- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 28,99, größter Preis: € 122,67, Mittelwert: € 47,60
1
Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung - Keller, Heidi
Bestellen
bei amazon.de
€ 122,67
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Keller, Heidi:

Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783642153020

Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2011, 177 Seiten, Publiziert: 2011-03-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31843742, 1.05 kg, Verkaufsrang: 608506, Medizin, Kategorien… Mehr…

Sammlerstück. Versandkosten:Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00)
2
Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung - Keller, Heidi
Bestellen
bei amazon.de
€ 28,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link

Keller, Heidi:

Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783642153020

Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2011, 177 Seiten, Publiziert: 2011-03-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31843742, 0.48 kg, Verkaufsrang: 666116, Medizin, Kategorien… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
3
Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung - Keller, Heidi
Bestellen
bei amazon.de
€ 28,99
Versand: € 3,001
Bestellengesponserter Link
Keller, Heidi:
Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung - gebunden oder broschiert

2011

ISBN: 9783642153020

Springer, Gebundene Ausgabe, Auflage: 2011, 177 Seiten, Publiziert: 2011-03-18T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Hersteller-Nr.: 31843742, 1.05 kg, Verkaufsrang: 608506, Medizin, Kategorien… Mehr…

Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) MEDIMOPS
4
Kinderalltag. Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung. - Keller, Heidi
Bestellen
bei AbeBooks.de
€ 29,00
Versand: € 5,001
Bestellengesponserter Link
Keller, Heidi:
Kinderalltag. Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung. - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 364215302X

[EAN: 9783642153020], Gebraucht, wie neu, [PU: Berlin: Springer 20101.], SWFRUEHEKINDHEIT SWKIJU SWPSYCHOTHERAPIE, VIII, 169 S. 62 Abb. Neuwertiges Exemplar - Die Kindheit wird von kultur… Mehr…

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 5.00 Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Germany [8335842] [Rating: 5 (von 5)]
5
Kinderalltag - Keller, Heidi
Bestellen
bei preigu.de
€ 44,99
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
Keller, Heidi:
Kinderalltag - gebunden oder broschiert

2011, ISBN: 9783642153020

Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Wie können Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieher… Mehr…

Lieferung nur innerhalb Deutschlands. Versandkosten:Lieferzeit 1-2 Werktage. (EUR 0.00) Preigu.de

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung

Die Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Nur wenn diese unterschiedlichen Muster akzeptiert werden, kann Integration gelingen. Heidi Keller und ihr Team haben zwei grundlegende, im ersten Lebensjahr angelegte Muster identifiziert und diese Erkenntnisse verständlich und praxisnah aufbereitet. Ziel der Autoren ist es, Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen und Eltern für die eigene, kulturell geprägte Wahrnehmung sowie die Akzeptanz anderer kultureller Praktiken als gleichberechtigte Lebensformen zu sensibilisieren.

Detailangaben zum Buch - Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung


EAN (ISBN-13): 9783642153020
ISBN (ISBN-10): 364215302X
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Springer
169 Seiten
Gewicht: 0,472 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2009-10-30T01:11:06+01:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-03-16T16:59:12+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642153020

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-642-15302-X, 978-3-642-15302-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: heidi keller, kelle, heidi lehrs
Titel des Buches: bildung und erziehung, bildung und kindheit, kinderalltag, bildung und kultur, bindung, der brief, kulturen der bildung, bedeutung kultur, keller


Daten vom Verlag:

Autor/in: Heidi Keller
Titel: Kinderalltag - Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung
Verlag: Springer; Springer Berlin
169 Seiten
Erscheinungsjahr: 2011-03-18
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
44,99 € (DE)
46,26 € (AT)
50,00 CHF (CH)
Available
VIII, 169 S. 62 Abb.

BB; Hardcover, Softcover / Psychologie/Angewandte Psychologie; Pädagogische Psychologie; Verstehen; Bauernfamilie; Beratung; Bildung; Entwicklungspsychologie; Erziehung; Familie; Generationen; Kindheit; Kognitives Training; Kultur; Mittelschicht; Motorisches Training; Psychotherapie; Transkulturalität; maternal and child health; School Psychology; Gynecology; Behavioral Sciences and Psychology; Educational Psychology; Developmental Psychology; Gynäkologie und Geburtshilfe; Psychologie; Entwicklungspsychologie; EA

Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Wie können Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen, Eltern … aktiv mit der kulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft umgehen?

Professor Heidi Keller und ihr Team haben zwei grundlegende kulturelle Muster identifiziert, die durch die sozialen Erfahrungen im ersten Lebensjahr angelegt werden und deren Kenntnis sich in der Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. Sie werden in diesem Buch gut verständlich und praxisnah aufbereitet:

Was bedeutet das konkret? Und wie kann man das Wissen in Therapie, Erziehung und Beratung nutzen? Die Akzeptanz unterschiedlicher kultureller Muster ist notwendige Voraussetzung für gelungene Integrationsbemühungen. Das Buch möchte dazu einen Beitrag leisten.

Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen, Mitarbeiter von Beratungsstellen, Eltern, interessierte Laien.

. - 17 Normalität und Realität. Die Bedeutung der kulturellen Linsen. - 18 Die Welt der Orientierungspläne und pädagogischen Leitlinien. - 19 Autonome Verbundenheit: eine tragfähige Vision?

I Die Beziehung von Entwicklung und Kultur II Kulturen elterlicher Strategien III Entwicklungskonsequenzen. Die Auswirkungen der frühen Erfahrungen IV Erziehung, Bildung und Beratung

Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Wie können Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen, Eltern … aktiv mit der kulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft umgehen?

Professor Heidi Keller und ihr Team haben zwei grundlegende kulturelle Muster identifiziert, die durch die sozialen Erfahrungen im ersten Lebensjahr angelegt werden und deren Kenntnis sich in der Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. Sie werden in diesem Buch gut verständlich und praxisnah aufbereitet:

Was bedeutet das konkret? Und wie kann man das Wissen in Therapie, Erziehung und Beratung nutzen? Die Akzeptanz unterschiedlicher kultureller Muster ist notwendige Voraussetzung für gelungene Integrationsbemühungen. Das Buch möchte dazu einen Beitrag leisten.

Erziehung als kulturspezifischer Prozess Forschung und Anwendung zum Thema Für die Praxis - verständlich, unterhaltend, mit vielen Fotos

Kindheit wird von kulturellen Mustern geprägt. Wie können Kinderpsychotherapeuten, Kindergärtnerinnen, Erzieherinnen, Eltern … aktiv mit der kulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft umgehen? Professor Heidi Keller und ihr Team haben zwei grundlegende kulturelle Muster identifiziert, die durch die sozialen Erfahrungen im ersten Lebensjahr angelegt werden und deren Kenntnis sich in der Praxis als äußerst hilfreich erwiesen haben. Sie werden in diesem Buch gut verständlich und praxisnah aufbereitet.

Geschrieben für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Erzieherinnen, Kindergärtnerinnen, Mitarbeiter von Beratungsstellen, Eltern, interessierte Laien.


Praxisnah: Die wesentlichen Punkte in der transkulturellen Erziehung Erfahrene Fachfrau: Forschung und Anwendung zum Thema Gut lesbar: Verständlich aufbereitet, mit vielen Fotos Includes supplementary material: sn.pub/extras

Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783642153037 Kinderalltag: Kulturen der Kindheit und ihre Bedeutung für Bindung, Bildung und Erziehung Heidi Keller Author (Heidi Keller)


< zum Archiv...