2010, ISBN: 9783642148682
Kartoniert, 244 Seiten, 235mm x 155mm x 14mm, Sprache(n): ger Detaillierte Darstellung von bestimmten Aspekten des Schaffens von Georg CantorDarstellung der zeithistorischen Kontexte in D… Mehr…
buchfreund.de MARZIES Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
ISBN: 9783642148682
Georg Cantor, Entdecker der Mengenlehre, hatte, während er sie entwickelte, lebhaften und regelmäßigen brieflichen Austausch mit zahlreichen französischen Mathematiker… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
ISBN: 9783642148682
Georg Cantor, Entdecker der Mengenlehre, hatte, während er sie entwickelte, lebhaften und regelmäßigen brieflichen Austausch mit zahlreichen französischen Mathematiker… Mehr…
BarnesandNoble.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details... |
Cantor und die Franzosen: Mathematik, Philosophie und das Unendliche (Mathematik im Kontext) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783642148682
Übersetzer: Volkert, Klaus, Springer, Taschenbuch, Auflage: 2011, 244 Seiten, Publiziert: 2010-11-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: Illustrated, 0.78 kg, Verkaufsrang: 34… Mehr…
amazon.de Sammlerstück. Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
2010, ISBN: 3642148689
2011 Kartoniert / Broschiert Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Mathematik / Geschichte, Mathematik, Mathematische Grundlagen, Geschichte der Mathematik, deutsch-französisch… Mehr…
Achtung-Buecher.de MARZIES.de Buch- und Medienhandel, 14621 Schönwalde-Glien Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2010, ISBN: 9783642148682
Kartoniert, 244 Seiten, 235mm x 155mm x 14mm, Sprache(n): ger Detaillierte Darstellung von bestimmten Aspekten des Schaffens von Georg CantorDarstellung der zeithistorischen Kontexte in D… Mehr…
ISBN: 9783642148682
Georg Cantor, Entdecker der Mengenlehre, hatte, während er sie entwickelte, lebhaften und regelmäßigen brieflichen Austausch mit zahlreichen französischen Mathematiker… Mehr…
ISBN: 9783642148682
Georg Cantor, Entdecker der Mengenlehre, hatte, während er sie entwickelte, lebhaften und regelmäßigen brieflichen Austausch mit zahlreichen französischen Mathematiker… Mehr…
Cantor und die Franzosen: Mathematik, Philosophie und das Unendliche (Mathematik im Kontext) - Taschenbuch
2010, ISBN: 9783642148682
Übersetzer: Volkert, Klaus, Springer, Taschenbuch, Auflage: 2011, 244 Seiten, Publiziert: 2010-11-02T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: Illustrated, 0.78 kg, Verkaufsrang: 34… Mehr…
2010, ISBN: 3642148689
2011 Kartoniert / Broschiert Mathematik / Allgemeines, Einführung, Lexikon, Mathematik / Geschichte, Mathematik, Mathematische Grundlagen, Geschichte der Mathematik, deutsch-französisch… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Cantor und die Franzosen: Mathematik, Philosophie und das Unendliche (Mathematik im Kontext)
EAN (ISBN-13): 9783642148682
ISBN (ISBN-10): 3642148689
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Springer
230 Seiten
Gewicht: 0,363 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2008-12-25T05:21:48+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-07T16:07:39+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642148682
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-14868-9, 978-3-642-14868-2
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: volkert, anne marie decaillot, anne klaus, ende, cantor georg, mathematik, nimmt, springer
Titel des Buches: kontext, philosophie mathematik, und die philosophie, das unendliche, cantor und die franzosen, mathematik plus, die cantos
Daten vom Verlag:
Autor/in: Anne-Marie Décaillot
Titel: Mathematik im Kontext; Cantor und die Franzosen - Mathematik, Philosophie und das Unendliche
Verlag: Springer; Springer Berlin
250 Seiten
Erscheinungsjahr: 2010-11-02
Berlin; Heidelberg; DE
Gedruckt / Hergestellt in Niederlande.
Übersetzer/in: Klaus Volkert
Sprache: Deutsch
59,99 € (DE)
61,68 € (AT)
66,50 CHF (CH)
POD
XIV, 250 S. 12 Abb.
BC; Hardcover, Softcover / Mathematik/Allgemeines, Lexika; Geschichte der Mathematik; Verstehen; Mathematik; Cantor; Deutsch-französische Beziehungen; Mengenlehre; Zahlentheorie; History of Mathematical Sciences; Mathematical Logic and Foundations; Mathematics; Mathematik: Logik; Mathematische Grundlagen; Mathematik; EA
Georg Cantor, Entdecker der Mengenlehre, hatte, während er sie entwickelte, lebhaften und regelmäßigen brieflichen Austausch mit zahlreichen französischen Mathematikern. Anhand dieser Briefe beschreibt die Autorin detailliert, wie die Briefpartner um mathematische Begriffe gerungen haben. Eingebettet in die jeweils historischen Kontexte Frankreichs und Deutschlands wird ein faszinierender Moment der mathematischen Geschichte wieder lebendig.Detaillierte Darstellung von bestimmten Aspekten des Schaffens von Georg Cantor Darstellung der zeithistorischen Kontexte in Deutschland und Frankreich Auswertung der umfassenden brieflichen Korrespondenz Cantor´s mit verschiedene Partnern in Frankreich Includes supplementary material: sn.pub/extras
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783642148699 Cantor und die Franzosen (Anne-Marie Décaillot)
< zum Archiv...