- 5 Ergebnisse
Kleinster Preis: € 9,03, größter Preis: € 34,98, Mittelwert: € 20,06
1
Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom - unbekannt
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 34,98
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
unbekannt:

Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3704390224

Gebundene Ausgabe, Größe: 25 x 4 x 29.5 cm 648 Seiten Gebundene Ausgabe Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Art… Mehr…

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Book Broker GmbH, 12099 Berlin
2
Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom
Bestellen
bei AbeBooks.de
PLN 42,31
(ca. € 9,03)
Versand: € 254,181
Bestellengesponserter Link
Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 3704390224

[EAN: 9783704390226], Gebraucht, guter Zustand, [PU: Neuer Kaiser 01.08.2010.], 648 Seiten minimale Lagerspuren, innen wie neu überN17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3254, Books

NOT NEW BOOK. Versandkosten: EUR 254.18 ABC Versand e.K., Aarbergen, Germany [1859160] [Rating: 5 (von 5)]
3
DIE WIEGE DER ABENDLÄNDISCHEN KULTUR. Ägypten-Griechenland-Rom.
Bestellen
bei Achtung-Buecher.de
€ 25,90
Versand: € 0,001
Bestellengesponserter Link
DIE WIEGE DER ABENDLÄNDISCHEN KULTUR. Ägypten-Griechenland-Rom. - gebunden oder broschiert

2010

ISBN: 3704390224

hardcover 4°, 648 S. Gebundene Ausgabe Kt., sehr guter Zustand. Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Römisches Reich; Ägypten; Griechenland; Altertum 3, [PU:Kaiser. Klagenfurt.,]

Versandkosten:Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) René Burkert Antiquariat im Schloss, 74193 Schwaigern
4
DIE WIEGE DER ABENDLÄNDISCHEN KULTUR. Ägypten-Griechenland-Rom.
Bestellen
bei buchfreund.de
€ 19,00
Versand: € 6,901
Bestellengesponserter Link
DIE WIEGE DER ABENDLÄNDISCHEN KULTUR. Ägypten-Griechenland-Rom. - gebunden oder broschiert

2010, ISBN: 9783704390226

4°, 648 S. hardcover Kt., sehr guter Zustand. Versand D: 6,90 EUR Kulturgeschichte; Kunstgeschichte; Römisches Reich; Ägypten; Griechenland; Altertum, [PU:Kaiser. Klagenfurt.,]

Versandkosten:Versandkosten innerhalb der BRD. (EUR 6.90) Antiquariat im Schloss, 74193 Schwaigern
5
Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom - unbekannt
Bestellen
bei amazon.co.uk
£ 10,04
(ca. € 11,40)
Versand: € 5,451
Bestellengesponserter Link
unbekannt:
Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom - gebunden oder broschiert

ISBN: 9783704390226

Neuer Kaiser, Hardcover, Produktgruppe: Book, 0.4 kg, Subjects, Books, Neuer Kaiser,

Versandkosten:In stock. Die angegebenen Versandkosten können von den tatsächlichen Kosten abweichen. (EUR 5.45) momox co uk

1Da einige Plattformen keine Versandkonditionen übermitteln und diese vom Lieferland, dem Einkaufspreis, dem Gewicht und der Größe des Artikels, einer möglichen Mitgliedschaft der Plattform, einer direkten Lieferung durch die Plattform oder über einen Drittanbieter (Marketplace), etc. abhängig sein können, ist es möglich, dass die von eurobuch angegebenen Versandkosten nicht mit denen der anbietenden Plattform übereinstimmen.

Bibliographische Daten des bestpassenden Buches

Details zum Buch
Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom

Ägypten, das Reich der Pharaonen, das antike Griechenland und Rom gelten als die Wiege der abendländischen Kultur. Hier wurden die Werte zum ersten Mal angedacht, die das heutige Europa in alle Welt getragen hat. Ägypten steht mit seinem Totenkult für ein Leben nach dem Tod und Pharao Echnaton hat erstmals den Eingottglauben zur Staatsreligion erhoben. Moses könnte als Findelkind am Hofe Echnatons herangewachsen sein. Er hat nach dem Auszug mit seinem Volk aus Ägypten den Eingottglauben zur Grundlage des jüdischen Glaubens gemacht. Das antike Griechenland steht neben seinen Leistungen als Land der Künstler, Dichter und Denker, als Begründer einer demokratischen Staatsordnung, auch wenn die damalige Demokratie mit unserem heutigen Demokratieverständnis nicht zu vergleichen ist. Rom steht für die Rechtsstaatlichkeit. Immerhin hat Kaiser Justinian als erster ein Bürgerliches Gesetzbuch geschaffen, das auch heute noch zu Beginn beim Studium der Rechtswissenschaften gelehrt wird. Alle drei Bände in einem sind ein Spiegelbild dieser großen Kulturen. Über 1900 Fotografien, farbige Illustrationen und Karten veranschaulichen den Inhalt und ergänzen den fachlich kompetenten und leicht verständlichen Text zu einem lehrreichen Führer und umfassenden Nachschlagewerk für interessierte Laien und erklärte Liebhaber dieser alten Kulturen.

Detailangaben zum Buch - Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom


EAN (ISBN-13): 9783704390226
ISBN (ISBN-10): 3704390224
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2010
Herausgeber: Neuer Kaiser,
648 Seiten
Gewicht: 3,300 kg
Sprache: ger/Deutsch

Buch in der Datenbank seit 2007-06-07T06:23:59+02:00 (Berlin)
Detailseite zuletzt geändert am 2023-03-29T20:01:37+02:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783704390226

ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7043-9022-4, 978-3-7043-9022-6
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: bongioanni, kaiser, conti
Titel des Buches: ägypten griechenland rom, die wiege der abendlaendischen, die wiege der abendländischen kultur, agypten griechenland rom, abendländische kultur


Daten vom Verlag:

Titel: Die Wiege der abendländischen Kultur - Ägypten-Griechenland-Rom
Verlag: Neuer Kaiser
Erscheinungsjahr: 2010-08-02
Gewicht: 3,300 kg
Sprache: Deutsch
19,95 € (DE)
19,95 € (AT)
37,00 CHF (CH)
Not available (reason unspecified)
durchgehend 4/4 farbig illustriert

BB; GB; Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte; Sozial-und Kulturgeschichte; Alte Geschichte, Archäologie; Rom; Alte Kulturen; Griechenland; Ägypren; Kulturgeschichte


Weitere, andere Bücher, die diesem Buch sehr ähnlich sein könnten:

Neuestes ähnliches Buch:
9783956660405 Die Wiege der abendländischen Kultur: Ägypten-Griechenland-Rom (Bongioanni, Alessandro)


< zum Archiv...