Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisc… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte:• Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität• Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern• Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume)• Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes EinzelnenMit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an:a) Chief Digital Officersb) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaftc) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder FrachtverkehrDie Gegenwart und Zukunft im BlickUm Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagement gestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind:• Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien• Inter- und multimodale Routenplanung• Smart Ticketing• Mobilitätsrelevante Diagnostik• Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft• Das Smart Mobility VorgehensmodellEin umfassendes GrundlagenwerkMit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten. Digital Content>E-books>Technology>Online Life>Online Life, Springer Vieweg Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisc… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte:• Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität• Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern• Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume)• Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes EinzelnenMit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an:a) Chief Digital Officersb) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaftc) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder FrachtverkehrDie Gegenwart und Zukunft im BlickUm Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagementgestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind:• Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien• Inter- und multimodale Routenplanung• Smart Ticketing• Mobilitätsrelevante Diagnostik• Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft• Das Smart Mobility VorgehensmodellEin umfassendes GrundlagenwerkMit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten. Digital Content>E-books>Technology>Online Life>Online Life, Springer Vieweg Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfälti… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte: • Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität • Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern • Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume) • Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes Einzelnen Mit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an: a) Chief Digital Officers b) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaft c) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder Frachtverkehr Die Gegenwart und Zukunft im Blick Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagementgestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind: • Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien • Inter- und multimodale Routenplanung • Smart Ticketing • Mobilitätsrelevante Diagnostik • Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft • Das Smart Mobility Vorgehensmodell Ein umfassendes Grundlagenwerk Mit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten., Springer Fachmedien Wiesbaden<
Springer.com
Nr. 978-3-658-26980-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfälti… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte: • Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität • Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern • Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume) • Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes Einzelnen Mit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an: a) Chief Digital Officers b) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaft c) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder Frachtverkehr Die Gegenwart und Zukunft im Blick Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagementgestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind: • Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien • Inter- und multimodale Routenplanung • Smart Ticketing • Mobilitätsrelevante Diagnostik • Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft • Das Smart Mobility Vorgehensmodell Ein umfassendes Grundlagenwerk Mit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten., Springer Vieweg<
Springer.com
Nr. 978-3-658-26980-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisc… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte:• Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität• Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern• Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume)• Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes EinzelnenMit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an:a) Chief Digital Officersb) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaftc) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder FrachtverkehrDie Gegenwart und Zukunft im BlickUm Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagement gestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind:• Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien• Inter- und multimodale Routenplanung• Smart Ticketing• Mobilitätsrelevante Diagnostik• Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft• Das Smart Mobility VorgehensmodellEin umfassendes GrundlagenwerkMit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten. Digital Content>E-books>Technology>Online Life>Online Life, Springer Vieweg Digital >16<
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisc… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte:• Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität• Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern• Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume)• Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes EinzelnenMit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an:a) Chief Digital Officersb) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaftc) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder FrachtverkehrDie Gegenwart und Zukunft im BlickUm Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagementgestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind:• Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien• Inter- und multimodale Routenplanung• Smart Ticketing• Mobilitätsrelevante Diagnostik• Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft• Das Smart Mobility VorgehensmodellEin umfassendes GrundlagenwerkMit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten. Digital Content>E-books>Technology>Online Life>Online Life, Springer Vieweg Digital >16<
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfälti… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte: • Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität • Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern • Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume) • Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes Einzelnen Mit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an: a) Chief Digital Officers b) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaft c) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder Frachtverkehr Die Gegenwart und Zukunft im Blick Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagementgestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind: • Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien • Inter- und multimodale Routenplanung • Smart Ticketing • Mobilitätsrelevante Diagnostik • Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft • Das Smart Mobility Vorgehensmodell Ein umfassendes Grundlagenwerk Mit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten., Springer Fachmedien Wiesbaden<
Nr. 978-3-658-26980-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfälti… Mehr…
Mit diesem Buch gelingt der Einstieg in das Trendthema „Smart Mobility“ Dieses Buch bietet Ihnen einen umfassenden Zugang zum aktuellen Trendthema Smart Mobility. Die thematisch vielfältigen Beiträge maßgeblicher Expertinnen und Experten – zusammengetragen von Herausgeberin Barbara Flügge – beleuchten u. a. folgende Schwerpunkte: • Sozio-ökologische und sozio-ökonomische Aspekte der Mobilität • Die Anforderungen von Anbietern und Nachfragern • Mobilitätsansprüche ganzer Ökosysteme (Stadt, Land und Ballungsräume) • Anwendbarkeit digitaler Lösungen für die Lebensbereiche jedes Einzelnen Mit diesem Setup setzt das Buch wirkungsvoll die Ausgangssituation in der Smart Mobility in den Kontext von unterschiedlichsten Nutzungsszenarien und Initiativen. Die Beiträge erläutern einzelne Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM) und Vorgehensmodelle. Zudem liefert Ihnen dieses Herausgeberwerk zahlreiche praxisorientierte Handlungsempfehlungen und Best Practices, die Ihnen die Analyse-, Planungs- und Umsetzungsphasen von Mobilitätsvorhaben erleichtern. Damit richtet sich dieses Buch über Smart Mobility in erster Linie an: a) Chief Digital Officers b) Entscheider in öffentlichen Verwaltungen und in der Privatwirtschaft c) Innovationstreiber und Entrepreneure aus der Praxis d) Projektleiter und -mitarbeiter – sei es im Personen- oder Frachtverkehr Die Gegenwart und Zukunft im Blick Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, geben Ihnen die Beiträge zunächst einen Überblick über das große Themenfeld der Smart Mobility. Hier erfahren Sie, welche Vorgehensweisen sich zur Bewertung von Mobilität eignen, wodurch sich das Kauf- und Nutzverhalten im Personenverkehr heutzutage auszeichnet und wie Sie ein sicheres sowie nachhaltiges Verkehrsmanagementgestalten können. Weitere inhaltliche Schwerpunkte dieses Buchs sind: • Indoor- und Outdoor-Navigation in Smart Mobility-Szenarien • Inter- und multimodale Routenplanung • Smart Ticketing • Mobilitätsrelevante Diagnostik • Bausteine Intelligenter Mobilität für die Zukunft • Das Smart Mobility Vorgehensmodell Ein umfassendes Grundlagenwerk Mit der zweiten aktualisierten Auflage bringt Ihnen dieses Buch den Themenkomplex der Smart Mobility anschaulich und nachvollziehbar näher. Die inhaltliche Mischung aus theoretischem Basiswissen sowie aktuellen Trends (wie z. B. Mega Cities oder Zero Traffic) und hilfreichen Checklisten machen dieses Werk zu einem nachvollziehbaren und anschaulichen Grundlagenwerk für alle Themeninteressierten., Springer Vieweg<
Nr. 978-3-658-26980-7. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Smart Mobility: Trends, Konzepte, Best Practices für die intelligente Mobilität Barbara Flügge Editor
EAN (ISBN-13): 9783658269807 ISBN (ISBN-10): 3658269804 Erscheinungsjahr: 2020 Herausgeber: Springer Vieweg Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2020-03-23T09:21:31+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-11-20T17:45:40+01:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783658269807
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-658-26980-4, 978-3-658-26980-7 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: flügge Titel des Buches: smart
Daten vom Verlag:
Autor/in: Barbara Flügge Titel: Smart Mobility - Trends, Konzepte, Best Practices für die intelligente Mobilität Verlag: Springer Vieweg; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 356 Seiten Erscheinungsjahr: 2020-10-13 Wiesbaden; DE Sprache: Deutsch 29,99 € (DE) 29,99 € (AT) 35,50 CHF (CH) Available XXI, 356 S. 79 Abb., 69 Abb. in Farbe.
EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Informatik, EDV/Datenkommunikation, Netzwerke; Netzwerk-Hardware; Verstehen; Smart Mobility; Mobilitätsmanagement; digitale Ökonomie; digitale Dienste; Bausteine Intelligenter Mobilität (BIM); Outdoor – Indoor Navigation; Intermodale Routenplanung; Multimodale Routenplanung; Door-to-Door Mobilität; Tür-zu-Tür Mobilität; Nachhaltiges Verkehrsmanagement; Ökosystem Stadt / Land / Ballungsräume / Mega Cities; Zero Traffic; Buch Smart Mobility; Buch moderne Mobilität; Mega Cities; Nutzungsszenarien; Zukunft; Handlungsempfehlungen; Anwendbarkeit digitaler Lösungen; A; Computer Communication Networks; Artificial Intelligence; Transportation Technology and Traffic Engineering; Innovation and Technology Management; Computer Science; Künstliche Intelligenz; Verkehrsingenieurwesen, Verkehrsplanung; Management: Innovation; SA
, Gründerin der digital value creators (DVC) GmbH, erarbeitet Transformationsstrategien unter Einsatz digitaler Technologien und Services und setzt diese mit Entscheidern und Belegschaft in physischen, digitalen und virtuellen Räumen um. Das Beratungsangebot öffnet Märkte für private und öffentliche Auftraggeber unabhängig von Größe und Industriefokus. Durch Konsensfindung, dem Service Design Modell und dem Ecosystems Thinking Ansatz von DVC gelingen nachhaltige Smart Cities und Smart Mobility Vorhaben. Das Standardwerk in der 2., erweiterten und aktualisierten Auflage Umfassende Einführung in das Trendthema Smart Mobility Zahlreiche Fachbeiträge beleuchten verschiedene Aspekte Mit nützlichen Checklisten und Anleitungen für die Praxis;
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: