2011, ISBN: 9783648014370
[PU: Haufe-Lexware], 192 S. Taschenbuch, Maße: 14.9 cm x 1.7 cm x 21 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Prod… Mehr…
booklooker.de |
2011, ISBN: 9783648014370
1 192 S. Taschenbuch, Maße: 14.9 cm x 1.7 cm x 21 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht de… Mehr…
buchfreund.de Book Broker GmbH, 12099 Berlin Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783648014370
Das Buch gab mir hilfreiche Praxis-Tipps für den richtigen Umgang mit Geld. Absolut empfehlenswert. Sehr gut, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Bestes Angebot, [LT: BestOffer], EAN: 978… Mehr…
ebay.de hegel2.0 0.0, Zahlungsarten: Paypal, APPLE_PAY, Visa, Mastercard, American Express. Versandkosten:Versand zum Fixpreis, [SHT: Sparversand], 50*** Köln, [TO: Deutschland] (EUR 1.60) Details... |
2011, ISBN: 9783648014370
Taschenbuch
Haufe-Lexware, Taschenbuch, Auflage: 1, 192 Seiten, Publiziert: 2011-03-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 310365, Business & Karriere, Kategorien, Bücher, Börse & Geld, Tas… Mehr…
amazon.de rebuy recommerce GmbH Versandkosten:Auf Lager. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 3.00) Details... |
2011, ISBN: 9783648014370
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Haufe Verlag], [ED: 1], Haufe Verlag, 2011
lehmanns.de Versandkosten:Download sofort lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
2011, ISBN: 9783648014370
[PU: Haufe-Lexware], 192 S. Taschenbuch, Maße: 14.9 cm x 1.7 cm x 21 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Prod… Mehr…
2011, ISBN: 9783648014370
1 192 S. Taschenbuch, Maße: 14.9 cm x 1.7 cm x 21 cm Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht de… Mehr…
2011
ISBN: 9783648014370
Das Buch gab mir hilfreiche Praxis-Tipps für den richtigen Umgang mit Geld. Absolut empfehlenswert. Sehr gut, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Bestes Angebot, [LT: BestOffer], EAN: 978… Mehr…
2011, ISBN: 9783648014370
Taschenbuch
Haufe-Lexware, Taschenbuch, Auflage: 1, 192 Seiten, Publiziert: 2011-03-23T00:00:01Z, Produktgruppe: Buch, Verkaufsrang: 310365, Business & Karriere, Kategorien, Bücher, Börse & Geld, Tas… Mehr…
2011, ISBN: 9783648014370
eBooks, eBook Download (PDF), Auflage, [PU: Haufe Verlag], [ED: 1], Haufe Verlag, 2011
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Die teuersten Irrtümer rund ums Geld. Escher. Ihr MDR-Ratgeber bei Haufe
EAN (ISBN-13): 9783648014370
ISBN (ISBN-10): 3648014374
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2011
Herausgeber: Haufe Verlag
191 Seiten
Gewicht: 0,379 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2007-07-31T20:54:45+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2024-10-09T21:19:47+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783648014370
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-648-01437-4, 978-3-648-01437-0
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: winter, escher
Titel des Buches: mdr, irrtum, escher, geld brief, teuer, die irrtümer rund ums geld, haufe, ratgeber geld, run
Daten vom Verlag:
Titel: Escher. Ihr MDR-Ratgeber bei Haufe; Die teuersten Irrtümer rund ums Geld
Verlag: Haufe-Lexware
Erscheinungsjahr: 2011-03-23
Sprache: Deutsch
14,95 € (DE)
15,40 € (AT)
Not available (reason unspecified)
BA; Buch; Hardcover, Softcover / Ratgeber/Recht, Beruf, Finanzen; Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps; Wirtschaft; Irrtümer; Verbraucherschutz; Escher; MDR-Ratgeber; Geld
VORWORTWIE SIE DIESES BUCH LESENGELD - WAS IST DAS EIGENTLICH?Geld als Tausch- und WertaufbewahrungsmittelBargeld, Buchgeld und GeldersatzmittelDIE TEUERSTEN DENKIRRTÜMERÜber Geld redet man nichtDas verstehe ich sowieso nichtBei meinem geringen Einkommen lohnt sich das Sparen nichtDas Geld zerrinnt mir zwischen den FingernMeine Finanzen? Um die kümmere ich mich morgenJe später ich Rechnungen bezahle, desto günstiger für michIch kann heute schon Geld ausgeben, das ich erst morgen verdieneDie Zukunft ist ungewiss, Vorsorge ist deshalb UnsinnIch brauche nicht viel Geld, schließlich werde ich einmal heiratenStaatliche Angebote sind immer die bestenAlles, was ich bei mir habe, ist sicherMan kann auch ruhig mal etwas in den Müll werfenEin Auto kann sich heutzutage doch jeder leistenFlatrates sind praktisch und kostengünstigPrepaid-Strom ist eine kostengünstige AlternativeEin niedriger Preis ist immer die beste WahlMein Kind braucht kein TaschengeldMir ist peinlich, dass ich mit meinen Finanzen nicht zurechtkommeGELDVERLUST: IRRTÜMER BEIM SPARENNur staatliche Banken sind sicherBei einer ausländischen Bank erhalte ich relativ risikofrei hohe Zinsen für GeldanlagenEin Sparbuch ist sicher, da habe ich etwas in der HandInternetbanken sind nicht sicherEin kostenloses Girokonto ist immer günstiger als eines mit KontoführungsgebührenDie Bank schenkt mir Geld, wenn ich bei ihr ein Konto eröffneGutes Sparverhalten: monatliche Überweisung auf ein TagesgeldkontoDIE TEUERSTEN IRRTÜMER BEI DER GELDANLAGEHohe Rendite bei geringen RisikenBei Aktien kommt es nur auf den Aktienkurs anWenn ich die Aktien lange liegen lasse, habe ich eine gute AltersvorsorgeVon Zertifikaten sollte man die Finger lassenAuf Empfehlungen von Promis oder Fachzeitschriften kann ich vertrauenIch verkaufe, wenn der Kurs sinkt, und kaufe, wenn er steigtRisiko ist gleich RisikoLege ich in Gold an, kann nichts schiefgehenSparziele sind für mich nicht so wichtig, ich besitze einigen SchmuckDAS GELD VON ANDEREN: DIE TEUERSTEN KREDIT-IRRTÜMERDas kann ich mir leisten, da ich morgen das Geld dafür ja haben werdeEine Nullprozentfinanzierung ist Kaufen auf Raten ohne Zins und GebührIch bin zwar nicht kreditwürdig, aber mir würde trotzdem Geld geliehenZU VIEL ODER ZU WENIG? - IRRTÜMER BEIM ABSCHLUSS VON VERSICHERUNGENIhr VersicherungsschutzEine Kapitallebensversicherung ist einer Risikolebensversicherung vorzuziehenSchließe ich einen Vertrag mit Nettopolice ab, komme ich günstiger wegWenn ich gesetzlich krankenversichert bin, sind meine Kinder mitversichertEine Privathaftpflichtversicherung brauche ich nichtGut informiert: So widerrufen oder kündigen Sie ein VersicherungsverhältnisIRRTÜMER BEI ALTERSVORSORGE UND PFLEGEVERSICHERUNGSichere Rente oder riesige Versorgungslücke?Irrtümer zur Riester-RenteIrrtümer zur betrieblichen AltersvorsorgeIch bin gesetzlich pflegeversichert und damit bei Bedarf bestens versorgtBLINDES VERTRAUEN: IRRTÜMER BEI BERATUNGSLEISTUNGENMein Berater ist ein guter Kumpel, der empfiehlt mir nur die besten AngeboteIch vertraue meinem Berater, er wird schon keine Tricks abziehenDIE EIGENEN VIER WÄNDE: DIE TEUERSTEN IRRTÜMER ÜBER IMMOBILIENEine Immobilie ist eine gute AltersvorsorgeMit einem Bausparplan kann ich nichts verkehrt machenLieber den Kredit statt Miete zahlen, so hat man am Ende wenigstens EigentumBESTE ANGEBOTE: IRRTÜMER BEI DER SCHNÄPPCHEN-JAGDEin Sonderangebot ist immer sehr günstigIch spare Geld, wenn ich bei Sonderaktionen zuschlageEine Kundenkarte lohnt sich immer wegen der RabatteIch kaufe nur, was billig istFür mich spielen allein die Anschaffungskosten eine RolleGut informiert: Ihre Rechte als VerbraucherGELDIRRTÜMER IN DER SCHÖNSTEN ZEIT DES JAHRESJeder Urlaub ist erholsamWenn ich hier mitfahre, kriege ich sogar Geld und GeschenkeAls Stammgast bekomme ich die besten PreiseTipps: Wie Sie erholsame Reisen günstig buchenVERMEINTLICHE SICHERHEIT: IRRTÜMER BEIM ABSCHLUSS VON VERTRÄGENAlle Verträge sind bindendVerträge mit langen Laufzeiten verursachen niedrigere monatliche KostenIRRTÜMER IM INTERNETFachmännischen Rat hole ich mir im NetzIm Internet ist doch sowieso fast alles kostenlos zu habenIch als kleiner Fisch muss doch nicht auf das Copyright achtenWenn ich Produkttester werde, bekomme ich hochwertige GeschenkeEin Einkauf im Internet ist immer günstigerDIE TEUERSTEN IRRTÜMER BEIM ERBENDas Erbe wird ohne Abzüge ausgezahltWer erbt, ist reicher als vorherDIE HÄUFIGSTEN IRRTÜMER BEI GEHALTSVERHANDLUNGENWenn mein Chef Nein sagt, heißt das auch NeinDie Kollegen verdienen genauso viel wie ich, eine Erhöhung wäre unfairDie wirtschaftliche Situation ist so schlecht, da frage ich gar nicht erstADRESSENSTICHWORTVERZEICHNIS< zum Archiv...