
Simon Knopf:Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640875160
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit zwei Texte behandeln, die sich ,wie sich herausstellte, recht gut ergänzen.Der eine Text vermittelt ein Bild der religiösen, hinduistischen Praxis. Er stellt die rituelle Ausformung der Göttinnenverehrung vor und bietet einige Deutungsmöglichkeiten an. Es handelt sich um den Text The Navaratri Festival in Madurai von C.J. Fuller und Penny Logan(1). Sie analysieren das zeremonielle Fest indem sie die einzelnen rituellen Handlungen auf ihre symbolischen Bedeutungen hin untersuchen. Sie versuchen die symbolischen Handlungen aus dem indischen Kontext heraus zu verstehen und vergleichen sie mit gewisser indischer Alltagssymbolik, sowie mit ähnlichen symbolischen Motiven in anderen Mythologien und Ritualen.Der 2. Text, den ich hier bearbeite, soll Licht auf die historische Entwicklung einer Göttin in der indischen Kultur und Religion werfen; nämlich die Arbeit David Kinsley s über Kali: The Sward and the Flute . Durch diesen Text wird sehr schön deutlich was für Faktoren zusammen wirken, wenn eine Göttin ihre Stellung innerhalb des hinduistischen Götterpantheons wechselt und wie dieser Stellenwechsel wiederum einher geht mit einer gewissen Änderung in der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Göttin. Dieser Text vermittelt also die geschichtlichen Entwicklungen und Veränderungen die einer Göttin in der hinduistischen Kultur widerfahren können.Indem die Texte auf der einen Seite die praktische Verehrung einer Göttin und auf der anderen Seite die geschichtliche Entwicklung einer anderen Göttin beleuchten, vermitteln sie, wie ich meine, ein rundes Bild über Göttinnen im hinduistischen Kulturraum.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Simon Knopf:Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640875160
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit zwei Texte behandeln, die sich ,wie sich herausstellte, recht gut ergänzen.Der eine Text vermittelt ein Bild der religiösen, hinduistischen Praxis. Er stellt die rituelle Ausformung der Göttinnenverehrung vor und bietet einige Deutungsmöglichkeiten an. Es handelt sich um den Text The Navaratri Festival in Madurai von C.J. Fuller und Penny Logan(1). Sie analysieren das zeremonielle Fest indem sie die einzelnen rituellen Handlungen auf ihre symbolischen Bedeutungen hin untersuchen. Sie versuchen die symbolischen Handlungen aus dem indischen Kontext heraus zu verstehen und vergleichen sie mit gewisser indischer Alltagssymbolik, sowie mit ähnlichen symbolischen Motiven in anderen Mythologien und Ritualen.Der 2. Text, den ich hier bearbeite, soll Licht auf die historische Entwicklung einer Göttin in der indischen Kultur und Religion werfen; nämlich die Arbeit David Kinsley s über Kali: The Sward and the Flute . Durch diesen Text wird sehr schön deutlich was für Faktoren zusammen wirken, wenn eine Göttin ihre Stellung innerhalb des hinduistischen Götterpantheons wechselt und wie dieser Stellenwechsel wiederum einher geht mit einer gewissen Änderung in der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Göttin. Dieser Text vermittelt also die geschichtlichen Entwicklungen und Veränderungen die einer Göttin in der hinduistischen Kultur widerfahren können.Indem die Texte auf der einen Seite die praktische Verehrung einer Göttin und auf der anderen Seite die geschichtliche Entwicklung einer anderen Göttin beleuchten, vermitteln sie, wie ich meine, ein rundes Bild über Göttinnen im hinduistischen Kulturraum.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.40], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x2 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.40) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Simon Knopf:Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640875160
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit zwei Texte behandeln, die sich ,wie sich herausstellte, recht gut ergänzen.Der eine Text vermittelt ein Bild der religiösen, hinduistischen Praxis. Er stellt die rituelle Ausformung der Göttinnenverehrung vor und bietet einige Deutungsmöglichkeiten an. Es handelt sich um den Text The Navaratri Festival in Madurai von C.J. Fuller und Penny Logan(1). Sie analysieren das zeremonielle Fest indem sie die einzelnen rituellen Handlungen auf ihre symbolischen Bedeutungen hin untersuchen. Sie versuchen die symbolischen Handlungen aus dem indischen Kontext heraus zu verstehen und vergleichen sie mit gewisser indischer Alltagssymbolik, sowie mit ähnlichen symbolischen Motiven in anderen Mythologien und Ritualen.Der 2. Text, den ich hier bearbeite, soll Licht auf die historische Entwicklung einer Göttin in der indischen Kultur und Religion werfen; nämlich die Arbeit David Kinsley s über Kali: The Sward and the Flute . Durch diesen Text wird sehr schön deutlich was für Faktoren zusammen wirken, wenn eine Göttin ihre Stellung innerhalb des hinduistischen Götterpantheons wechselt und wie dieser Stellenwechsel wiederum einher geht mit einer gewissen Änderung in der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Göttin. Dieser Text vermittelt also die geschichtlichen Entwicklungen und Veränderungen die einer Göttin in der hinduistischen Kultur widerfahren können.Indem die Texte auf der einen Seite die praktische Verehrung einer Göttin und auf der anderen Seite die geschichtliche Entwicklung einer anderen Göttin beleuchten, vermitteln sie, wie ich meine, ein rundes Bild über Göttinnen im hinduistischen Kulturraum.- Besorgungstitel - vorauss. Lieferzeit 3-5 Tage., DE, [SC: 2.90], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, Kreditkarte, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Simon Knopf:Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung
- Taschenbuch 2001, ISBN: 9783640875160
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in… Mehr…
[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit zwei Texte behandeln, die sich ,wie sich herausstellte, recht gut ergänzen.Der eine Text vermittelt ein Bild der religiösen, hinduistischen Praxis. Er stellt die rituelle Ausformung der Göttinnenverehrung vor und bietet einige Deutungsmöglichkeiten an. Es handelt sich um den Text The Navaratri Festival in Madurai von C.J. Fuller und Penny Logan(1). Sie analysieren das zeremonielle Fest indem sie die einzelnen rituellen Handlungen auf ihre symbolischen Bedeutungen hin untersuchen. Sie versuchen die symbolischen Handlungen aus dem indischen Kontext heraus zu verstehen und vergleichen sie mit gewisser indischer Alltagssymbolik, sowie mit ähnlichen symbolischen Motiven in anderen Mythologien und Ritualen.Der 2. Text, den ich hier bearbeite, soll Licht auf die historische Entwicklung einer Göttin in der indischen Kultur und Religion werfen; nämlich die Arbeit David Kinsley s über Kali: The Sward and the Flute . Durch diesen Text wird sehr schön deutlich was für Faktoren zusammen wirken, wenn eine Göttin ihre Stellung innerhalb des hinduistischen Götterpantheons wechselt und wie dieser Stellenwechsel wiederum einher geht mit einer gewissen Änderung in der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Göttin. Dieser Text vermittelt also die geschichtlichen Entwicklungen und Veränderungen die einer Göttin in der hinduistischen Kultur widerfahren können.Indem die Texte auf der einen Seite die praktische Verehrung einer Göttin und auf der anderen Seite die geschichtliche Entwicklung einer anderen Göttin beleuchten, vermitteln sie, wie ich meine, ein rundes Bild über Göttinnen im hinduistischen Kulturraum., DE, [SC: 1.99], Neuware, gewerbliches Angebot, 210x148x3 mm, 24, [GW: 51g], Banküberweisung, PayPal, Internationaler Versand<
| | booklooker.deBuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K. Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 1.99) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Simon Knopf:Die rituelle Huldigung Minaksis und Kali in ihrer geschichtlichen Entwicklung und Verbreitung
- Taschenbuch 2011, ISBN: 3640875168
[EAN: 9783640875160], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, F… Mehr…
[EAN: 9783640875160], Neubuch, [SC: 0.0], [PU: GRIN Verlag], Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in meiner Hausarbeit zwei Texte behandeln, die sich ,wie sich herausstellte, recht gut ergänzen.Der eine Text vermittelt ein Bild der religiösen, hinduistischen Praxis. Er stellt die rituelle Ausformung der Göttinnenverehrung vor und bietet einige Deutungsmöglichkeiten an. Es handelt sich um den Text The Navaratri Festival in Madurai von C.J. Fuller und Penny Logan(1). Sie analysieren das zeremonielle Fest indem sie die einzelnen rituellen Handlungen auf ihre symbolischen Bedeutungen hin untersuchen. Sie versuchen die symbolischen Handlungen aus dem indischen Kontext heraus zu verstehen und vergleichen sie mit gewisser indischer Alltagssymbolik, sowie mit ähnlichen symbolischen Motiven in anderen Mythologien und Ritualen.Der 2. Text, den ich hier bearbeite, soll Licht auf die historische Entwicklung einer Göttin in der indischen Kultur und Religion werfen; nämlich die Arbeit David Kinsley s über Kali: The Sward and the Flute . Durch diesen Text wird sehr schön deutlich was für Faktoren zusammen wirken, wenn eine Göttin ihre Stellung innerhalb des hinduistischen Götterpantheons wechselt und wie dieser Stellenwechsel wiederum einher geht mit einer gewissen Änderung in der gesellschaftlichen Akzeptanz dieser Göttin. Dieser Text vermittelt also die geschichtlichen Entwicklungen und Veränderungen die einer Göttin in der hinduistischen Kultur widerfahren können.Indem die Texte auf der einen Seite die praktische Verehrung einer Göttin und auf der anderen Seite die geschichtliche Entwicklung einer anderen Göttin beleuchten, vermitteln sie, wie ich meine, ein rundes Bild über Göttinnen im hinduistischen Kulturraum. 24 pp. Deutsch, Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.