
Luisa Tamme:Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor
- Erstausgabe 2018, ISBN: 9783668755840
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Mai… Mehr…
eBooks, eBook Download (PDF), 1. Auflage, Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Analyse der Chancen und Risiken der möglichen Kapitalanlageformen in Immobilien sowie die anschließende Empfehlung in Hinblick auf bestimmte Anlegermentalitäten. Zur Bearbeitung ist es notwendig, zu Beginn der Arbeit im Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen der Immobilie als Kapitalanlage sowie ihre charakteristischen Besonderheiten zu betrachten. Anschließend werden im dritten Abschnitt die geläufigsten Varianten der Immobilienanlage aufgeführt und deren Merkmale und Unterschiede verdeutlicht, einhergehend mit der Bewertung der jeweiligen Chancen und Risiken. Im Rahmen des vierten Kapitels erfolgt ein Überblick über die Finanzierung des Immobilienerwerbs. Zunächst wird erläutert, wie der Finanzierungsbedarf ermittelt wird und welche Kosten dabei neben dem Kaufpreis eine Rolle spielen. Da in der Regel die Immobilienfinanzierung auf mehreren Bausteinen basiert, werden diese im Zusammenhang unter Berücksichtigung zentraler Faktoren dargestellt. Die Kenntnis jener wirtschaftlichen Grundlagen bildet die Voraussetzung zum Verständnis der folgenden Investitionsberechnung. Ein Fallbeispiel soll im Abschnitt 5 zur Analyse dienen, ob und in welcher Weise sich auch ein deutscher Bürger mit durchschnittlichem Einkommen eine Investition in Immobilien leisten kann und in welcher Höhe dabei Renditen erzielbar sind. Das sechste Kapitel umfasst eine kritische Betrachtung der Erkenntnisse und Ergebnisse aus den vorangegangenen Abschnitten sowie eine daraus abgeleitete Empfehlung für den privaten Kapitalanleger. Zum Schluss folgt das Fazit als Zusammenfassung der Arbeit. [PU: GRIN Verlag], Seiten: 27, GRIN Verlag, 2018<
| | lehmanns.deVersandkosten:Download sofort lieferbar, Kurzfristig lieferbar. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Luisa Tamme:Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor
- neues Buch 2018, ISBN: 3668755841
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel de… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Analyse der Chancen und Risiken der möglichen Kapitalanlageformen in Immobilien sowie die anschließende Empfehlung in Hinblick auf bestimmte Anlegermentalitäten.Zur Bearbeitung ist es notwendig, zu Beginn der Arbeit im Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen der Immobilie als Kapitalanlage sowie ihre charakteristischen Besonderheiten zu betrachten. Anschließend werden im dritten Abschnitt die geläufigsten Varianten der Immobilienanlage aufgeführt und deren Merkmale und Unterschiede verdeutlicht, einhergehend mit der Bewertung der jeweiligen Chancen und Risiken. Im Rahmen des vierten Kapitels erfolgt ein Überblick über die Finanzierung des Immobilienerwerbs. Zunächst wird erläutert, wie der Finanzierungsbedarf ermittelt wird und welche Kosten dabei neben dem Kaufpreis eine Rolle spielen. Da in der Regel die Immobilienfinanzierung auf mehreren Bausteinen basiert, werden diese im Zusammenhang unter Berücksichtigung zentraler Faktoren dargestellt. Die Kenntnis jener wirtschaftlichen Grundlagen bildet die Voraussetzung zum Verständnis der folgenden Investitionsberechnung.Ein Fallbeispiel soll im Abschnitt 5 zur Analyse dienen, ob und in welcher Weise sich auch ein deutscher Bürger mit durchschnittlichem Einkommen eine Investition in Immobilien leisten kann und in welcher Höhe dabei Renditen erzielbar sind. Das sechste Kapitel umfasst eine kritische Betrachtung der Erkenntnisse und Ergebnisse aus den vorangegangenen Abschnitten sowie eine daraus abgeleitete Empfehlung für den privaten Kapitalanleger. Zum Schluss folgt das Fazit als Zusammenfassung der Arbeit. Media eBooks, 27 Seiten, Media > Books, GRIN Verlag, 2018<
| | Weltbild.deNr. 104509966. Versandkosten:, 2-5 Werktage, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Luisa Tamme,:Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor - eBook
- neues Buch 2018, ISBN: 9783668755840
Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor. Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgan… Mehr…
Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor. Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist die Analyse der Chancen und Risiken der möglichen Kapitalanlageformen in Immobilien sowie die anschließende Empfehlung in Hinblick auf bestimmte Anlegermentalitäten.Zur Bearbeitung ist es notwendig, zu Beginn der Arbeit im Kapitel 2 die theoretischen Grundlagen der Immobilie als Kapitalanlage sowie ihre charakteristischen Besonderheiten zu betrachten. Anschließend werden im dritten Abschnitt die geläufigsten Varianten der Immobilienanlage aufgeführt und deren Merkmale und Unterschiede verdeutlicht, einhergehend mit der Bewertung der jeweiligen Chancen und Risiken. Im Rahmen des vierten Kapitels erfolgt ein Überblick über die Finanzierung des Immobilienerwerbs. Zunächst wird erläutert, wie der Finanzierungsbedarf ermittelt wird und welche Kosten dabei neben dem Kaufpreis eine Rolle spielen. Da in der Re... eBooks / Wirtschaft & Recht, GRIN Verlag<
| | Weltbild.de104509966. Versandkosten:in stock, , , sofort als Download lieferbar, DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Luisa Tamme:Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor
- neues Buch ISBN: 9783668755840
Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Chancen und Risiken der Imm… Mehr…
Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor - eBook als pdf von Luisa Tamme - GRIN Verlag - 9783668755840<
| | Hugendubel.deNr. 33616157. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.
Luisa Tamme:Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor
- neues Buch ISBN: 9783668755840
Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Chancen und Risiken der Imm… Mehr…
Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor ab 14.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Wirtschaft, Medien > Bücher, Chancen und Risiken der Immobilie als Kapitalanlage für den privaten Investor<
| | Hugendubel.deNr. 33616157. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.