
ISBN: 9783704653758
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Be… Mehr…
Orellfuessli.ch Nr. A1008419489. Versandkosten:Lieferzeiten außerhalb der Schweiz 3 bis 21 Werktage, , in stock, zzgl. Versandkosten. (EUR 18.06) Details... |

ISBN: 9783704653758
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Be… Mehr…
Dodax.ch Nr. 2IU8FRMV9NO. Versandkosten:0, 11, zzgl. Versandkosten. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783704653758
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Be… Mehr…
Thalia.de Nr. A1008419489. Versandkosten:, , DE. (EUR 0.00) Details... |
lehmanns.de Versandkosten:Versand in 10-20 Tagen, , Versandkostenfrei innerhalb der BRD. (EUR 0.00) Details... |

ISBN: 9783704653758
Livre, [PU: Verlag Österreich, Wien]
Rakuten.fr |


ISBN: 9783704653758
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Be… Mehr…
ISBN: 9783704653758
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Be… Mehr…

ISBN: 9783704653758
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Be… Mehr…
Bibliographische Daten des bestpassenden Buches
Autor: | |
Titel: | |
ISBN-Nummer: |
Detailangaben zum Buch - Weiterentwicklung des Arbeitsrechts durch den Obersten Gerichtshof
EAN (ISBN-13): 9783704653758
ISBN (ISBN-10): 3704653756
Gebundene Ausgabe
Taschenbuch
Erscheinungsjahr: 2009
Herausgeber: Verlag Österreich
231 Seiten
Gewicht: 0,396 kg
Sprache: ger/Deutsch
Buch in der Datenbank seit 2009-04-22T04:58:55+02:00 (Berlin)
Buch zuletzt gefunden am 2025-01-31T13:51:28+01:00 (Berlin)
ISBN/EAN: 9783704653758
ISBN - alternative Schreibweisen:
3-7046-5375-6, 978-3-7046-5375-8
Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe:
Autor des Buches: theodor tomandl, theo, toman
Titel des Buches: wei, arbeitsrecht, kampfschriften der obersten, weite durch, obersten gerichts, des
Daten vom Verlag:
Autor/in: Theodor Tomandl
Titel: Weiterentwicklung des Arbeitsrechts durch den Obersten Gerichtshof
Verlag: Verlag Österreich
231 Seiten
Erscheinungsjahr: 2009-07-06
Wien; AT
Gedruckt / Hergestellt in Österreich.
Gewicht: 0,400 kg
Sprache: Deutsch
52,00 € (DE)
52,00 € (AT)
Available
BC; PB; Hardcover, Softcover / Recht/Arbeitsrecht, Sozialrecht; Recht bestimmter Jurisdiktionen und bestimmter Rechtsgebiete; Verstehen; Recht; Recht; Kündigungsfreiheit; Arbeitsrecht
Es genügt nicht, das Gesetz zu kennen, man muss ebenso wissen, welche Bedeutung ihm die Richter beilegen. Die vorliegende Analyse untersucht erstmals kritisch an Hand unterschiedlicher Beispiele („verdünnte“ Willensfreiheit, Recht auf Vertretung oder Ablehnung von Arbeitsaufträgen, auflösende Bedingungen, Höchstbefristungen, Kettendienstverträge, Risikoverlagerung, Rufbereitschaft, Arbeit nach Konsensprinzip, Kündigungsfreiheit, fehlerhafte Beendigung des Arbeitsvertrages, Betriebsvereinbarungen über Betriebspensionen), wie weit der OGH das gesetzliche Arbeitsrecht fortgebildet oder weiter entwickelt hat. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass der Gerichtshof in vielen Fällen überzeugend Rechtslücken geschlossen, in anderen sich jedoch in Widersprüche verwickelt oder zu Unrecht angenommen hat, der Gesetzgeber habe ein Problem nicht erkannt und deshalb auf eine Regelung verzichtet. em. Prof. Dr. Theodor Tomandl war Professor am Institut für Arbeits- und Sozialrecht der juridischen Fakultät der Universität Wien.< zum Archiv...