In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen … Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Der InhaltBiografisches zu den an der Entdeckung und Etablierung des Spins in der Physik beteiligten ForschernErläuterung der Schlüsselexperimente zur Entdeckung des Spins als universelles PhänomenFormalismen zur quantenmechanischenBeschreibung des SpinsBedeutung des Spins als Parameter der Atom-, Kern- und TeilchenphysikAnwendungen des Spins von der Medizin bis zur FestkörperphysikDie ZielgruppenStudierende der PhysikAn Quantenphysik sowie an der Entstehungsgeschichte der Quantentheorie InteressierteDer AutorDr. Hans Paetz gen. Schieck ist Professor (i.R.) am Institut für Kernphysik der Universität zu Köln. Seine Arbeitsgebiete sind Kernphysik an Beschleunigern, Kernreaktionen, Spinphysik, Ionenquellen und Kernfusion. Er ist Autor vieler Originalarbeiten in Fachzeitschriften sowie mehrerer Fachbücher. Media eBooks, 59 Seiten, Media > Books, Springer-Verlag GmbH, 2020<
Weltbild.de
Nr. 135279677. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 5.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Spin - Was ist das eigentlich?: Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen Hans Paetz gen. Schieck Author - neues Buch
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar.… Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Digital Content>E-books>Science>Physics>Physics, Springer Fachmedien Wiesbaden Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Spin - Was ist das eigentlich?: Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen Hans Paetz gen. Schieck Author - neues Buch
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar.… Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Digital Content>E-books>Science>Physics>Physics, Springer Spektrum Digital >16<
BarnesandNoble.com
new in stock. Versandkosten:zzgl. Versandkosten. Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen … Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Media eBooks, 59 Seiten, Media > Books, Springer-Verlag GmbH, 2020<
Weltbild.de
Nr. 135279677. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 5.95) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö?e dar. Er wurde erst gegen … Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö?e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht., Springer Fachmedien Wiesbaden<
Springer.com
Nr. 978-3-658-31360-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00) Details...
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen … Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Der InhaltBiografisches zu den an der Entdeckung und Etablierung des Spins in der Physik beteiligten ForschernErläuterung der Schlüsselexperimente zur Entdeckung des Spins als universelles PhänomenFormalismen zur quantenmechanischenBeschreibung des SpinsBedeutung des Spins als Parameter der Atom-, Kern- und TeilchenphysikAnwendungen des Spins von der Medizin bis zur FestkörperphysikDie ZielgruppenStudierende der PhysikAn Quantenphysik sowie an der Entstehungsgeschichte der Quantentheorie InteressierteDer AutorDr. Hans Paetz gen. Schieck ist Professor (i.R.) am Institut für Kernphysik der Universität zu Köln. Seine Arbeitsgebiete sind Kernphysik an Beschleunigern, Kernreaktionen, Spinphysik, Ionenquellen und Kernfusion. Er ist Autor vieler Originalarbeiten in Fachzeitschriften sowie mehrerer Fachbücher. Media eBooks, 59 Seiten, Media > Books, Springer-Verlag GmbH, 2020<
Nr. 135279677. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 5.95)
Spin - Was ist das eigentlich?: Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen Hans Paetz gen. Schieck Author - neues Buch
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar.… Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Digital Content>E-books>Science>Physics>Physics, Springer Fachmedien Wiesbaden Digital >16<
Spin - Was ist das eigentlich?: Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen Hans Paetz gen. Schieck Author - neues Buch
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar.… Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgröẞe dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Digital Content>E-books>Science>Physics>Physics, Springer Spektrum Digital >16<
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen … Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö¿e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht. Media eBooks, 59 Seiten, Media > Books, Springer-Verlag GmbH, 2020<
Nr. 135279677. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 5.95)
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö?e dar. Er wurde erst gegen … Mehr…
In diesem Essential wird gezeigt, dass der Spin einer der fundamentalen Begriffe der Physik ist. Zugleich stellt er eine fundamentale Mess- und Beobachtungsgrö?e dar. Er wurde erst gegen Widerstände akzeptiert, da er nur nicht-klassisch, d.h. auch nur nicht-anschaulich zu verstehen ist. Das hinderte nicht daran, mit dem geeigneten, v.a. von Heisenberg, Schrödinger und Dirac entwickelten Formalismus der Quantentheorie die zunächst unerklärten Beobachtungen richtig zu beschreiben. Ein Beispiel ist das Periodensystem der Elemente, das nur durch den Spin und das Ausschließungsprinzip von Pauli erklärbar ist. Das hat auch eine Vielzahl von Anwendungen bis in die Medizin und Festkörperphysik ermöglicht., Springer Fachmedien Wiesbaden<
Nr. 978-3-658-31360-9. Versandkosten:Worldwide free shipping, , DE. (EUR 0.00)
1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.
Detailangaben zum Buch - Spin - Was ist das eigentlich?: Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen Hans Paetz gen. Schieck Author
EAN (ISBN-13): 9783658313609 ISBN (ISBN-10): 3658313609 Erscheinungsjahr: 2020 Herausgeber: Springer Spektrum Digital >16
Buch in der Datenbank seit 2021-01-17T20:33:57+01:00 (Berlin) Buch zuletzt gefunden am 2024-10-16T08:28:33+02:00 (Berlin) ISBN/EAN: 9783658313609
ISBN - alternative Schreibweisen: 3-658-31360-9, 978-3-658-31360-9 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: heisenberg Titel des Buches: spin was ist das eigentlich, das gen, experimentelle, essentials
Daten vom Verlag:
Autor/in: Hans Paetz gen. Schieck Titel: essentials; Spin – Was ist das eigentlich? - Ein abstrakter quantenmechanischer Begriff, experimentelle Nachweise und Anwendungen Verlag: Springer Spektrum; Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH 59 Seiten Erscheinungsjahr: 2020-11-03 Wiesbaden; DE Sprache: Deutsch 4,99 € (DE) 4,99 € (AT) 5,50 CHF (CH) Available XIV, 59 S. 16 Abb., 10 Abb. in Farbe.
EA; E107; eBook; Nonbooks, PBS / Physik, Astronomie/Atomphysik, Kernphysik; Physik; Verstehen; Spin; Stern-Gerlach-Experiment; Entdeckung der Spins von Elektron und Proton; Spin und Statistik; Quantelung und Spinformalismus; Isospin; Anwendungen; C; Nuclear and Particle Physics; Atomic, Molecular and Chemical Physics; History of Physics and Astronomy; Physics and Astronomy; Atom- und Molekularphysik; Geschichte der Naturwissenschaften; BC
ist Professor (i.R.) am Institut für Kernphysik der Universität zu Köln. Seine Arbeitsgebiete sind Kernphysik an Beschleunigern, Kernreaktionen, Spinphysik, Ionenquellen und Kernfusion. Er ist Autor vieler Originalarbeiten in Fachzeitschriften sowie mehrerer Fachbücher. Gibt einen kompakten Überblick über den Spin in der Physik
Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten: