositionellen semantischen Räumen basiert: Der realen Welt und der Phantasiewelt. Ein einführender Text zu Beginn des Films verweist auf das Jahr 1944, in welchem der Spanische Bürgerkrieg zwar zu Ende, Spanien jedoch vom Franco-Regime geprägt ist. Die heterodiegetische voice over Stimme, welche ebenfalls zu Beginn und am Ende des Films zu hören ist, erinnert an die Erzählstruktur eines Märchens. Diese Struktur nimmt die Protagonistin Ofélia im Laufe des Films auf, indem sie aus ihrem Buch vorliest oder ihrem ungeborenen Bruder erzählt. 16 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Melanie Strauß:Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006
- Taschenbuch 2018, ISBN: 9783640869602
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Pass… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Medien-/Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Guillermo de Toros Film Pans Labyrinth konstruiert, eingebettet in den historischen Kontext des faschistischen Regimes Francisco Francos, ein Modell von Welt , das auf zwei oppositionellen semantischen Räumen basiert: Der realen Welt und der Phantasiewelt. Ein einführender Text zu Beginn des Films verweist auf das Jahr 1944, in welchem der Spanische Bürgerkrieg zwar zu Ende, Spanien jedoch vom Franco-Regime geprägt ist. Die heterodiegetische voice over Stimme, welche ebenfalls zu Beginn und am Ende des Films zu hören ist, erinnert an die Erzählstruktur eines Märchens. Diese Struktur nimmt die Protagonistin Ofélia im Laufe des Films auf, indem sie aus ihrem Buch vorliest oder ihrem ungeborenen Bruder erzählt., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 16, [GW: 40g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Melanie Strauß:Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640869605
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 20… Mehr…
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Medien-/Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Guillermo de Toros Film Pans Labyrinth konstruiert, eingebettet in den historischen Kontext des faschistischen Regimes Francisco Francos, ein Modell von Welt , das auf zwei oppositionellen semantischen Räumen basiert: Der realen Welt und der Phantasiewelt. Ein einführender Text zu Beginn des Films verweist auf das Jahr 1944, in welchem der Spanische Bürgerkrieg zwar zu Ende, Spanien jedoch vom Franco-Regime geprägt ist. Die heterodiegetische voice over Stimme, welche ebenfalls zu Beginn und am Ende des Films zu hören ist, erinnert an die Erzählstruktur eines Märchens. Diese Struktur nimmt die Protagonistin Ofélia im Laufe des Films auf, indem sie aus ihrem Buch vorliest oder ihrem ungeborenen Bruder erzählt., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Melanie Strauß:Eine Filmanalyse zu ¿Pans Labyrinth¿ von Guillermo del Toro, Spanien 2006
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640869605
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachb… Mehr…
[EAN: 9783640869602], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], GRENZÜBERSCHREITUNGSTHEORIE; MEDIENANALYSE, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Universität Passau (Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die Medien-/Filmanalyse, Sprache: Deutsch, Abstract: Guillermo de Toros Film Pans Labyrinth konstruiert, eingebettet in den historischen Kontext des faschistischen Regimes Francisco Francos, ein Modell von Welt , das auf zwei oppositionellen semantischen Räumen basiert: Der realen Welt und der Phantasiewelt. Ein einführender Text zu Beginn des Films verweist auf das Jahr 1944, in welchem der Spanische Bürgerkrieg zwar zu Ende, Spanien jedoch vom Franco-Regime geprägt ist. Die heterodiegetische voice over Stimme, welche ebenfalls zu Beginn und am Ende des Films zu hören ist, erinnert an die Erzählstruktur eines Märchens. Diese Struktur nimmt die Protagonistin Ofélia im Laufe des Films auf, indem sie aus ihrem Buch vorliest oder ihrem ungeborenen Bruder erzählt., Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.