- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 44,99, größter Preis: € 136,04, Mittelwert: € 73,44
1
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden - Robert Bachmann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Robert Bachmann:

Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden - Taschenbuch

2011, ISBN: 3640927338

[EAN: 9783640927333], Neubuch, [PU: GRIN Verlag Mai 2011], DISKURS; LINGUISTIK; PRESSE; ABWEICHUNG, This item is printed on demand - it takes 3-4 days longer - Neuware -Magisterarbeit aus… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Ludwig Meier e.K., Bergisch Gladbach, Germany [57449362] [Rating: 5 (von 5)]
2
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der  Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden - Robert Bachmann
Bestellen
bei booklooker.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link

Robert Bachmann:

Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640927333

[ED: Taschenbuch], [PU: GRIN Verlag], Neuware - Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanisti… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand nach Deutschland. (EUR 0.00) BuchWeltWeit Inh. Ludwig Meier e.K.
3
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden - Robert Bachmann
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Robert Bachmann:
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden - Taschenbuch

2011

ISBN: 3640927338

[EAN: 9783640927333], Neubuch, [PU: GRIN Verlag], DISKURS; LINGUISTIK; PRESSE; ABWEICHUNG, Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachber… Mehr…

NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)]
4
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden: Magisterarbeit - Bachmann, Robert
Bestellen
bei amazon.de
€ 136,04
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Bachmann, Robert:
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden: Magisterarbeit - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640927333

GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3. 144 Seiten, Publiziert: 2011-05-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640927333, 0.44 kg, Linguistik, Sozialwissenschaft, Kategorien… Mehr…

Sammlerstück. Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
5
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden: Magisterarbeit - Bachmann, Robert
Bestellen
bei amazon.de
€ 47,95
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Bachmann, Robert:
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden: Magisterarbeit - Taschenbuch

2011, ISBN: 9783640927333

GRIN Verlag, Taschenbuch, Auflage: 3. 144 Seiten, Publiziert: 2011-05-30T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 9783640927333, 0.44 kg, Linguistik, Sozialwissenschaft, Kategorien… Mehr…

Versandkosten:Gewöhnlich versandfertig in 5 bis 7 Tagen, Lieferung von Amazon. (EUR 0.00) Amazon.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden

Magisterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,2, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Germanistik), Veranstaltung: Diskurslinguistik - Germanistische Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Auszug aus dem Gutachten: Die theoretisch wie sprachanalytisch bemerkenswerte Arbeit entgeht der naheliegenden Versuchung, neben psychologischen bis laientheoretischen Erklärungen eine weitere - sozusagen linguistisch basierte - hinzusetzen zu wollen. Vielmehr wird die medial vermittelte diskursive Skepsis in den Vordergrund gerückt und damit zugleich die gleichsam sozial wie individuell "tröstende" (Entlastungs-)Funktion von Diskursen herausgearbeitet. [...] Eine solche Perspektive/Einsicht scheint mir in dieser Klarheit theoretisch neu und zudem empirisch gut belegt zu sein. , Abstract: Aus der Einleitung: Sieben Jahre nach Erfurt richtet ein weiterer Jugendlicher ein Blutbad in seiner ehemaligen Schule an. Nur Monate später soll es im Bayrischen Ansbach zu einem ähnlichen Vorfall kommen. Ereignisse dieser Art evozieren ob ihrer erschreckenden Gewaltsamkeit und scheinbaren Irrationalität ein enormes öffentliches Interesse. Im Zentrum der vor allem in der medialen Berichterstattung stattfindenden Diskussion steht in erster Linie die Frage nach dem Warum einer solchen als extrem und unwirklich wahrgenommenen Tat. Der damit einsetzende Prozess gesellschaftlicher Kommunikation, so die grundlegende Annahme, dient vor allem einem - der Erklärung für jene "Heillose Tat" [40], die allem Anschein nach einen radikalen Bruch mit jenen Grundfesten sozialer Ordnung darstellt, die unsere Gesellschaft unter dem Stichwort Normalität subsumiert.[...]In Anlehnung an eine Untersuchung Christoph BEYERs zum Amoklauf in Erfurt von 2004 und ihr zugrunde liegenden Überlegungen Michel FOUCAULTs und Jürgen LINKs besteht die zentrale These dieser Arbeit darin, dass Ereignisse wie der Amoklauf eines Schülers in der Öffentlichkeit stets auf Grundlage eines gesellschaftlichen Bewusstseins von Normalität und Abweichung verhandelt werden.[...]Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die mediale Berichterstattung zum Amoklauf in Winnenden unter der von BEYER vorgegebenen Perspektive näher zu beleuchten und somit die Beschreibung von Form und Funktion jenes Diskursmusters fortzuführen. Anderseits soll hinsichtlich der vornehmlich textuellen Präsenz des Gegenstandes in der medialen Öffentlichkeit ein spezifisch sprachwissenschaftliches Interesse im Zentrum der Untersuchung stehen. Unter der Annahme, dass sich der Gegenstand der Arbeit, also das Wissen und Denken um den Amoklauf im Kontext gesellschaftlicher Normalität, vor allem über Sprache realisiert, lautet die zentrale Frage: Wie und mit welchen sprachlichen Mitteln werden der Amoklauf und seine Umstände in der Öffentlichkeit wahrgenommen und dargestellt.[...]In Hinsicht auf die theoretischen und methodischen Vorgaben einer solchen Analyse sollen dabei auch die Möglichkeiten und Grenzen diskurslinguistischer Verfahrensweisen im Allgemeinen sowie hier im Einzelfall diskutiert werden.

Detailangaben zum Buch - Erklärte Normalität - Diskursivierung abweichenden Verhaltens am Beispiel der Presseberichterstattung zum Amoklauf in Winnenden


EAN (ISBN-13): 9783640927333
ISBN (ISBN-10): 3640927338
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: GRIN Verlag
144 Seiten
Gewicht: 0,217 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2011-08-13T07:55:19+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-12-08T17:36:09+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783640927333

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-640-92733-8, 978-3-640-92733-3
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bachmann robert
Titel des Buches: normalität, amoklauf winnenden, zum beispiel


< zum Archiv...