Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im… Mehr…
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schliesslich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet. Books 24.1 cm x 16.0 cm x 2.1 cm mm , Springer Berlin, Gebundene Ausgabe, Springer Berlin<
Orellfuessli.ch
Nr. A1014292449. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.76) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im… Mehr…
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schließlich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet. Buch 24.1 x 16.0 x 2.1 cm , Springer Berlin, Ruth Federspiel, Springer Berlin, eder<
Thalia.de
Nr. A1014292449. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im… Mehr…
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schließlich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet., Springer<
Springer.com
Nr. 978-3-642-16364-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
paperback. gebraucht, gut Original-Lithografie leicht fleckig und mit einer leichten Knickspur oben links, sonst GUTES EXEMPLAR.. 13 x 9 cm. Schöne historische Ansicht des Schlosses und … Mehr…
paperback. gebraucht, gut Original-Lithografie leicht fleckig und mit einer leichten Knickspur oben links, sonst GUTES EXEMPLAR.. 13 x 9 cm. Schöne historische Ansicht des Schlosses und des Ortes mit etlichen Personen auf dem Weg in den Ort. Es ist das obere Bild eines ursprünglich zweibildrigen Blattes. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof, 2.5, Springer, 2011. hardcover. gebraucht, sehr gut Gebundene Ausgabe SEHR GUTES EXEMPLAR. 16,00 x 2,10 x 24,10. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof, Springer, 2011, 2.5<
*Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften* - Auflage 2011 / gebundene Ausgabe für 49.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik Medien > Bücher nein Buch (gebun… Mehr…
*Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften* - Auflage 2011 / gebundene Ausgabe für 49.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik Medien > Bücher nein Buch (gebunden) Hardcover;Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik;Technik, Springer Berlin Heidelberg<
Hugendubel.de
Versandkosten:Shipping in 9 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im… Mehr…
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schliesslich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet. Books 24.1 cm x 16.0 cm x 2.1 cm mm , Springer Berlin, Gebundene Ausgabe, Springer Berlin<
Nr. A1014292449. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.76)
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im… Mehr…
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schließlich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet. Buch 24.1 x 16.0 x 2.1 cm , Springer Berlin, Ruth Federspiel, Springer Berlin, eder<
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im… Mehr…
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schließlich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet., Springer<
Nr. 978-3-642-16364-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
paperback. gebraucht, gut Original-Lithografie leicht fleckig und mit einer leichten Knickspur oben links, sonst GUTES EXEMPLAR.. 13 x 9 cm. Schöne historische Ansicht des Schlosses und … Mehr…
paperback. gebraucht, gut Original-Lithografie leicht fleckig und mit einer leichten Knickspur oben links, sonst GUTES EXEMPLAR.. 13 x 9 cm. Schöne historische Ansicht des Schlosses und des Ortes mit etlichen Personen auf dem Weg in den Ort. Es ist das obere Bild eines ursprünglich zweibildrigen Blattes. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof, 2.5, Springer, 2011. hardcover. gebraucht, sehr gut Gebundene Ausgabe SEHR GUTES EXEMPLAR. 16,00 x 2,10 x 24,10. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof, Springer, 2011, 2.5<
DEU, DEU - Versandkosten: EUR 5.07 Kastanienhof, Kastanienhof
*Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften* - Auflage 2011 / gebundene Ausgabe für 49.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik Medien > Bücher nein Buch (gebun… Mehr…
*Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften* - Auflage 2011 / gebundene Ausgabe für 49.99 € / Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik Medien > Bücher nein Buch (gebunden) Hardcover;Naturwissenschaften, Medizin, Informatik, Technik;Technik, Springer Berlin Heidelberg<
Versandkosten:Shipping in 9 days, , Versandkostenfrei nach Hause oder Express-Lieferung in Ihre Buchhandlung., DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Die Publikation stellt die bis in das 19. Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte und die der Gründung der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften vorausgehenden Ereignisse dar. Im traditionellen Gefüge der Wissenschaften war lange kein Platz für die im 19. Jahrhundert aufstrebenden Technikwissenschaften, dabei war die nicht anerkannte Wissenschaftlichkeit der Fachrichtung für mehrere Jahrzehnte das wichtigste Argument. Neben der Positionierung innerhalb der Akademien der Wissenschaften seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts wird auch das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert betrachtet. Die Diskussionen um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften werden vorgestellt und schließlich der Weg bis zur eigenständigen Deutschen Akademie der Technikwissenschaften nachgezeichnet.
Detailangaben zum Buch - Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften
EAN (ISBN-13): 9783642163647 ISBN (ISBN-10): 3642163645 Gebundene Ausgabe Taschenbuch Erscheinungsjahr: 2011 Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg 266 Seiten Gewicht: 0,577 kg Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-11-24T04:02:30+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-11-21T12:50:02+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783642163647
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-642-16364-5, 978-3-642-16364-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: ruth, federspiel, feder, argument Titel des Buches: akademie ausgabe, der deutsche weg, deutsche technik, der weg zur deutschen akademie der technikwissenschaften
Daten vom Verlag:
Autor/in: Ruth Federspiel Titel: Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften Verlag: Springer; Springer Berlin 300 Seiten Erscheinungsjahr: 2011-03-11 Berlin; Heidelberg; DE Sprache: Deutsch 49,99 € (DE) 51,39 € (AT) 53,10 CHF (CH) Available 300 S. 80 Abb.
BB; Hardcover, Softcover / Technik; Ingenieurswesen, Maschinenbau allgemein; Verstehen; Ingenieurwissenschaften; Akademiegeschichte; Institutionsgeschichte; Selbstverständnis der Technikwissenschaften; Wissenschaftsgeschichte; Technology and Engineering; Electrical and Electronic Engineering; Elektrotechnik; EA
Frühe Ansätze technischer Wissenschaften.- Technikwissenschaften im Deutschen Reich.- Technikwissenschaften in beiden deutschen Staaten.- Konvent für Technikwissenschaften.- Der Weg zur Deutschen Akademie der Technikwissenschaften.- Zum Selbstverständnis von acatech.- Anhang.- Literatur. Stellt die bis in das 19.Jahrhundert zurückreichende Vorgeschichte der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften dar Betrachtet das wechselhafte Verhältnis von Technikwissenschaften und Staat im 20. Jahrhundert Skizziert die Diskussion um das Selbstverständnis der Technikwissenschaften
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: