
Dr. Franz Riklin:Was ist uns das Strafwesen wert? / Quelle valeur accordons-nous au droit pénal?: Notwendigkeit und Grenzen des Sparens / Nécessité et limites des économies : Notwendigkeit und Grenzen des Sparens; Nécessité et limites des économies. Referate der Tagung im Herbst 2008
- Taschenbuch 2008, ISBN: 3727287624
[EAN: 9783727287626], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Stämpfli Verlag], SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; STRAFRECHT; VOLLZUG ( STRAFVOLLZUG ); -, Gebraucht - … Mehr…
[EAN: 9783727287626], Gebraucht, guter Zustand, [SC: 0.0], [PU: Stämpfli Verlag], SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; STRAFRECHT; VOLLZUG ( STRAFVOLLZUG ); -, Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage kann von zwei Seiten her angegangen werden. Angesichts der Dauerdiskussion über gebotene staatliche Spar-anstrengungen kann man sich einerseits fragen, was das Strafwesen maximal kosten darf, ob und wo es Sparpotentiale gibt und wo allenfalls aus ethischer Sicht Grenzen bestehen oder kontraproduktive gesellschaftsschädliche Wirkungen erzeugt werden. Andererseits kann man sich positiv die Frage stellen, was das Strafwesen kosten soll, wenn man an seinen Wert für die Gesellschaft und deren Stabilität denkt. Der vorliegende Band enthält den Text von Referaten einer im Herbst 2008 durchgeführten Tagung zu dieser Thematik. Einerseits berichten zunächst Praktiker der Polizei, der Strafverfolgung, der Gerichte, des Jugendstrafrechts, der Verteidigung und des Straf- und Massnahmenvollzugs über ihre Erfahrungen. Ferner äussert sich eine prominente Politikerin und eine Strafrechtslehrer aus politischer bzw. strafrechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht zum Thema. Abgerundet wird der Tagungsband durch zwei Aufsätze zu Spezialthemen, die eng mit der Kostenfrage liiert sind, dem Electronic Monitoring und der Privatisierung des Strafvollzugs., Books<
| | ZVAB.comAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] NOT NEW BOOK. Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Dr. Franz Riklin:Was ist uns das Strafwesen wert? / Quelle valeur accordons-nous au droit pénal?: Notwendigkeit und Grenzen des Sparens / Nécessité et limites des économies : Notwendigkeit und Grenzen des Sparens; Nécessité et limites des économies. Referate der Tagung im Herbst 2008
- Taschenbuch 2008, ISBN: 3727287624
[EAN: 9783727287626], [PU: Stämpfli Verlag], SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; STRAFRECHT; VOLLZUG ( STRAFVOLLZUG ); -, Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknic… Mehr…
[EAN: 9783727287626], [PU: Stämpfli Verlag], SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; STRAFRECHT; VOLLZUG ( STRAFVOLLZUG ); -, Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage kann von zwei Seiten her angegangen werden. Angesichts der Dauerdiskussion über gebotene staatliche Spar-anstrengungen kann man sich einerseits fragen, was das Strafwesen maximal kosten darf, ob und wo es Sparpotentiale gibt und wo allenfalls aus ethischer Sicht Grenzen bestehen oder kontraproduktive gesellschaftsschädliche Wirkungen erzeugt werden. Andererseits kann man sich positiv die Frage stellen, was das Strafwesen kosten soll, wenn man an seinen Wert für die Gesellschaft und deren Stabilität denkt. Der vorliegende Band enthält den Text von Referaten einer im Herbst 2008 durchgeführten Tagung zu dieser Thematik. Einerseits berichten zunächst Praktiker der Polizei, der Strafverfolgung, der Gerichte, des Jugendstrafrechts, der Verteidigung und des Straf- und Massnahmenvollzugs über ihre Erfahrungen. Ferner äussert sich eine prominente Politikerin und eine Strafrechtslehrer aus politischer bzw. strafrechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht zum Thema. Abgerundet wird der Tagungsband durch zwei Aufsätze zu Spezialthemen, die eng mit der Kostenfrage liiert sind, dem Electronic Monitoring und der Privatisierung des Strafvollzugs., Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH GmbH, Einbeck, Germany [51283250] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

Was ist uns das Strafwesen wert? / Quelle valeur accordons-nous au droit pénal?: Notwendigkeit und Grenzen des Sparens / Nécessité et limites des économies : Notwendigkeit und Grenzen des Sparens; Nécessité et limites des économies. Referate der Tagung im Herbst 2008
- Taschenbuch2008, ISBN: 3727287624
[EAN: 9783727287626], [PU: Stämpfli Verlag], SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; STRAFRECHT; VOLLZUG ( STRAFVOLLZUG ); -, Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknic… Mehr…
[EAN: 9783727287626], [PU: Stämpfli Verlag], SCHWEIZ / GESCHICHTE, POLITIK, GESELLSCHAFT, RECHT; STRAFRECHT; VOLLZUG ( STRAFVOLLZUG ); -, Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage kann von zwei Seiten her angegangen werden. Angesichts der Dauerdiskussion über gebotene staatliche Spar-anstrengungen kann man sich einerseits fragen, was das Strafwesen maximal kosten darf, ob und wo es Sparpotentiale gibt und wo allenfalls aus ethischer Sicht Grenzen bestehen oder kontraproduktive gesellschaftsschädliche Wirkungen erzeugt werden. Andererseits kann man sich positiv die Frage stellen, was das Strafwesen kosten soll, wenn man an seinen Wert für die Gesellschaft und deren Stabilität denkt. Der vorliegende Band enthält den Text von Referaten einer im Herbst 2008 durchgeführten Tagung zu dieser Thematik. Einerseits berichten zunächst Praktiker der Polizei, der Strafverfolgung, der Gerichte, des Jugendstrafrechts, der Verteidigung und des Straf- und Massnahmenvollzugs über ihre Erfahrungen. Ferner äussert sich eine prominente Politikerin und eine Strafrechtslehrer aus politischer bzw. strafrechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht zum Thema. Abgerundet wird der Tagungsband durch zwei Aufsätze zu Spezialthemen, die eng mit der Kostenfrage liiert sind, dem Electronic Monitoring und der Privatisierung des Strafvollzugs. 90 pp. Deutsch, Books<
| | AbeBooks.deAHA-BUCH, Einbeck, Germany [61614070] [Rating: 5 (von 5)] Versandkosten:Versandkostenfrei. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Was ist uns das Strafwesen wert? / Quelle valeur accordons-nous au droit pénal?: Notwendigkeit und Grenzen des Sparens / Nécessité et limites des économies
- gebrauchtes Buch2013, ISBN: 9783727287626
[ED: Broschiert], [PU: Stämpfli Verlag], Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage k… Mehr…
[ED: Broschiert], [PU: Stämpfli Verlag], Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage kann von zwei Seiten her angegangen werden. Angesichts der Dauerdiskussion über gebotene staatliche Spar-anstrengungen kann man sich einerseits fragen, was das Strafwesen maximal kosten darf, ob und wo es Sparpotentiale gibt und wo allenfalls aus ethischer Sicht Grenzen bestehen oder kontraproduktive gesellschaftsschädliche Wirkungen erzeugt werden. Andererseits kann man sich positiv die Frage stellen, was das Strafwesen kosten soll, wenn man an seinen Wert für die Gesellschaft und deren Stabilität denkt. Der vorliegende Band enthält den Text von Referaten einer im Herbst 2008 durchgeführten Tagung zu dieser Thematik. Einerseits berichten zunächst Praktiker der Polizei, der Strafverfolgung, der Gerichte, des Jugendstrafrechts, der Verteidigung und des Straf- und Massnahmenvollzugs über ihre Erfahrungen. Ferner äussert sich eine prominente Politikerin und eine Strafrechtslehrer aus politischer bzw. strafrechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht zum Thema. Abgerundet wird der Tagungsband durch zwei Aufsätze zu Spezialthemen, die eng mit der Kostenfrage liiert sind, dem Electronic Monitoring und der Privatisierung des Strafvollzugs., DE, [SC: 0.00], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 224x156x8, 90, [GW: 165g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Expédition internationale<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Sans frais d'envoi. (EUR 0.00) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.

BEISPIEL
Was ist uns das Strafwesen wert? / Quelle valeur accordons-nous au droit pénal?: Notwendigkeit und Grenzen des Sparens / Nécessité et limites des économies
- gebrauchtes Buch2013, ISBN: 9783727287626
[ED: Broschiert], [PU: Stämpfli Verlag], Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage k… Mehr…
[ED: Broschiert], [PU: Stämpfli Verlag], Gebraucht - Sehr gut Band 2, Auflage, Ecke geknickt, ungel. Mängelexemplar, Versand Büchersendung - Was ist uns das Strafwesen wert Diese Frage kann von zwei Seiten her angegangen werden. Angesichts der Dauerdiskussion über gebotene staatliche Spar-anstrengungen kann man sich einerseits fragen, was das Strafwesen maximal kosten darf, ob und wo es Sparpotentiale gibt und wo allenfalls aus ethischer Sicht Grenzen bestehen oder kontraproduktive gesellschaftsschädliche Wirkungen erzeugt werden. Andererseits kann man sich positiv die Frage stellen, was das Strafwesen kosten soll, wenn man an seinen Wert für die Gesellschaft und deren Stabilität denkt. Der vorliegende Band enthält den Text von Referaten einer im Herbst 2008 durchgeführten Tagung zu dieser Thematik. Einerseits berichten zunächst Praktiker der Polizei, der Strafverfolgung, der Gerichte, des Jugendstrafrechts, der Verteidigung und des Straf- und Massnahmenvollzugs über ihre Erfahrungen. Ferner äussert sich eine prominente Politikerin und eine Strafrechtslehrer aus politischer bzw. strafrechtlicher und rechtsphilosophischer Sicht zum Thema. Abgerundet wird der Tagungsband durch zwei Aufsätze zu Spezialthemen, die eng mit der Kostenfrage liiert sind, dem Electronic Monitoring und der Privatisierung des Strafvollzugs., DE, [SC: 2.90], leichte Gebrauchsspuren, gewerbliches Angebot, 224x156x8, 90, [GW: 165g], Banküberweisung, Offene Rechnung, Kreditkarte, PayPal, Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten), Internationaler Versand<
| | booklooker.deAHA-BUCH GmbH Versandkosten:Versand nach Deutschland. (EUR 2.90) Details... |
(*) Derzeit vergriffen bedeutet, dass dieser Titel momentan auf keiner der angeschlossenen Plattform verfügbar ist.