
ISBN: 9783642687457
Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie ab 42.99 € als pdf eBook: Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wis… Mehr…
Hugendubel.de Nr. 33496456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783642687457
Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie - Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3: ab 42.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Medizin Springer-… Mehr…
eBook.de Versandkosten:in stock, , , DE. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783642687457
Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie - Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3: ab 42.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Springer, Berlin/Heide… Mehr…
eBook.de Nr. 33496456. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |

2013, ISBN: 9783642687457
Ergebnisse des Zentraleuropaischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2013
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783642687457
There is currently no description available Books > Medicine & Public Health eBook, Springer Shop
Springer.com new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00) Details... |


ISBN: 9783642687457
Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie ab 42.99 € als pdf eBook: Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3. Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wis… Mehr…

ISBN: 9783642687457
Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie - Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3: ab 42.99 € eBooks > Fachthemen & Wissenschaft > Medizin Springer-… Mehr…

ISBN: 9783642687457
Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie - Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3: ab 42.99 € Medien > Bücher > E-books, [PU: Springer, Berlin/Heide… Mehr…
2013, ISBN: 9783642687457
Ergebnisse des Zentraleuropaischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3, eBooks, eBook Download (PDF), [PU: Springer Berlin Heidelberg], Springer Berlin Heidelberg, 2013

ISBN: 9783642687457
There is currently no description available Books > Medicine & Public Health eBook, Springer Shop
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie
EAN (ISBN-13): 9783642687457
Erscheinungsjahr: 2013
Herausgeber: Springer Berlin Heidelberg
Buch in der Datenbank seit 2017-06-04T08:20:44+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-02-21T15:54:59+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783642687457
ISBN - alternative Schreibweisen:
978-3-642-68745-7
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: brückner, bruckner
Daten vom Verlag:
Autor/in: J. B. Brückner
Titel: Anaesthesiologie und Intensivmedizin. Anaesthesiology and Intensive Care Medicine; Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie - Vormals "Anaesthesiologie und Wiederbelebung" begründet von Frey, R. /Kern, F. /Mayrhofer, O; Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3
Verlag: Springer; Springer Berlin
196 Seiten
Erscheinungsjahr: 2013-03-07
Berlin; Heidelberg; DE
Sprache: Deutsch
42,99 € (DE)
42,99 € (AT)
46,00 CHF (CH)
Available
XII, 196 S. 5 Abb.
EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Medizin/Klinische Fächer; Anästhesiologie; Verstehen; Analgesie; Analgetika; Beatmung; Narkose; Opiat; Opiate; Schmerzpatient; Schmerztherapie; Tumorschmerz; C; Anesthesiology; Intensive / Critical Care Medicine; Pain Medicine; Anesthesiology; Intensive Care Medicine; Pain Medicine; Medicine; Intensivmedizin; Schmerz und Schmerztherapie; BC
Panel Die aktuelle Kontroverse: Peridurale Opiatanalgesie, Indikationen und Gefahren.- Peridurale versus intrathekale Opiatanalgesie.- Intraoperative Anwendung der periduralen Opiatanalgesie.- Postoperative Nicomorphine Analgesia by Spinal or Epidural Application.- Die Morphin-Periduralanalgesie in der Geburtshilfe.- Epidural Morphine for the Treatment of Pain After Multiple Rib Fractures — A Double Blind Comparison with Bupivacain.- Anwendung der periduralen Opiatanalgesie bei Karzinomschmerzen.- Peridurale Opiatanalgesie: Grenzen der Methode.- Freie Vorträge und Poster Epidurale Opiatanalgesie.- Untersuchungen zur epiduralen Opiatanalgesie.- Schmerzbekämpfung mit intrathekaler und epiduraler Morphininjektion: Ein Vergleich zwischen Effektivität und Komplikationen.- Untersuchungen über epidurales Morphin: Wirksamkeit, Lösungsmittel und analgetische Supplementation.- Sympathikusblockade bei Periduralanaesthesie und bei periduraler Opiatanalgesie.- Untersuchungen zur Beeinflussung der Atemerregbarkeit in Relation zur Plasmakonzentration nach periduraler Morphinanalgesie.- Peridurale Analgesie mit Buprenorphin und Morphin bei postoperativen Schmerzen.- Die Rippenserienfraktur — eine Indikation für die peridurale Opiatanalgesie.- Epidurales Morphin bei der Behandlung von Gelenksteifen des Kniegelenkes.- Respiratory Effects of Epidural Morphine.- Lungenfunktion unter postoperativer periduraler Opiatanalgesie.- Hämodynamik und Lungenfunktion von Thoraxverletzten bei kontrollierter Beatmung und Spontanatmung unter thorakaler Epiduralanalgesie mit Lokalanaesthetika und Morphin.- Erfahrungen mit der periduralen Opiatanalgesie in Selbstversuchen.- Postoperative Komplikationen bei zwei Analgesiemethoden. Zweijahresstudie.- Freie Vorträge Schmerztherapie.- Postoperative Schmerzbehandlung nach Schmerzeinschätzung.- Buprenorphine, Tramadol and Nicomorphine for Control of Postoperative Pain.- Postoperative Schmerzeinschätzung.- Plasma-ADH-Spiegel als postoperativer Streß-Parameter unter verschiedenen Analgesieverfahren.- Vergleichende Untersuchungen über die perioperative Schmerz-Streßausschaltung unter verschiedenen Narkoseverfahren anhand des Plasma-ADH-Spiegels.- Buprenorphin bzw. Pentazocin zur intravenösen postoperativen Schmerzbekämpfung nach Baucheingriffen.- Akupunktur und Elektrostimulation.- Psychosomatische Korrelation bei Schmerzpatienten und Elektrohypalgesie.- Verhalten von Kortisol, Renin-Angiotensin und anderer Streßparameter bei Operationen in ESA nach der Heidelberger Methode.- Beziehung zwischen Akupunkturbehandlungserfolg und Persönlichkeitsstruktur des Patienten.- Die Elektrostimulationsanalgesie (ESA) bei nicht prämedizierten und Atropin prämedizierten Patienten.- Der Einfluß der transkutanen elektrischen Nervenstimulation (TES) auf die analgetische Komponente des Stickoxyduls.- Die Differenzialwirkung der Intensität der Akupunkturstimulation auf den dentalen Schmerz und die bezogenen evozierten Potentiale.- Sachverzeichnis 193.Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:
Neuestes ähnliches Buch:
9783540118305 Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie: Ergebnisse des Zentraleuropäischen Anaesthesiekongresses Berlin 1981 Band 3 (Anaesthesiologie und ... and Intensive Care Medicine, 153, Band 153) (B. Brückner, Jürgen)
< zum Archiv...