
Elena Schreer:Elena Schreer | Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet | Buch
- Taschenbuch 2019, ISBN: 3668846197
Titel: Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet | Medium: Taschenbuch | Autor: Elena Schreer | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. / 2 farbige Illustr. | Ausstat… Mehr…
Titel: Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet | Medium: Taschenbuch | Autor: Elena Schreer | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. / 2 farbige Illustr. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 24.01.2019 | Anbieter: Faboplay. Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet Taschenbuch von Elena Schreer Details Autor: Elena SchreerEAN: 9783668846197Einband: Kartoniert / BroschiertInhalt: 28 S. / 2 farbige Illustr.Ausstattung / Beilage: PaperbackAuflage: 1. AuflageSprache: DeutschSeiten: 28Maße: 210 x 148 x 3 mmErschienen: 24.01.2019Schlagworte: Geografie / Wirtschaftsgeographie / Geowissenschaften Beschreibung Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen der Erde und ihre wirtschaftliche Inwertsetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: ¿Inwieweit beeinflusst die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes das globale Klima und den Klimawandel?¿ ¿Welche Maßnahmen können gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden?¿ ¿Inwieweit ließe sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren?¿ Um diese Fragen zu beantworten, sollen zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem tropischen Regenwald und dem Klima herausgearbeitet werden. Dazu werden insbesondere die Stoffkreisläufe des Regenwaldes analysiert. Daraufhin kann untersucht werden, welche Folgewirkungen die kommerzielle Holzwirtschaft und die damit verbundene Entwaldung des Regenwaldes auf das Ökosystem nehmen. Dabei soll insbesondere auf den illegalen Holzeinschlag in Brasilien eingegangen werden. Im nächsten Schritt werden die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung im Amazonasgebiet auf regionaler und globaler Ebene diskutiert. Abschließend werden die anfangs gestellten Leitfragen beantwortet und Ansätze diskutiert, inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren ließe. In einem Abschließenden Fazit werden die maßgeblichen Erkenntnisse noch einmal zusammengetragen und ein möglicher Ausblick vorgenommen. Kurzbeschreibung Titel: Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet | Medium: Taschenbuch | Autor: Elena Schreer | Einband: Kartoniert / Broschiert | Inhalt: 28 S. / 2 farbige Illustr. | Ausstattung / Beilage: Paperback | Auflage: 1. Auflage | Sprache: Deutsch | Seiten: 28 | Maße: 210 x 148 x 3 mm | Erschienen: 24.01.2019 | Anbieter: Faboplay Das erwartet Sie bei Faboplay Schnelle & professionelle Abwicklung Kompetenter & unkomplizierter Service Rechnung bequem per Email Versand per Deutsche Post oder DHL Interne Faboplay Artikelnummer: 115-349-008 , von Profianbieter, Neu, Festpreisangebot, [LT: FixedPrice], Buchtitel: Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet, Anzahl der Seiten: 28, Marke: GRIN Verlag, Hersteller: GRIN Verlag, Format: Taschenbuch, Genre: Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Medizin, Ausgabe: 1. Auflage, Schlagworte: Geografie, Wirtschaftsgeographie, Geowissenschaften, Herstellungsland und -region: Deutschland, GRIN Verlag, 2019<
| | ebay.defaboplay 99.6, Zahlungsarten: Andere, Bar, Paypal, Kreditkarte, Visa, Mastercard, DINERS_CLUB, Priority Listing. Versandkosten:Versandkostenfrei, Versand zum Fixpreis, [SHT: Standardversand], 49*** Dissen a.T.W. [TO: Deutschland] (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Elena Schreer:Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet
- Taschenbuch 2018, ISBN: 9783668846197
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen de… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen der Erde und ihre wirtschaftliche Inwertsetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: ¿Inwieweit beeinflusst die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes das globale Klima und den Klimawandel?¿ ¿Welche Massnahmen können gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden?¿ ¿Inwieweit liesse sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren?¿ Um diese Fragen zu beantworten, sollen zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem tropischen Regenwald und dem Klima herausgearbeitet werden. Dazu werden insbesondere die Stoffkreisläufe des Regenwaldes analysiert. Daraufhin kann untersucht werden, welche Folgewirkungen die kommerzielle Holzwirtschaft und die damit verbundene Entwaldung des Regenwaldes auf das Ökosystem nehmen. Dabei soll insbesondere auf den illegalen Holzeinschlag in Brasilien eingegangen werden. Im nächsten Schritt werden die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung im Amazonasgebiet auf regionaler und globaler Ebene diskutiert. Abschliessend werden die anfangs gestellten Leitfragen beantwortet und Ansätze diskutiert, inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren liesse. In einem Abschliessenden Fazit werden die massgeblichen Erkenntnisse noch einmal zusammengetragen und ein möglicher Ausblick vorgenommen. Bücher > Sachbücher > Politik & Geschichte > Klimawandel;Bücher > Sachbücher > Naturwissenschaften & Technik > Erdkunde & Geologie > Länderkunde 21.0 cm x 14.8 cm x 0.3 cm mm , GRIN, Taschenbuch, GRIN<
| | Orellfuessli.chNr. A1053481334. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.22) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Elena Schreer:Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet
- Taschenbuch 2018, ISBN: 9783668846197
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Insti… Mehr…
Paperback, [PU: Grin Verlag], Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen der Erde und ihre wirtschaftliche Inwertsetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: "Inwieweit beeinflusst die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes das globale Klima und den Klimawandel?" "Welche Maßnahmen können gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden?" "Inwieweit ließe sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren?" Um diese Fragen zu beantworten, sollen zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem tropischen Regenwald und dem Klima herausgearbeitet werden. Dazu werden insbesondere die Stoffkreisläufe des Regenwaldes analysiert. Daraufhin kann untersucht werden, welche Folgewirkungen die kommerzielle Holzwirtschaft und die damit verbundene Entwaldung des Regenwaldes auf das Ökosystem nehmen. Dabei soll insbesondere auf den illegalen Holzeinschlag in Brasilien eingegangen werden. Im nächsten Schritt werden die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung im Amazonasgebiet auf regionaler und globaler Ebene diskutiert. Abschließend werden die anfangs gestellten Leitfragen beantwortet und Ansätze diskutiert, inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren ließe. In einem Abschließenden Fazit werden die maßgeblichen Erkenntnisse noch einmal zusammengetragen und ein möglicher Ausblick vorgenommen., Geography<
| | BookDepository.comVersandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet
- neues Buch2018, ISBN: 9783668846197
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen de… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen der Erde und ihre wirtschaftliche Inwertsetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: 'Inwieweit beeinflusst die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes das globale Klima und den Klimawandel?' 'Welche Maßnahmen können gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden?' 'Inwieweit ließe sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren?' Um diese Fragen zu beantworten, sollen zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem tropischen Regenwald und dem Klima herausgearbeitet werden. Dazu werden insbesondere die Stoffkreisläufe des Regenwaldes analysiert. Daraufhin kann untersucht werden, welche Folgewirkungen die kommerzielle Holzwirtschaft und die damit verbundene Entwaldung des Regenwaldes auf das Ökosystem nehmen. Dabei soll insbesondere auf den illegalen Holzeinschlag in Brasilien eingegangen werden. Im nächsten Schritt werden die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung im Amazonasgebiet auf regionaler und globaler Ebene diskutiert. Abschließend werden die anfangs gestellten Leitfragen beantwortet und Ansätze diskutiert, inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren ließe. In einem Abschließenden Fazit werden die maßgeblichen Erkenntnisse noch einmal zusammengetragen und ein möglicher Ausblick vorgenommen. Buch 21.0 x 14.8 x 0.3 cm , GRIN, Elena Schreer, GRIN, Schr<
| | Thalia.deNr. A1053481334. Versandkosten:, , DE. (EUR 3.95) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Kommerzieller Holzeinschlag im Amazonas Einzugsgebiet
- neues Buch2018, ISBN: 9783668846197
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen de… Mehr…
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 2,0, Universität zu Köln (Geographisches Institut), Veranstaltung: Ökozonen der Erde und ihre wirtschaftliche Inwertsetzung, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen der Hausarbeit sollen folgende Leitfragen beantwortet werden: ¿Inwieweit beeinflusst die Abholzung des Amazonas-Regenwaldes das globale Klima und den Klimawandel?¿ ¿Welche Maßnahmen können gegen die Entwaldung Amazoniens ergriffen werden?¿ ¿Inwieweit ließe sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren?¿ Um diese Fragen zu beantworten, sollen zunächst die Wechselwirkungen zwischen dem tropischen Regenwald und dem Klima herausgearbeitet werden. Dazu werden insbesondere die Stoffkreisläufe des Regenwaldes analysiert. Daraufhin kann untersucht werden, welche Folgewirkungen die kommerzielle Holzwirtschaft und die damit verbundene Entwaldung des Regenwaldes auf das Ökosystem nehmen. Dabei soll insbesondere auf den illegalen Holzeinschlag in Brasilien eingegangen werden. Im nächsten Schritt werden die Auswirkungen der Regenwaldzerstörung im Amazonasgebiet auf regionaler und globaler Ebene diskutiert. Abschließend werden die anfangs gestellten Leitfragen beantwortet und Ansätze diskutiert, inwieweit sich eine nachhaltige Holzwirtschaft in Amazonien realisieren ließe. In einem Abschließenden Fazit werden die maßgeblichen Erkenntnisse noch einmal zusammengetragen und ein möglicher Ausblick vorgenommen. Buch 21.0 x 14.8 x 0.3 cm , GRIN, Elena Schreer, GRIN, Schr<
| | Thalia.deNr. A1053481334. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.